Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 46, davon 46 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (47,83%)
Durchschnittliche Textlänge 296 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,391 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.1. 1999 um 20:59:18 Uhr schrieb
Liamara über puzzle
Der neuste Text am 9.1. 2024 um 13:41:31 Uhr schrieb
Gerhard über puzzle
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 31.1. 2003 um 14:50:39 Uhr schrieb
voice recorder über puzzle

am 9.1. 2024 um 13:41:31 Uhr schrieb
Gerhard über puzzle

am 17.4. 2007 um 15:29:18 Uhr schrieb
Kah über puzzle

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Puzzle«

octopus schrieb am 25.2. 2000 um 15:21:56 Uhr zu

puzzle

Bewertung: 4 Punkt(e)

ich finde puzzles ebenfalls sehr entspannend...
andererseits sind sie so ziemlich die sinnloseste zeitverschwendung, die es gibt...
früher habe ich wenn mir langweilig war viel gepuzzelt... heute ist mir nie langweilig, da ich lieber ein gutes buch zur hand nehme und lese anstatt mich zu langweilen...
es gibt im moment nur ein puzzle, das mich wirklich noch reizt... das gedankenpuzzle des lebens... wer bin ich, was bin ich, warum bin ich und wie werde ich glücklich...
das ist ebenso ein puzzle... eben nur ein mentales...

Tanna schrieb am 12.2. 1999 um 13:44:14 Uhr zu

puzzle

Bewertung: 1 Punkt(e)

Mein letztes Puzzle habe ich so ungefähr in den 80ern gemacht. Ich wußte dann nie, wohin mit den Dingern - an die Wand hängen wollte ich sie nicht.
Aber ich beobachte den Puzzlemarkt genau.
Zum Beispiel gibt es ein 8000-Teile-Puzzle zum Jahr 2000. Das würde bei mir schon daran scheitern, daß ich keinen 4-Quadratmeter-Tisch in meiner Wohnung habe, auf dem ich das Puzzle machen könnte.
3d-Puzzles gefallen mir überhaupt nicht, die Bauwerke, die dann dabei rauskommen, sehen scheußlich aus. Dann lieber Kartonbausätze zum zusammenpappen.
Und von »Think« gibt es völlig einfarbige Puzzles. Die sollen das Hirn besonders aktivieren. Es käm mal auf einen Versuch an.

Liamara schrieb am 10.3. 1999 um 19:56:37 Uhr zu

puzzle

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Leben ist irgendwie auch ein Puzzle. Man braucht nicht lange, um den Rand fertigzustellen, aber die Mitte ist schwer. Und meist fehlt einem immer ein Stück, man findet es erst sehr spät.

mrcookie schrieb am 29.3. 2013 um 10:50:48 Uhr zu

puzzle

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sitze hier und puzzle.
Schiebe ein Teil hin
und ein anderes zurück.
Drehe die Teile,
aber die Bilder sagen mir...
... überhaupt nichts.
Habe noch nicht mal die Randstücke gefunden.
Auf der Verpackung stand 70-80 Jahre,
aber ich weiß nicht, ob ich das
....so schnell....
schaffen werde.

Kann mich kaum noch an den
Titel
des Puzzles erinnern.
Hieß glaub' ich: »Leben«, oder so.

Fega Maldas schrieb am 28.9. 1999 um 16:59:05 Uhr zu

puzzle

Bewertung: 1 Punkt(e)

Puzzlen ist absolut entspannend und versorgt einen trotzdem mit den nötigen Erfolgserlebnissen (»Super, ich hab' heute 10 Stück Himmel gefunden...«)
Es kann manchmal aber auch nervig seinJetzt sitz' ich hier schon drei Stunden und hab' noch kein passendes Stück vom Himmel gefunden.«)
Schöne Sache: Frust und Erfolg ganz nahe beieinander.

Einige zufällige Stichwörter

Überwachunskamera
Erstellt am 21.10. 2002 um 20:05:44 Uhr von Tante Mathilda, enthält 22 Texte

Bugwelle
Erstellt am 23.9. 2003 um 17:02:01 Uhr von Wenkmann, enthält 9 Texte

zerbatschen
Erstellt am 21.10. 2017 um 14:13:37 Uhr von Geliebter Batschführer, enthält 8 Texte

Aktionen
Erstellt am 28.6. 2002 um 10:25:24 Uhr von Tobi Wahn, enthält 9 Texte

Leibeskräfte
Erstellt am 29.9. 2015 um 20:11:11 Uhr von Franziska, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0292 Sek.