Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 53, davon 53 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (43,40%)
Durchschnittliche Textlänge 281 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,094 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.1. 1999 um 09:43:11 Uhr schrieb
Dragan über videospiel
Der neuste Text am 8.1. 2008 um 12:54:02 Uhr schrieb
q_ über videospiel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 27.7. 2007 um 15:16:29 Uhr schrieb
bigbadboobs über videospiel

am 22.11. 2003 um 14:19:32 Uhr schrieb
mcnep über videospiel

am 28.4. 2002 um 14:25:33 Uhr schrieb
greckus über videospiel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Videospiel«

Alvar schrieb am 19.1. 1999 um 22:53:36 Uhr zu

videospiel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich habe leider schon lange kein Videospiel mehr gespielt. Eigentlich schade. Aber ich habe ja auch nie Zeit.

Sehr gerne habe ich immer Wipeout auf der Playstation gespielt. Ein schönes Spiel.



Nunja, dafür habe ich des öfteren am Computer gespielt. Aber wie Dragan ja schon gesagt hat: Computerspiele sind etwas anderes als Videospiele!

Leider sind die meisten neuen Computerspiele alle mit so ollem 3D-Schnick-schnack. Die Spielidee und der Spielspaß bleibt auf der Strecke. Schade. Aber ein schönes Spiel mit Suchtfaktor ist zum Beispiel »Heroes of Might and Magic II«, das ist richtig klasse und hat einen hohen Suchtfaktor!

Aber auch ganz ganz andere Spiele (neben Brettspielen) finde ich toll: MUDs, das sind Multiuser-Textadventures übers Internet, z.B. UNItopia. Das hat auch einen sehr hohen Suchtfaktor. Es ist ja auch nicht nur ein Spiel, sondern ein Online-Kommunikationsmittel.

Dragan schrieb am 7.1. 1999 um 13:36:36 Uhr zu

videospiel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Videospiele wurden in den 70ern erfunden soweit ich weiß. Der Legende nach von Atari. Pong war das erste Videospiel, Nachahmer hießen auch mal »Videotennis« oder so. Heute sind die Videospiele natürlich anders, aber vor allem sind sie komplizierter. Es ist schwer, mal eben schnell so zwischendurch ein Spielchen zu spielen. Stattdessen muß man riesige Anleitungen lesen und ewig heruminstallieren und Karten zeichnen und was weiß ich noch alles.

Wenn ich mehr Zeit hätte wäre dagegen ja nichts einzuwenden.

Liamara schrieb am 12.1. 1999 um 19:34:44 Uhr zu

videospiel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Was sind noch mal Videospiele? Diese Teile für den Fernseher? Die aus den 80er Jahren? Ich hatte mal sowas. Das sollte glaub ich Tennis sein. Da gab es nur einen dicken Balken in der Mitte und zwei kleine an den Seiten, und einen viereckigen Ball, der zwischen den kleinen Balken hin und herflog. Das war noch ein lustiges Spiel! Heutzutage würden die Kinder ja nur darüber lachen. So wie über Captain Future. Alvar kennt den auch. Das war noch lustig. Aber das versteht ja wieder keiner.

Liamara schrieb am 21.10. 1999 um 13:16:54 Uhr zu

videospiel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Am Dienstag stapfte während meiner Arbeitszeit ein kleiner Junge auf mich zu und fragte mich: »Kennst du Jack Rabbit?« (oder John Rabbit oder sonst irgendein Rabbit halt). »Nein«, sagte ich, »wer ist das dennTja, und daraufhin erklärte mir dieser übrigens richtig niedliche Knabe, wer dieser Hase ist. Ein total rabiater Typ, der wild auf irgendwelche Turtles schiesst und dazu sämtliche Waffen benutzt, deren er habhaft werden kann. So hörte ich von Gaspistolen und Bomben und weiss Gott was noch alles. Es handelte sich hierbei natürlich um ein Computerspiel (nein, kein Videospiel, aber das Stichwort Computerspiel gibt es ja nun mal nicht). Der Knabe, der sicher noch nicht mal schulreif war, konnte schon perfekt englisch. Meiner Meinung nach sass er etwas zu oft vor seinem eigenen (!) Pc. Nun ja. Süss war er trotzdem.

Liamara schrieb am 8.7. 1999 um 13:18:47 Uhr zu

videospiel

Bewertung: 1 Punkt(e)

>Eric äußerte sich wie folgt über >Videospiel
>Als echte Videospiele gelten >eigentlich nur die, die in >Pommesbuden gespielt wurden: Frogger, >1941, Phoenix. Das ist große >Spielkultur.

Das ist wahr! Ich erinnere mich an Moon-Patrol, das hab ich in der Pommesbude gespielt und gelegentlich ne Pommes ausgegeben bekommen vom Besitzer, weil ich so toll in dem Spiel war. Das war damals schon eine richtige Sucht. Wie heute das Internet. Hach ja.

Einige zufällige Stichwörter

dummficktgut
Erstellt am 4.2. 2005 um 20:06:57 Uhr von Barkio, enthält 29 Texte

Schwindigkeit
Erstellt am 7.2. 2003 um 02:45:15 Uhr von voice recorder, enthält 5 Texte

AngelaMerkelsolltesichmalsorichtig-verwöhnenlassen
Erstellt am 26.10. 2002 um 12:57:57 Uhr von Friedrich, enthält 28 Texte

wodkapulle
Erstellt am 8.3. 2019 um 13:21:34 Uhr von Christine, enthält 2 Texte

PetersilieaufdemKatzenteller
Erstellt am 28.4. 2002 um 17:36:10 Uhr von nepomuk, enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0302 Sek.