9) Was ist Freigeld?
Immer wieder werden auch von angeblichen Anhängern Gesells dem Freigeld, wie Gesell ein nach seinen Vorschlägen verbessertes Geld bezeichnete die unsinnigsten Eigenschaften zugeschrieben und seine Auswirkungen völlig verkannt. Gesell nannte es Freigeld, weil es frei umlaufen sollte, auch wenn die Allokationsfähigkeit des Zinses bei Zinssätzen unter 3% nicht mehr wirksam genug ist das Geld im Umlauf zu halten. Dann läuft nämlich nur mehr der Teil der Geldmenge um, der für dringende Lebensbedürfnisse notwendig ist und der ist nicht genug, die Wirtschaft in Gang zu halten.
Das nach seinen Vorschlägen umlaufgesicherte Geld läuft auch bei Zinssätzen um die 0 Grenze noch um und auch dann noch, wenn es eine stabile Kaufkraft hat, während unser heutiges Geld unter einer Realverzinsung von 3% nicht mehr investiert wird und schleichende Inflation braucht um auf den Markt getrieben zu werden.
Das Freigeld ermöglicht also, daß seine Kaufkraft gewährleistet werden kann und daß es auch bei 0% Zinsen im Umlauf bleibt. Das ist alles. Keinesfalls ist es aber Schwundgeld, welches seinen Wert verliert noch zinsfreies Geld für welches automatisch keine Zinsen mehr bezahlt werden. Der Zins ist wie jeder Preis der Ausdruck eines Mangels. Er ist der Preis der für Leihkapital bezahlt wird und der vom Realkapital erbracht werden muß. Je größer der Kapitalmangel, desto höher der Zins und der Kapitalmangel wird durch unser heutiges Geld verewigt weil es eben unter 3 % einfach streikt.
Der Zins würde auch mit Freigeld nicht einfach verschwinden. Es ist also unsinnig Freigeld als zinsfreies Geld zu bezeichnen und sehr irreführend, weil dann manche Leute die Vorstellung haben, daß man nur einfach die Umlaufsicherung zu erhöhen braucht und damit dann den Zins über Nacht abschaffen könnte.
Der Zins ist aber ein, manchmal durch Monopole manipulierter, Marktpreis für Leihkapital oder vielleicht genauer gesagt der Mietpreis für Kapital. Freigeld hat nur den langfristigen Einfluß, daß es den Geldstreik verhindert und daß deshalb die Kapitalbildung nicht gestört werden kann. Erst das größere Kapitalangebot senkt dann den Zins.
Gesell erwartete, daß es eine Generation dauern würde, bis der Zins weltweit nahe 0% sein könnte, aber er unterschätzte dabei sicherlich die technische Entwicklung und besonders die Automatisation die heute eine viel raschere Kapitalbildung ermöglichen würde.
Also Freigeld ist umlaufgesichertes Geld mit einer Umlaufsicherung in der Höhe, bei der der durchschnittliche Nachteil von Waren ausgeglichen wird (Jährlich ca. 5 bis 6%) und dessen gleichbleibende Kaufkraft gewährleistet ist. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Wie lange es brauchen wird bis eine Zinshöhe nahe 0 erreicht werden wird ist relativ bedeutungslos, weil jede Zinssenkung eine Umschichtung von Kapitaleinkommen zu Arbeitseinkommen bringen wird, also eine dauernde Verbesserung des Loses der arbeitenden Bevölkerung auf Kosten der Kapitaleinkünfte und das beantwortet auch gleich die Frage, warum Gesell seit 100 Jahren entweder totgeschwiegen oder lächerlich gemacht wird.
Die Reformen Gesells würden eine Umschichtung von Kapitaleinkommen (Zins) auf die Arbeitseinkommen bringen und dagegen wehren sich einflußreiche Kreise, die glauben und wissen, daß sie mit ihren arbeitslosen Zinseinkommen auch ihre Macht verlieren würden mit allen Mitteln. Da es sich bei ihnen nur um eine verschwindende Minderheit handelt, ist das einzige, was sie an der Macht hält die Unkenntnis der breiten Masse und die ist am einfachsten zu erhalten, wenn man Gesell aus den Bildungsstätten fern hält und jeden Professor einer Hochschule, der sich mit Gesell beschäftigt, schnell daraus entfernt.
|