| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
202, davon 198 (98,02%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 62 positiv bewertete (30,69%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
208 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,267 Punkte, 92 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 6.10. 1999 um 21:46:37 Uhr schrieb Der Entropist
über Idee |
| Der neuste Text |
am 1.3. 2023 um 10:28:28 Uhr schrieb Psychosaurus
über Idee |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 92) |
am 13.5. 2010 um 19:46:38 Uhr schrieb Falynn über Idee
am 6.5. 2010 um 00:21:41 Uhr schrieb Roman Remus über Idee
am 18.11. 2002 um 18:27:39 Uhr schrieb Bobbi über Idee
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Idee«
Konrad Konfusius schrieb am 15.9. 2000 um 12:10:08 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Ich bewege und lasse fliessen. Was ich bewege bleibt mir noch verborgen, wichtig scheint erst noch die Bewegung. Irgendwann frag ich mich sicher, wohin mich die Bewegung gebracht hat und pfeiffe auf das Weggleichziel-gephilosophikum. Eine Idee kommt, sie ist frei und braucht keinen bewegten Mann. Jemand erklaert die Idee als kosmische Energieblitze, die zufaellig mal dem ein oder anderen Menschen durch den Kopf zucken, meisst jedoch spurlos voruebergehen. Man ist ja so mit Bewegen beschaeftigt.
strukturprogramm schrieb am 11.4. 2005 um 13:43:01 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
wirkung von gegenständen auf ideen
rückkoppelung von ideen mit gegenständen
blinde profitgeile verdinglichung als blödsinniger schutz des seelenwirrwarr vor vernetzungsstelle (stelle unleserlich)
verdinglichung, also vermarktung, eine unkontrollierbare eigendynamik die an meiner seele saugt wie werbemüll,
rückkoppelung von gegenständen mit ideen, das ist es ja leider, fortschritt verrückt zu hektisch:
rohstoffverschwendung
Danny schrieb am 8.5. 2000 um 22:05:56 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Um eine Idee zu finden, die man gerade sucht, kann man die verrücktesten Dinge tun. Interessant dabei ist, daß verschiedene Leute verschiedene Dinge tun, um eine Idee zu bekommen -obgleich viele Menschen gar nicht wissen was das für sie passende ist.
Leute bekommen Ideen beim Fahrradfahren, auf dem Klo, beim Zähneputzen, beim Schlafen, beim Wachsein, dazwischen (ganz wichtig), beim Poppen, bei der Arbeit, wenn man betrunken ist und so weiter.
| Einige zufällige Stichwörter |
Sapperlott
Erstellt am 24.2. 2001 um 13:37:03 Uhr von the weird set theorist, enthält 10 Texte
Abt
Erstellt am 13.2. 2001 um 14:25:49 Uhr von Tanna, enthält 14 Texte
PradaMeinhoff
Erstellt am 25.2. 2002 um 21:20:05 Uhr von friedrich, enthält 9 Texte
Quastenflosser
Erstellt am 3.2. 2002 um 12:53:20 Uhr von Estain, enthält 13 Texte
Bernauer-Straße
Erstellt am 12.8. 2011 um 20:38:39 Uhr von BVG , enthält 1 Texte
|