Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 91, davon 88 (96,70%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (25,27%)
Durchschnittliche Textlänge 218 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,011 Punkte, 37 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.3. 2001 um 14:57:12 Uhr schrieb
DrNI über SMS
Der neuste Text am 8.6. 2023 um 20:20:46 Uhr schrieb
Bi-Hengst42 über SMS
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 37)

am 15.10. 2002 um 11:15:37 Uhr schrieb
namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de über SMS

am 28.7. 2003 um 16:33:00 Uhr schrieb
lisa freyer über SMS

am 7.1. 2006 um 19:48:44 Uhr schrieb
Gab0 über SMS

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »SMS«

Elektriker schrieb am 22.11. 2001 um 10:50:23 Uhr zu

SMS

Bewertung: 2 Punkt(e)

SMS = Short Message Service

Ursprünglich mehr oder weniger eine Gratisbeigabe des GSM-Protokolls, dann - zumindest unter den Handy-Kiddies - zur Killer-Applikation avanciert.

Wenn die D-Netz-Provider das SMS-Versenden zum Jahresende deutlich teurer machen, ist das eigentlich eine bodenlose Frechheit, denn technisch gesehen flitzen die SMSe quasi so ziwschen den Telefonaten durch und daran vorbei.

Die Preiserhöhung ist wahrscheinlich nur ein Versuchballon mit dem man feststellen will, ob und in welcher Höhe sich die dummen User abzocken lassen.

Ab Januar ein oder zwei Monate in den SMS-Streik zu gehen, könnte da Wunder wirken ...

roland schrieb am 10.5. 2002 um 15:02:24 Uhr zu

SMS

Bewertung: 2 Punkt(e)

was waren das noch für zeiten, als man noch keine telefonischen kurznachrichten versenden konnte. liebeserklärungen wurden noch unter vier augen ausgetauscht. der kopf konnte dabei noch rot werden und die nervosität war spürbar. jetzt wird das display grün und nur der daumen zittert. allerdings ist dieses muskelaufbautraining dieses körperteils nicht zu unterschätzen. war der sprung vom tier zu einer höheren entwicklungsstufe nur über den daumen möglich, so stellt sich jetzt die frage, vor welchem evolutionsschritt wir mit erfindung des mobiltelefons stehen. werden wir zu einem einzigen daumen? reduzieren wir unsere sprache nur noch auf abkürzungen? wird unser leben eine einzige kurzmitteilung?

peter@mabrruq schrieb am 17.8. 2005 um 02:19:22 Uhr zu

SMS

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eigentlich ist SMS ein falsches Wort. Zumindest wird es immer falsch verwendet. Es heißt doch »Short Message Service«. Und diesen Kann man eben nicht verschicken. Man kann nur eine »Short Message« von diesem Service senden. Mathematisch wäre das durchaus eine Funktion einer Variablen. SM(S) - gesprochen »SM von S«: Die Variable ist dabei der Service, von dem es auf einem Handy mehrere gibt, und die Funktion ist die Nachricht selbst. Letztendlich erfüllt eine Nachricht ja auch einen Zweck und somit ist sie funktional. Eine Mehrzahl des Wortes wäre dadurch schwieriger, war jedoch vorher auch nicht gerade einheitlich. SMSsen, SMS's oder SMSe klingen nicht besonders logisch. Mathematischer wäre da ein variabler Vorfaktor - üblicherweise »n«. Demnach wäre nSM(S) die korrekte Plural-Form. Man sagt schließlich auch 2SMS oder 8SMS... Zum Schluss sollte noch erwähnt werden, dass »Short Message Service« selbst auch ein unklug gewähltes Wort ist. »Short Message System« passt viel besser, weil es den funktionellen Charakter der Funktion SM(S) zur Geltung bringt.





Man kann aber auch Kurznachricht sagen ;-)

JocLucPicard schrieb am 4.2. 2002 um 17:16:29 Uhr zu

SMS

Bewertung: 6 Punkt(e)

ich habe gelesen, dass die deutschen in 2001 über vierzig milliarden SMS versendet und damit wohl auch empfangen haben. das macht rechnerisch pro nase fünfhundert stück.

irgendwer muss tausend SMS bekommen haben, denn ich hab gar keine gekriegt.

biggi schrieb am 4.2. 2002 um 11:15:40 Uhr zu

SMS

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich werde
kommen,
dich
anfallen,
dich ins
bett
werfen, in
dich
eindringen
. du wirst
frieren,
schwitzen,
zittern
und beben.
in
freudiger
erwartung,
deine
grippe


(klauen macht spaß: konnte mir nicht verkneifen, das hier einzutragen :)

Einige zufällige Stichwörter

Kiemenlochtiere
Erstellt am 14.1. 2007 um 22:38:46 Uhr von platypus, enthält 5 Texte

zauberhaft
Erstellt am 16.10. 2001 um 12:54:17 Uhr von Maya, enthält 14 Texte

Cabrio
Erstellt am 16.6. 2000 um 02:14:57 Uhr von GrosserMicha.de, enthält 30 Texte

sag
Erstellt am 26.10. 2007 um 14:37:09 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Papierschirmchen
Erstellt am 16.4. 2008 um 17:33:36 Uhr von Kit Fisto, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0454 Sek.