Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 25, davon 23 (92,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (36,00%)
Durchschnittliche Textlänge 253 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,120 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.9. 2000 um 09:16:41 Uhr schrieb
Sib über Boxen
Der neuste Text am 19.6. 2021 um 23:00:23 Uhr schrieb
Christine über Boxen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 11.5. 2007 um 18:23:38 Uhr schrieb
MsLippenleser über Boxen

am 27.3. 2010 um 21:32:58 Uhr schrieb
Joo über Boxen

am 27.4. 2003 um 00:51:55 Uhr schrieb
Kommentator über Boxen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Boxen«

mcnep schrieb am 16.8. 2003 um 00:44:49 Uhr zu

Boxen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wenn sich die Schlägereien zwischen Hooligans verschiedener Vereine auf ein auf gegenseitigem Einvernehmen beruhendes Massenboxen beschränken würden, könnte ich dem vielleicht sogar noch etwas abgewinnen. Leider kommen dadurch jedoch immer wieder Unbeteiligte zu Schaden, und die volkswirtschaftlichen Verluste durch Sachbeschädigungen, Krankheitskosten und Polizeieinsätze sind doch recht beträchtlich. Vielleicht sollte eine Stadionmaut erhoben werden, man könnte jedem Fan einen Chip einpflanzen und... ihbah, daß man immer so fies werden muß wie die Materie, die man gerade anfasst.

Tanja schrieb am 11.5. 2007 um 17:20:39 Uhr zu

Boxen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Am besten finde ich Thaiboxen, da sind neben Faustschlägen auch Tritte mit Füßen und Knien und Ellbogenschläge erlaubt. Das sind alles junge schlanke athletische Männer, höchstens Anfang 20, die ein hohes Tempo gehen und z.T unglaublich einstecken können, keine so alten häßlichen Fleischkolosse wie oft beim europäischen Boxen. Es gibt keinen Kopfschutz, die Kämpfer tragen nur eine kurze Thaiboxhose und Boxhandschuhe, natürlich kämpfen sie mit nacktem Oberkörper. Am gefährlichsten sieht es aus, wenn einer dem anderen das Knie in den Bauch rammt, dabei darf er ihn sogar festhalten, damit der andere nicht ausweichen kann. Das Publikum bejubelt jeden Knietritt. Ich war kürzlich in Bangkok im Lumpinistadion und war total begeistert von der Athmosphäre und den mitreißenden knallharten Kämpfen mit mehreren k.o. Es gibt mehr k.o. durch Fuß- und Knietechniken zum Körper und zum Kopf als durch Faustschläge, die eher vorbereitend sind. Einen Ellbogen-k.o habe ich leider nicht gesehen. Gegen das Thaiboxen ist das europäische Boxen kalter Kaffee. In Myanmar sollen sie sogar statt Boxhandschuhen nur harte Bandagen um die Fäuste tragen. Das Thaiboxen ist natürlich an den Körpertyp der Thais angepaßt, die durchschnittlich viel kleiner und leichter und damit weniger schwerfällig als die Europäer sind. Durch das leichtere Gewicht ist wahrscheinlich nicht so viel Dampf hinter den Schlägen, das wird aber durch Tempo und Dynamik mehr als kompensiert. Deshalb würde Thaiboxen bei Europäern sicher lächerlich aussehen.

Sabrina (15) schrieb am 10.5. 2007 um 12:07:58 Uhr zu

Boxen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Boxen ist ein Kampfsport, früher nur für Männer, seit einigen Jahren auch für Frauen. Ich finde Boxen für Männer und Jungen besser, denn es ist härter und mit mehr Action, außerdem sieht es besser aus, denn die Jungs bei uns in der Sport AG kämpfen oft mit nacktem Oberkörper und man kann ihre Muskeln gut sehen, das macht mich manchmal richtig an bei denen, die einen schönen Körper haben und schlank sind, mit Trikot finde ich langweilig. Daß die Boxer häufig einen Kopfschutz tragen, finde ich richtig, auch wenn man dann das Gesicht nicht so gut sieht, man muß sich ja nicht unbedingt das Gehirn weichklopfen, und es gibt weniger Verletzungen insbesondere an den Augenbrauen.

Einige zufällige Stichwörter

Rucksackgeneration
Erstellt am 24.3. 2005 um 21:21:56 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 7 Texte

Fnatz
Erstellt am 29.6. 2003 um 22:13:24 Uhr von Fnatz, enthält 40 Texte

Blockwart
Erstellt am 14.10. 2003 um 14:11:44 Uhr von mcnep, enthält 30 Texte

Papermoon
Erstellt am 21.5. 2000 um 21:35:12 Uhr von Andi, enthält 9 Texte

ineinanderVerschobeneHauptsätze
Erstellt am 2.9. 2003 um 00:20:58 Uhr von somebody, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0223 Sek.