schön
Bewertung: 7 Punkt(e)
>habe ich eine aura, so kann sich meine innere
schönheit in ihr widerspiegeln. <
Tja, habe ich keine Aura, bin ich wahrscheinlich tot oder ein Stein. Aber selbst der könnte eine Aura haben ;)
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 396, davon 380 (95,96%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 138 positiv bewertete (34,85%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 135 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,217 Punkte, 144 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 12.2. 1999 um 19:25:29 Uhr schrieb Tanna über schön |
| Der neuste Text | am 3.7. 2022 um 21:26:33 Uhr schrieb Sülzhan über schön |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 144) |
am 9.2. 2007 um 15:16:00 Uhr schrieb
am 4.10. 2008 um 18:14:34 Uhr schrieb
am 19.6. 2005 um 19:23:32 Uhr schrieb |
>habe ich eine aura, so kann sich meine innere
schönheit in ihr widerspiegeln. <
Tja, habe ich keine Aura, bin ich wahrscheinlich tot oder ein Stein. Aber selbst der könnte eine Aura haben ;)
Schöne Menschen haben es im Leben leichter. Untersuchungen haben gezeigt, daß attraktive Menschen mehr G lück bei der Partnerwahl haben, daß schöne Kinder in der Schule besser benotet werden oder daß die Hilfsbereitschaft steigt, wenn die hilfsbedürftige Person attraktiv ist.
Grund für die häufig bevorzugte Behandlung schöner Menschen liegt im Sterotyp physischer Attraktivität. Das heißt, die Wahrnehmung eines positiven Attributes (Schönheit) strahlt auf andere weniger leicht wahrnehmbare ab. Wer schön ist, der gilt auch als gut, intelligent, freundlich und moralisch (er hat die sich die Schönheit also gewissermaßen »verdient«).
Mein Geliebter ist weiß und rot, hervorragend unter Zehntausenden.
Sein Haupt ist feines, gediegenes Gold, seine Locken sind Dattelrispen, schwarz wie der Rabe. Seine Augen wie Tauben an Wasserbächen, in Milch gebadet, seine Zähne, festsitzend in der Fassung.
Seine Wangen wie ein Balsambeet, das Würzkräuter sprossen läßt; seine Lippen Lilien, triefend von flüssiger Myrrhe.
Seine Arme sind goldene Rollen, mit Türkis besetzt; sein Leib ein Kunstwerk aus Elfenbein, bedeckt mit Saphiren.
Seine Schenkel sind Säulen aus Alabaster, gegründet auf Sockel von gediegenem Gold. Seine Gestalt ist wie der Libanon, auserlesen wie Zedern.
Sein Gaumen ist Süßigkeit, und alles an ihm ist begehrenswert. Das ist mein Geliebter und das mein Freund, ihr Töchter Jerusalems!
Dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt, so etwas zu sagen, kann sich nur eine wahrhaft schöne Person erlauben. Gewöhnlich aussehende Menschen sagen, wer schön sein will muss leiden.
Die Schöne
So wie ein Kind, dem man ein Spielzeug schenkt
Das Ding beschaut und herzt und dann zerbricht´,
Und morgen schon des Gebers nimmer denkt,
So hältst du spielend in der kleinen Hand
Mein Herz, das ich dir gab, als hübschen Tand,
Und wie es zuckt und leidet, siehst du nicht.
(Hermann Hesse)
Als mir »Schön« begegnete sah ich ihr tief in die Augen und wusste, das ist meine Sonne.
Schön muß nicht immer hübsch sein. Ich kannte mal ein Mädchen, daß zwar nicht schön war, ich aber dennoch für sehr hübsch hielt. Es scheint mir doch eine sehr relative Sache zu sein, die immer sehr vom Betrachter und dessen momentanen Alkoholgehalt abhängt ...
Also, ich finde es einfach nur schön, morgens mit einer strammen Morgenlatte neben meinem Freund aufzuwachen und dann - noch schlaftrunken - zu realisieren, dass sein Schwanz nicht minder hart ist. Das kann ich einfach so in stiller Ruhe genießen und dabei langsam richtig wach werden, oder man fasst sich gegenseitig an und dann geht voll die Post ab...
(Schade übrigens für Jonas und Lukas, dass sie das nur sonntags erleben können!)
Schönheit erhalten.
Ohne Künstler weint die Welt.
Flügel entfalten.
| Einige zufällige Stichwörter |
ambient
Scherben
wortstichig
tödliches–Gift–aus–zarten–Armen
EsGibtKeinRichtigesLebenImFalschen
|