Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Schauprangertum«
masXin schrieb am 12.1. 2021 um 13:53:47 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Wie der Benno berichtet, hat der Stefan gemeint dass es ihm eine Beruhigung jedesmal war im Grunde, wenn das Objekt auf einmal verschwunden gewesen ist. War er doch einem Maderl schon längere Zeit hinterher gegangen mal wieder, in einem gewissen Abstand, dann war eine Ablenkung gewesen durch ein dahergesprungenes Eichkatzl etwa, nur ein zwei Sekunden allerhöchstens, weg war die Person, nix zu sehen nix zu hören mehr nirgendwo. Gerannt geradezu ein Stückerl noch, vergebens.
Ja, eingeholt und zugeknöpft wieder und nach Hause gegangen, enttäuscht selbstverständlich aber auch erlöst gewissermaßen.
masXin schrieb am 12.1. 2021 um 18:52:33 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Naturgemäß scheute der betreffende Herr das helle Tageslicht, indes, wenn die ersten Sterne zu prangen begannen, war es fast zu dunkel, um die Pracht unten ins rechte Licht zu rücken. Auch ein erschrecktes Mienenspiel wäre eher verborgen geblieben, was doch vor allem die ersehnte Angstlust bewirkt jedes Mal. Schreien wiederum war zu viel des Guten, konnte es doch eventuell einen Wachmann, der gerade in einer Dämmerung sich in nächster Nähe hätte aufhalten können, eilends herbeirufen, was ja vorgekommen ist, so dass der Herr Zweig stantepede vor der Parkaufsicht zunächst, dann aber, nach Festnahme, auf dem Gang zur Wache vor allen möglichen Passanten an den Pranger gestellt sich vorkommen musste geradezu.
Einige zufällige Stichwörter |
Spazierstock
Erstellt am 7.3. 2000 um 17:56:59 Uhr von wuzi, enthält 20 Texte
kriegszeit
Erstellt am 26.10. 2001 um 04:05:55 Uhr von denIRO, enthält 20 Texte
Tomateninzest
Erstellt am 22.5. 2003 um 23:35:36 Uhr von Dortessa, enthält 6 Texte
Mondlicht
Erstellt am 18.12. 2000 um 15:17:25 Uhr von Antarys, enthält 38 Texte
Passant
Erstellt am 11.6. 2006 um 04:43:08 Uhr von FlaschBier, enthält 5 Texte
|