Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 74, davon 71 (95,95%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (37,84%)
Durchschnittliche Textlänge 216 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,243 Punkte, 30 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.5. 2000 um 09:52:54 Uhr schrieb
joachim über Wärme
Der neuste Text am 3.2. 2019 um 17:02:45 Uhr schrieb
LiegendeAcht über Wärme
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 30)

am 16.5. 2010 um 14:56:37 Uhr schrieb
wuming über Wärme

am 10.11. 2003 um 18:45:33 Uhr schrieb
Konjunktivüberlegungen über Wärme

am 5.11. 2004 um 23:23:14 Uhr schrieb
Das Gift über Wärme

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wärme«

sintra schrieb am 14.10. 2004 um 12:18:55 Uhr zu

Wärme

Bewertung: 2 Punkt(e)

Dexter EM schrieb am 22.7. 2000 um 21:29:50 Uhr über Wärme: Wärme ist der Teil der Liebe,den ich nie bekommen habe.

Irgendwie hat mich der Satz seltsam berührt. Meine erster Gedanke war: Hast Du den Wärme gegeben? Hast Du dem anderen Menschen das Gefühl gegeben, dass er etwas ganz Besonderes ist, dass er sich nicht fürchten muss, dass du ihn behütest, ihm beistehst, ihn hälst, ihn wärmst, ihn liebst...?

http://www.med1.de/Experten/ schrieb am 31.7. 2001 um 01:55:44 Uhr zu

Wärme

Bewertung: 1 Punkt(e)

Autoimmun-
hämolytische
Anämie

Die klassische erworbene hämolytische Anämie ist die autoimmun-hämolytische Anämie
durch inkomplette Wärmeantikörper. Im Blutausstrich fällt bei diesen Patienten eine
Zusammenballung der Erythrozyten auf. Bei der Blutzellzählung ergeben sich für das MCH
irreal hohe Werte von 50 oder 60 pg. Dies kommt dadurch zustande, daß die
Erythrozyten in der Probe agglutiniert und dadurch falsch zu niedrig gemessen werden. Die
Diagnose wird durch den direkten Coombs-Test gesichert. Dieser Test zeigt, daß sich
Autoantikörper entwickelt haben, die sich an die eigenen Erythrozyten des Patienten
gebunden haben.
Tritt bei diesen Patienten eine hämolytische Krise auf, so kann diese lebensgefährlich sein.
Durch Gabe von Corticoiden kann die hämolytische Krise jedoch meist unter Kontrolle
gebracht werden.

Christine schrieb am 18.11. 2008 um 23:53:54 Uhr zu

Wärme

Bewertung: 1 Punkt(e)

Als Manuela behauptete, ich hätte eine erotische Stimme bei der Telefonbewerbung, entkräftete ausgerechnet der, den ich bis dahin am meisten schikaniert hatte, ihre Bemerkung: Meine Stimme sei ruhig, angenehm, aber nicht erotisch, so dass ich nichts zu verändern brauche, um zu funktionieren. Manuela will neue Räder montieren, statt in der Tretmühle anzufangen. Eigentlich schade. Nico hätte sich bestimmt gern von ihr beraten lassen. Der hat bestimmt auch eine erotische Stimme, wenn sie ihn hört. Spätestens nach Fines Sprechtraining.

Infinity schrieb am 30.7. 2001 um 15:15:22 Uhr zu

Wärme

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wärme
Wärme steigt in mir auf, wen ich meinem Freund in seine unverwechselbar schönen Augen schaue

Bettina Beispiel schrieb am 4.3. 2003 um 17:43:43 Uhr zu

Wärme

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Welt ist nicht statisch, und immer in Bewegung. Ich umarme Dich und möchte Dir die Wärme schenken,
die ich gestern Abend Dir nicht genug entgegengebracht habe, ... obwohl ich nicht einen Augenblick weniger
an Dich gedacht habe!

Einige zufällige Stichwörter

Verschleppt
Erstellt am 5.10. 2019 um 12:39:32 Uhr von Martin, enthält 5 Texte

NDP-Verbot
Erstellt am 4.10. 2001 um 15:08:33 Uhr von pars, enthält 25 Texte

Speed
Erstellt am 22.1. 2000 um 07:05:19 Uhr von chemical sizta, enthält 44 Texte

Jonas-und-Lukas-duschen-gemeinsam-nackt-und
Erstellt am 21.10. 2020 um 00:52:09 Uhr von Ein Badezimmervoyeur, enthält 14 Texte

Blastermissionare
Erstellt am 20.2. 2003 um 15:07:46 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0578 Sek.