Schöne-Sätze
Bewertung: 9 Punkt(e)»Das schoenste Denkmal fuer einen Menschen steht nicht auf irgendeinem Platz, sondern in den Herzen derer, die ihn gekannt haben.«
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 121, davon 120 (99,17%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 66 positiv bewertete (54,55%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 148 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,785 Punkte, 33 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 25.3. 2000 um 13:08:17 Uhr schrieb phoros über Schöne-Sätze |
| Der neuste Text | am 19.7. 2008 um 12:48:55 Uhr schrieb Mickey über Schöne-Sätze |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 33) |
am 12.9. 2002 um 02:00:45 Uhr schrieb
am 6.10. 2005 um 22:33:28 Uhr schrieb
am 14.7. 2004 um 00:37:31 Uhr schrieb |
»Das schoenste Denkmal fuer einen Menschen steht nicht auf irgendeinem Platz, sondern in den Herzen derer, die ihn gekannt haben.«
»Schreiben heißt: einen Appell an den Leser richten, er möge der Enthüllung, die ich durch das Mittel der Sprache vorgenommen habe, zu objektiver Existenz verhelfen.«
(J.P. Sartre, »Was ist Literatur?«)
Die wahre Entdeckungsreise liegt nicht darin, neue Länder zu erkunden, sondern die Wirklichkeit mit neuen Augen zu sehen.
(Marcel Proust)
Immer ruhig und tief atmen hat der Doktor gesagt, als er den Gashan aufdrehte. (Zuckmayer, Des-Teufels-General)
Ich war beim Arzt gewesen und der hat nur gesagt das er mir nicht helfen kann, weil er auch so was hat.
(Nils Koppbruch; Fink)
»Ich stand also unschlüssig mit meiner Schreibmaschine vor dem Haus, als ich hinter mir ein leises 'Hallo' hörte. Dieses zarte, fragende Rufen ist, wie ich später erfahren habe, für viele Frauen sozusagen der Inhalt ihres Lebens geworden. Darauf haben sie gewartet, darauf haben sie gebaut und davon haben sie geträumt. Damals hörte ich es zum erstenmal. (Ich glaube, ich bin jetzt taub, weil ich dieses 'Hallo' so viele Jahre nicht mehr gehört habe. Warum in der Welt herumhorchen, wenn ich nicht mehr von ihm gerufen werde?)«
»Wer einmal auf dem Meeresboden war, hat vor keiner Pfütze mehr Angst.«
Ich weiss zwar jetzt den Verfasser nicht, und habe auch keine Lust nachzuschlagen, aber das ist mein Satz.
Ich kann in dieser Welt nichts mehr ernst nehmen. So wurde der Nachteil zum Vorteil. Das was ist, das ist. Aber ich habe mich damit eingerichtet.
| Einige zufällige Stichwörter |
Übermüdung
Obolus
Archäologe
Fahrgemeinschaft
Columbia
|