Schöne-Sätze
Bewertung: 4 Punkt(e)
Die wahre Entdeckungsreise liegt nicht darin, neue Länder zu erkunden, sondern die Wirklichkeit mit neuen Augen zu sehen.
(Marcel Proust)
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 121, davon 120 (99,17%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 66 positiv bewertete (54,55%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 148 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,785 Punkte, 33 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 25.3. 2000 um 13:08:17 Uhr schrieb phoros über Schöne-Sätze |
| Der neuste Text | am 19.7. 2008 um 12:48:55 Uhr schrieb Mickey über Schöne-Sätze |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 33) |
am 15.6. 2004 um 17:53:28 Uhr schrieb
am 6.10. 2005 um 23:25:23 Uhr schrieb
am 13.7. 2004 um 23:38:14 Uhr schrieb |
Die wahre Entdeckungsreise liegt nicht darin, neue Länder zu erkunden, sondern die Wirklichkeit mit neuen Augen zu sehen.
(Marcel Proust)
Immer ruhig und tief atmen hat der Doktor gesagt, als er den Gashan aufdrehte. (Zuckmayer, Des-Teufels-General)
»Das schoenste Denkmal fuer einen Menschen steht nicht auf irgendeinem Platz, sondern in den Herzen derer, die ihn gekannt haben.«
»Er hatte gestern eine Frau auf einem Supermarktparkplatz angespuckt, weil sie ihren Einkaufswagen nicht aus dem Weg geschoben hatte. Diese Tat hatte sie augenblicklich in eine schreiende Psychotikerin verwandelt, und er hatte abgewartet, bis sie sah, dass er lachte, bevor er ruhig davonfuhr. Sie warf einen Karton mit irgenwas nach ihm, der ihn bemitleidenswert weit verfehlte, was ihn noch mehr amüsierte, und er musste sich beherrschen, um nicht noch einmal über den Parkplatz zu fahren, sie erneut anzuspucken und vielleicht auf der Stelle zu überfahren.«
»Wer einmal auf dem Meeresboden war, hat vor keiner Pfütze mehr Angst.«
Ich weiss zwar jetzt den Verfasser nicht, und habe auch keine Lust nachzuschlagen, aber das ist mein Satz.
Ich kann in dieser Welt nichts mehr ernst nehmen. So wurde der Nachteil zum Vorteil. Das was ist, das ist. Aber ich habe mich damit eingerichtet.
Der Morgen begann, jener Teil des Tages, der niemandem gehörte - abgesehen von den Möwen, die über den Docks von Morpork segelten, der Flut, die langsam stromaufwärts rollte, und einem warmen drehwärtigen Wind, der den vielfältigen Geruchsmustern der Stadt eine Prise Frühlingsduft hinzufügte.
Terry Pratchett, aus: Gevatter Tod.
"Mach' es wie die Bahnhofsuhr,
zähl' die Abfahrtszeiten nur!"
(Gronkor)
Man darf Lieder jenseits der Zeit, der Welt oder des Ichs singen. Aber niemals jenseits des Menschen.
Erich Fromm
| Einige zufällige Stichwörter |
Studium
Sertaneja
Snowboard
Janitscharenkammerorchester
mitzuspielen
|