schwangerschaft
Bewertung: 16 Punkt(e)
Meine Ex war von mir schwanger. Wir haben abgetrieben. Seitdem weiß ich, was ein gesellschaftliches Tabu bedeutet: Man kann mit niemandem drüber reden. Es war die schlimmste Zeit in meinem Leben.
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 60, davon 58 (96,67%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (36,67%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 419 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,867 Punkte, 18 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 28.6. 2000 um 23:05:16 Uhr schrieb Karin über schwangerschaft |
| Der neuste Text | am 30.8. 2023 um 08:01:06 Uhr schrieb Bettina Beispiel über schwangerschaft |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 18) |
am 24.5. 2007 um 20:11:44 Uhr schrieb
am 11.8. 2008 um 14:15:04 Uhr schrieb
am 15.7. 2021 um 22:53:10 Uhr schrieb |
Meine Ex war von mir schwanger. Wir haben abgetrieben. Seitdem weiß ich, was ein gesellschaftliches Tabu bedeutet: Man kann mit niemandem drüber reden. Es war die schlimmste Zeit in meinem Leben.
ich hatte mir immer vorgestellt, ein kind bewusst zu zeugen - paul entstand jedoch zufällig an einem supergeilen sonntagmorgen, witzigerweise an meinem geburtstag. schön, dass wir uns daran erinnern können.
und es war das beste, was ich je zum geburtstag bekommen habe.
schwanger macht lustig
Schwangersein ist echt priiiima!!! Alle sagen »Wir gratulieren!«, bieten mir Extra-Gummibärchen an und erzählen mir Amüsantes über Dammrisse und geplatzte Analfisteln. Dabei fühle ich den verstohlenen Triumph einer Anlagebetrügerin, denn eigentlich habe ich ja noch gar nichts geleistet, außer das ich mal guten Sex hatte. Und dafür wird man schließlich normalerweise nicht von seiner Großmutter gelobt, oder?!
Später dann, wenn Babies Löckchen verloren gegangen sind, und du entnervst ein gräuliches, schreiendes, rotgesichtiges und rotzverschmiertes Kleinkind durch die Fußgängerzone schleifst, vermisst du dann irgendwie die versprochene gesellschaftliche Anerkennung.
Vorschußlorbeeren mußt du zurückzahlen. Mit Zins und Zinseszins.
Sonstige Krankheiten der Mutter, die vorwiegend mit der
Schwangerschaft verbunden sind
(O20-O29)
Hinweis:
Die Schlüsselnummern O24.- und O25 gelten auch dann, wenn die aufgeführten Zustände unter der Geburt oder
im Wochenbett auftreten.
Exkl.: Betreuung der Mutter im Hinblick auf den Feten und die Amnionhöhle sowie mögliche
Entbindungskomplikationen (O30-O48)
Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Wehen, Entbindung
und Wochenbett komplizieren (O98-O99)
O20 Blutung in der Frühschwangerschaft
Exkl.: Schwangerschaft mit abortivem Ausgang (O00-O08)
O20.0 Drohender Abort
Blutung mit der Angabe, daß sie durch drohenden Abort bedingt ist
O20.8 Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft
O20.9 Blutung in der Frühschwangerschaft, nicht näher bezeichnet
O21 Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
O21.0 Leichte Hyperemesis gravidarum
Hyperemesis gravidarum, leicht oder nicht näher bezeichnet, Beginn vor Beendigung der 22.
Schwangerschaftswoche
O21.1 Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung
Hyperemesis gravidarum, Beginn vor Beendigung der 22. Schwangerschaftswoche, mit
Stoffwechselstörung, wie z.B.:
- Dehydratation
- Hypoglykämie
- Störung des Elektrolythaushaltes
O21.2 Späterbrechen während der Schwangerschaft
Übermäßiges Erbrechen, Beginn nach 22 vollendeten Schwangerschaftswochen
O21.8 Sonstiges Erbrechen, das die Schwangerschaft kompliziert
Erbrechen durch anderenorts klassifizierte Krankheiten, das die Schwangerschaft kompliziert
O21.9 Erbrechen während der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet
O22 Venenkrankheiten als Komplikation in der Schwangerschaft
Exkl.: Aufgeführte Zustände als Komplikationen von:
- Abort, Extrauteringravidität oder Molenschwangerschaft (O00-O07, O08.7)
- Geburt und Wochenbett (O87.-)
Lungenembolie während der Gestationsperiode (O88.-)
O22.0 Varizen der unteren Extremitäten in der Schwangerschaft
Varizen o.n.A. in der Schwangerschaft
O22.1 Varizen der Genitalorgane in der Schwangerschaft
Varizen des Perineums, der Vagina und der Vulva in der Schwangerschaft
O22.2 Oberflächliche Thrombophlebitis in der Schwangerschaft
Thrombophlebitis der Beine in der Schwangerschaft
O22.3 Tiefe Venenthrombose in der Schwangerschaft
Thrombophlebitis der Beckenvenen, präpartal
Tiefe Venenthrombose, präpartal
O22.4 Hämorrhoiden in der Schwangerschaft
O22.5 Hirnvenenthrombose in der Schwangerschaft
Zerebrovenöse Sinusthrombose in der Schwangerschaft
O22.8 Sonstige Venenkrankheiten als Komplikation in der Schwangerschaft
O22.9 Venenkrankheit als Komplikation in der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet
Schwangerschaftsbedingt:
- Phlebitis o.n.A.
- Phlebopathie o.n.A.
- Thrombose o.n.A.
O23 Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
O23.0 Infektionen der Niere in der Schwangerschaft
O23.1 Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft
O23.2 Infektionen der Urethra in der Schwangerschaft
O23.3 Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft
O23.4 Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft
O23.5 Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft
O23.9 Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektion des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Infektion des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft o.n.A.
O24 Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Inkl.: Bei Geburt und im Wochenbett
O24.0 Vorher bestehender Diabetes mellitus, primär insulinabhängig [Typ-I-Diabetes]
O24.1 Vorher bestehender Diabetes mellitus, nicht primär insulinabhängig [Typ-II-Diabetes]
O24.2 Vorher bestehender Diabetes mellitus durch Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]
O24.3 Vorher bestehender Diabetes mellitus, nicht näher bezeichnet
O24.4 Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend
Gestationsbedingter Diabetes mellitus o.n.A.
O24.9 Diabetes mellitus in der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet
O25 Fehl- und Mangelernährung in der Schwangerschaft
Fehl- und Mangelernährung bei der Geburt und im Wochenbett
O26 Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
O26.0 Übermäßige Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
Exkl.: Schwangerschaftsödeme (O12.0, O12.2)
O26.1 Geringe Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
O26.2 Schwangerschaftsbetreuung bei Neigung zu habituellem Abort
Exkl.: Habituelle Abortneigung:
- mit ablaufendem Abort (O03-O06)
- ohne bestehende Schwangerschaft (N96)
O26.3 Schwangerschaft bei liegendem Intrauterinpessar
O26.4 Herpes gestationis
O26.5 Hypotonie-Syndrom der Mutter
Vena-cava-Kompressionssyndrom
O26.6 Leberkrankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
Exkl.: Hepatorenales Syndrom nach Wehen und Entbindung (O90.4)
O26.7 Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des
Wochenbettes
Exkl.: Traumatische Symphysensprengung (Symphysis pubica) unter der Geburt (O71.6)
O26.8 Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind
Erschöpfung und Ermüdung
Nierenkrankheit
Periphere Neuritis
}
}
}
während der Schwangerschaft
O26.9 Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet
O28 Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Exkl.: Anderenorts klassifizierte diagnostische Befunde - siehe Alphabetisches Verzeichnis
Betreuung der Mutter im Hinblick auf den Feten und die Amnionhöhle sowie mögliche Entbindungskomplikationen
(O30-O48)
O28.0 Abnormer hämatologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter
O28.1 Abnormer biochemischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter
O28.2 Abnormer zytologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter
O28.3 Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter
O28.4 Abnormer radiologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter
O28.5 Abnormer Chromosomen- oder genetischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung
der Mutter
O28.8 Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter
O28.9 Anomaler Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter, nicht näher bezeichnet
O29 Komplikationen bei Anästhesie in der Schwangerschaft
Inkl.: Komplikationen bei der Mutter durch Verabreichung von Allgemein- oder Lokalanästhetikum, Analgetikum oder
durch sonstige Beruhigungsmaßnahme während der Schwangerschaft
Exkl.: Komplikationen bei Anästhesie während:
- Abort, Extrauteringravidität oder Molenschwangerschaft (O00-O08)
- Wehentätigkeit und Entbindung (O74.-)
- Wochenbett (O89.-)
O29.0 Pulmonale Komplikationen bei Anästhesie in der Schwangerschaft
Aspirationspneumonie
Aspiration von Mageninhalt oder -sekret o.n.A.
Mendelson-Syndrom
Pneumothorax
}
}
}
}
durch Anästhesie in der Schwangerschaft
O29.1 Kardiale Komplikationen bei Anästhesie in der Schwangerschaft
Herz:
- Stillstand
- Versagen
}
}
durch Anästhesie in der Schwangerschaft
O29.2 Komplikationen des Zentralnervensystems bei Anästhesie in der Schwangerschaft
Zerebrale Anoxie durch Anästhesie in der Schwangerschaft
O29.3 Toxische Reaktion auf Lokalanästhesie in der Schwangerschaft
O29.4 Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie in der Schwangerschaft
O29.5 Sonstige Komplikationen nach Spinal- oder Periduralanästhesie in der Schwangerschaft
O29.6 Mißlingen oder Schwierigkeiten bei der Intubation in der Schwangerschaft
O29.8 Sonstige Komplikationen bei Anästhesie in der Schwangerschaft
O29.9 Komplikation bei Anästhesie in der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet
Eine Schwangerschaft ist selbst für mich als Mann das schönste, was es überhaupt geben kann. Vom wunderbaren Vorgang der Zeugung über das Wachstum im Leib der Mutter bis schließlich zur Geburt ein einziges Wunder!
| Einige zufällige Stichwörter |
ausländisch
BereicheredenAssoziationsBlaster
Ratzinger
Krankenwagen
Deutschtürke
|