Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 24, davon 24 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (41,67%)
Durchschnittliche Textlänge 259 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,792 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.4. 2001 um 11:11:50 Uhr schrieb
The Evil über Wessi
Der neuste Text am 28.4. 2020 um 00:48:25 Uhr schrieb
tootsie über Wessi
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 12.12. 2006 um 19:54:08 Uhr schrieb
greyhound über Wessi

am 10.10. 2003 um 14:30:27 Uhr schrieb
Rudi über Wessi

am 1.3. 2003 um 13:07:16 Uhr schrieb
ich über Wessi

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wessi«

H. C. Andersen schrieb am 25.4. 2005 um 11:16:36 Uhr zu

Wessi

Bewertung: 3 Punkt(e)

Es waren einmal eineiige Zwillinge.
Die beiden Buben hießen Oswald, genannt »Ossi« und Werner, genannt »Wessi«.
Da ihre Mutter bei ihrer Geburt gestorben war und ihr Vater sich in Berlin erschossen hatte, wurden beide kurz nach ihrer Geburt von Pflegeeltern angenommen.
Wessi kam zu Onkel Samuel, während Ossi fortan bei Onkel Hans lebte.
Die ersten Jahre der Kindheit waren für beide hart, aber während Onkel Samuel dem kleinen Wessi Schokolade und Kaugummi gab, nahm Onkel Hans dem armen kleinen Ossi auch noch das letzte Hemd ab.
So wuchsen sie beide unter sehr verschiedenen Bedingungen heran.
Onkel Samuel war Kaufmann und sah im kleinen Wessi schon in jungen Jahren einen späteren potentiellen Kunden.
Onkel Hans hingegen wollte Ossi möglichst lange ahnungslos halten, verbot ihm Onkel Samuel's Fernsehprogramm zu gucken und log ihm vor, das Bananen ungesund sein.
Und beide Onkels erzählten den Heranwachsenden Schauermärchen über den jeweils anderen, so das Weesi und Ossi begannen, sich nicht mehr wie Brüder zu fühlen.
Eines Tages - die beiden ungleichen Brüder waren inzwischen längst schon Erwachsen - tauchte plötzlich ihr lange verschollener, dicker Onkel Helmut auf und redete so lange auf Onkel Samuel und Onkel Hans ein, bis er beide Jungs in seine Obhut bekam.
Da waren die Zwillinge nun wieder vereint, aber sie waren sich fremd geworden....
Und ob sie sich je wieder als Brüder fühlen werden, weiß nur Gott der Allmächtige allein.....

Kopflast schrieb am 4.1. 2003 um 00:12:56 Uhr zu

Wessi

Bewertung: 3 Punkt(e)

Vielleicht ist es so: Ein Wessi sorgt für sich selbst - ein Ossi trägt des anderen Last. Ein Wessi kehrt vor der eigenen Haustür - ein Ossi erwartet, daß jemand beim Tragen hilft. Im Westen kämpft jeder für sich - im Osten versucht man zu helfen und erwartet Hilfe.
Was besser ist? Schwer zu sagen, jedenfalls könnte das ein Grund für Mißverständnisse und enttäuschte Erwartungen zwischen/von Ossis und Wessis sein.

Katja schrieb am 11.9. 2001 um 20:25:52 Uhr zu

Wessi

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Begriff, den ich nicht mehr hören kann. Diese Ossi-Wessi-Unterscheidung war eigentlich nie in meinem Kopf, aber nun ziehe ich von West nach Ost, und darf mir »Was willst du denn hier«-Sprüche anhören und meine persönlichen Eigenheiten als Wessi-Dekadenz auslegen lassen. Klasse, wie man künstlich Grenzen erschaffen kann...

Einige zufällige Stichwörter

unattraktiv
Erstellt am 27.8. 2003 um 10:09:00 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 17 Texte

Mein-Tag-war-so-schlimm
Erstellt am 25.3. 2004 um 18:34:00 Uhr von NurfürDich!, enthält 12 Texte

wasistlosmitdir
Erstellt am 2.4. 2002 um 09:31:05 Uhr von laica, enthält 24 Texte

Extremismus
Erstellt am 6.6. 2001 um 20:39:30 Uhr von knarzlasse, enthält 17 Texte

Sockenschuss
Erstellt am 13.3. 2020 um 09:39:31 Uhr von Trixi das Meerschwein, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0257 Sek.