Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 328, davon 324 (98,78%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 103 positiv bewertete (31,40%)
Durchschnittliche Textlänge 103 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,271 Punkte, 170 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.9. 1999 um 15:48:22 Uhr schrieb
Hellkeeper über wir
Der neuste Text am 3.12. 2024 um 11:15:28 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über wir
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 170)

am 3.12. 2024 um 11:15:28 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über wir

am 12.3. 2008 um 09:15:52 Uhr schrieb
locke über wir

am 22.4. 2017 um 10:44:38 Uhr schrieb
Christine über wir

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wir«

sarah schrieb am 2.11. 2000 um 02:09:59 Uhr zu

wir

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wir ist ein wunderschönes Wort, wenn man verliebt ist. Wir bedeutet nicht allein zu sein, da ist jemand und der ist da.
Ein »WIR« kann einen allerdings auch sehr einzwängen wenn man sein ICH sucht und immer ein WIR findet

Jule schrieb am 29.5. 2001 um 00:24:08 Uhr zu

wir

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ein »wir« kann die Welt um eine neue Achse drehen, beiläufig und doch gemeint gesagt, kann es ein ersehntes Gefühl von Geborgenheit und Wärme sich ausbreiten lassen.

biggi schrieb am 15.9. 2003 um 23:43:04 Uhr zu

wir

Bewertung: 5 Punkt(e)

Liebe? . wir ist was anderes. Liebe ist das nicht. Wir ist ein Blitzlicht, eine Momentaufnahme. Vielleicht ein Job. Aber mehr nicht.

MiaX schrieb am 17.8. 2001 um 21:23:31 Uhr zu

wir

Bewertung: 2 Punkt(e)

du hast mich zum Krieger gemacht 's mir beigebracht, und wie zwei Tiger jagten wir uns nacht für NAcht, dirigiert von dieser Macht dieser immensen Energie, die uns umhüllt wie ein Mantel grenzenloser Phantasie

biggi schrieb am 9.1. 2002 um 20:49:20 Uhr zu

wir

Bewertung: 1 Punkt(e)

kennst du das, du weißt genau, mit wem du dir dieses wir wünschst und hast vor nichts mehr angst, als dass es außer dir noch jemand spürt? versteckst alles, was auch nur im entferntesten darauf hinweisen könnte, dass er dir fehlt, und trotzdem ist er allgegenwärtig, dieser verdammte liebeskummer, den jeder dir ansieht und mit einem DeineStimmeIstHeuteAberTraurig quittiert. dir steigt die schamröte ins gesicht, du versuchst einen witz und fällst zurück auf das, was übrig ist, den erbärmlichen rest, den du irgendwann mal ganz stolz ich genannt hast, verwöhnst dich, nimmst dich wichtig, streichelst dich und lächelst gnädig in die runde, in der gewissheit, ihm mindestens die gleiche dosis weltschmerz spüren zu lassen, bis zur nächsten gemeinsamen nacht, in der wieder alles in nebel taucht, als ob es nie gewesen wäre.

DuMensch schrieb am 27.2. 2000 um 01:13:52 Uhr zu

wir

Bewertung: 2 Punkt(e)

»Wir sind das Volk« riefen die Menschen..nicht alle wurden froh danach..aber es wird hoffentlich noch so oft von vielen Völkern gerufen werden; bis es doch froh macht.

Gilliatt schrieb am 7.7. 2004 um 08:41:52 Uhr zu

wir

Bewertung: 2 Punkt(e)

Je mehr wir, desto weniger ich: wir als Lösungsmittel für das ich.

biggi schrieb am 2.10. 2003 um 10:07:28 Uhr zu

wir

Bewertung: 2 Punkt(e)

Alzheimer für alle. Eine Runde für das ganze Haus!

Psyphil schrieb am 1.12. 2001 um 19:26:15 Uhr zu

wir

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wir haben das Tier bezähmt.
Wir haben Gott vergrämt.
Wir machten alles untertan.
Wir ebneten jede Bahn.
Wir haben den Mond eingenommen.
Wir haben alle Meere durchschwommen.
Wir waren schon hoch und tief.
Wir machten die Luft zu mief.
Wir haben es jedem gezeigt.
Wir sind die Besitzer dieser Zeit.
Wir sind der herrschende Verein.

Wir sind trotzdem alle allein..

arne schrieb am 4.8. 2001 um 20:52:57 Uhr zu

wir

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das »wir« in einer Beziehung: solange es eine Form der Erzählung bleibt, also nur als Wort existiert, ist es positiv (wir waren im Urlaub, wir wollen ins Kino gehen). Wenn »wir« aber nur noch gemeinsam fühlen, sprechen, handeln können, dann wird das »wir« zur Last. Die Kunst ist mit dem »wir« zwei »ich« in einem Wort zu verbinden, ohne dabei den zwei »ich« die Individualität zu nehmen.

Einige zufällige Stichwörter

Testisaj-stiskanj
Erstellt am 12.7. 2016 um 17:05:44 Uhr von Kyjhf Gyjks, enthält 18 Texte

irgendwiesüss
Erstellt am 7.9. 2002 um 00:06:16 Uhr von burgunderrot, enthält 6 Texte

Lederjeans
Erstellt am 20.9. 2005 um 12:49:01 Uhr von Alex, enthält 73 Texte

Jahrhundertfragen
Erstellt am 25.1. 2005 um 10:18:25 Uhr von staphylokokkenkochkurs, enthält 8 Texte

Trimmgerät
Erstellt am 15.3. 2009 um 16:30:51 Uhr von orschel, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0859 Sek.