Schöne-Sätze
Bewertung: 9 Punkt(e)»Das schoenste Denkmal fuer einen Menschen steht nicht auf irgendeinem Platz, sondern in den Herzen derer, die ihn gekannt haben.«
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 121, davon 120 (99,17%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 66 positiv bewertete (54,55%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 148 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,785 Punkte, 33 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 25.3. 2000 um 13:08:17 Uhr schrieb phoros über Schöne-Sätze |
| Der neuste Text | am 19.7. 2008 um 12:48:55 Uhr schrieb Mickey über Schöne-Sätze |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 33) |
am 27.6. 2006 um 00:05:57 Uhr schrieb
am 12.9. 2002 um 02:39:35 Uhr schrieb
am 8.2. 2005 um 14:57:56 Uhr schrieb |
»Das schoenste Denkmal fuer einen Menschen steht nicht auf irgendeinem Platz, sondern in den Herzen derer, die ihn gekannt haben.«
Der Morgen begann, jener Teil des Tages, der niemandem gehörte - abgesehen von den Möwen, die über den Docks von Morpork segelten, der Flut, die langsam stromaufwärts rollte, und einem warmen drehwärtigen Wind, der den vielfältigen Geruchsmustern der Stadt eine Prise Frühlingsduft hinzufügte.
Terry Pratchett, aus: Gevatter Tod.
Es sind noch Lieder zu singen jenseits des Menschen.
Paul Celan
»Aber unsere richtige Mama ist gestorben und das Brüderchen auch, obwohl wir immerzu den Rosenkranz gebetet haben, jeden Mittag vor dem Essen, immer kniend, immer einen ganzen Rosenkranz, fünf Vaterunser und zehn Gegrüßetseistdumaria und fünf Gesetzchen. Das war im Januar 1936. Ich war vier. Brunhilde mit ihren zehn Jahren hat immer gewußt, wann es Zeit zum Niederknien und Beten war. Unsere richtige Mama ist tot, das Brüderchen ist tot, Brunhilde ist tot, wir haben Oktober 45, ich mag nicht mehr beten.«
Wir gingen durch die Scheiße, und wie wir da so gingen, konnte jeder Blödmann sehen, wie wir aneinander hingen. (Frank-Spilker; Die-Sterne)
Die wahre Entdeckungsreise liegt nicht darin, neue Länder zu erkunden, sondern die Wirklichkeit mit neuen Augen zu sehen.
(Marcel Proust)
»... denn obwohl Victor keine Uhr trägt, weiß er doch immer, was die Stunde geschlagen hat, auf die Minute genau, ganz gleich, wo er ist, wen er fickt und was er trinkt, ganz gleich, wie stoned oder müde er ist und wie berühmt seine Begleiter sind, denn es könnte an der Zeit sein, den Standort zu wechseln, er setzt ja schon Spinnweben an, wer weiß, was sich gerade einen Block weiter tut, der Mittelpunkt der Welt ist in ständiger Bewegung und Verschiebung begriffen, und Victors Aufgabe ist es, immer genau dort zu sein, im Mittelpunkt: Ich bin die Turmuhr der schwulen Welt!«
Ich steh auf wenn ich kann, ich leg mich hin weil ich muß, ich variiere meinen Rythmus.
Frank Spilker, Die-Sterne
| Einige zufällige Stichwörter |
Projekt18
Puppenklinik
AnsatzVerwerfer
|