7-
Konrad Becker
werden nicht direkt durch ein Programm kontrolliert, sondern durch Veränderungen in ihrer Umgebung zu Handlungen aufgerufen. Dämonen können elektronische Gesellschaften mit autopoietischem, lebensähnlichem Verhalten bilden, ähnlich einer Insektenkolonie oder anderen sozialen Systemen.
Digitale Dämonen sind, so wie in ihrer traditionellen Form, unabhängig und gleichzeitig programmiert, auf spezifische Schlüsselwörter und Stimuli in bestimmten Situationen und Umgebungen zu reagieren. Wie ihre stellaren Gegenstücke können sie dienen oder beherrschen. Die klassische Dämonologie führt endlose Listen von Unterteilungen, in denen Dämonen die Komplexität von @>Supercelestial Information« vermitteln.
Infobody Binfeedback Modulation (IBM)
Kollektive Phasen-Verriegelung, Entrainment durch sozialen Druck; die taktische Formation des sozialen Organismus durch die Kontrolle der Ökonomie der Vorstellungswelt, die innere Kontrolle durch lokalen Gruppendruck im kleinen. Ein selbstkallbrierendes, distribuiertes Glaubensmanagementsystem erlaubt die notwendige Agitation und Integration auf Basis horizontaler Konspirationen, autonomer, aber begrenzter und wechselseitig abhängiger Intelligenz."
Individuelle soziale Teileinheiten sind meist nicht ausgerüstet, um komplexe Aufgaben zu erfüllen, funktionieren in ihrem Zusammenhang mit einem sozialen Körper, ähnlich einer makro-organismischen Insektenpopulation. Individuen, die unfähig sind, einem kohärenten Gedanken zu folgen, sind dennoch in der Lage, instinktiv, eingebettet in ein supraintelligentes Biosystem, hochkomplexe Einschätzungen bezüglich sozialen Status und Kleiderordnungen, Gesichtsausdruck oder Feinheiten im Sprachausdruck abzuleiten. Obwohl es Teil des Spiels ist, so zu tun, als ob es nicht so wäre, ist dies eine weitverbreitete Funktionalität. Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Die Hypothese von bewußten Makroben oder sozialen Makroorganismen, in der die individuellen Akteure Zellen und Sub-Organismen der Organe sind, gewinnt Attraktivität, sobald der naive Glaube an feste Gegenstände abgelegt wird. Soziale Organismen erscheinen damit nicht weniger feststofflich als Materie selbst.
Uast Rctlue Living Intelligence System (URLIS)
Information wird oftmals sowohl als Raum als auch als Wesensheit verstanden. Ein lebendes, holographisches Informationssystem, ein riesiges, aktives, lebendiges, intelligentes System, das sich mit menschlichen Wirtssystemen überlagert."
14 1
Infobody Subpropaganda
Diese Idee eines lebenden Informationsrau Musik als komplexen, räumlich dynamischer Impulsmuster geschaffen, Rhythmen, in dene dehnen und miteinander in Beziehung treten. monikal strukturierte Code den Influx einer E nes Dämons auslöst, liegt nahe. (Die numeris en wurden in Bezug zu kanonischen Proportio Die menschliche Konzeptstruktur, die auf dreidimensionalen Raum ausgerichtet ist, zei die über die spezifische Implementation von »als unzweckgemäß zu verwerfen. Die Wissen Verbindung zwischen Technologie und Hyper dert »mountains of madness« für eine Spezies Weltkugel nur um einige Grade erwärmt oder gen in Hyperdimensionalität voranzutreiben. gebettet in n Dimensionen - aber was ist da d dimensionalen Subdomänen?14
Um die verengte anthropozentrische Pers bensmaschine zu vermeiden, wird die Evoluti gesehen. Menschen funktionieren in diesem chen Kolonialisierung des Weltraums durch
Merne Sklauen (MS)
Das Konzept von Memes ist das von s Einheiten, ähnlich Gene, die sich in einem bi ren. In den Worten des materialistischen Red lebensmaschinen, blind programmiert, um kannten Einheiten zu erhalten.«
Memes sind Gedankenketten, die in kult und sich fortpflanzen. Diese parasitieren das dem ein Virus sich in den genetischen Mecha und sie werden nicht nur metaphorisch, son ren beschrieben. Wir sprechen hier von lebe schen ernähren, deren Gehirne fressen, wenn tischen Kannibalismus schlagen oder wie Flip ander herfallen.
Memes essen menschliches Gehirn, aber Memes in der Nahrungskette? Wer oder was
|