Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
51, davon 51 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 25 positiv bewertete (49,02%) |
Durchschnittliche Textlänge |
492 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
1,882 Punkte, 24 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 30.11. 2002 um 17:47:04 Uhr schrieb Omega
über Bagdad |
Der neuste Text |
am 28.6. 2021 um 22:50:32 Uhr schrieb S.
über Bagdad |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 24) |
am 23.3. 2008 um 21:06:44 Uhr schrieb abc Schütze über Bagdad
am 6.7. 2004 um 11:51:28 Uhr schrieb biggi über Bagdad
am 25.11. 2003 um 13:10:04 Uhr schrieb Nachrichterin über Bagdad
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Bagdad«
Omega schrieb am 30.12. 2002 um 16:43:18 Uhr zu
Bewertung: 9 Punkt(e)
Ein atomarer Angriff auf Bagdad würde bis zu 3,6 Millionen Tote kosten.
Das ist ein Ergebnis der jüngsten wissenschaftlichen Studie der IPPNW, der Friedensorganisation »International Physicians for the Prevention of Nuclear War«.
Omega schrieb am 30.11. 2002 um 17:47:04 Uhr zu
Bewertung: 10 Punkt(e)
In Mesopotamien, im fruchtbaren Land zwischen Euphrat und Tigris, lagen die Ursprünge der Menschheit. Hier entwickelten sich die ersten legendären Städte Ur, Babylon und Ninive und die erste Schriftsprache. Auf dem Boden dieses alten Kulturlandes wurde von den Abassiden die Stadt Bagdad gegründet.
Systemkritikerin schrieb am 13.3. 2003 um 18:45:11 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
In einigen Buchläden finden sich noch Exemplare des Romans »Sabiba und der König«.
Autor: SaddamHussein.
Der Diktator, der sich seinem Volk auf alle mögliche Weise in Erinnerung bringt, veröffentlichte das Werk Mitte 2001 - und viele in Bagdad behaupten fest, dass er es selbst geschrieben hat.
Der Roman erzählt die Geschichte von Sabiba, einer wunderschönen Frau, die einige Jahrhunderte vor Christi Geburt in einer Ehe ohne Liebe gefangen ist. Der herrschende König diskutiert dort seitenlang mit ihr alle Aspekte des Lebens: Gott, Politik, Liebe, Familie, Loyalität, Betrug und den Willen des Volkes. Sabiba wird vergewaltigt und stirbt an einem Tag im Januar, dessen Datum mit dem übereinstimmt, an dem die USA 1991 ihre Offensive gegen den Irak begannen.
stormvogel schrieb am 15.12. 2002 um 20:18:36 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
Amal Al-Juburi gilt als die bedeutendste jüngere Dichterin des Irak.
In ihrer Lyrik verarbeitet sie subtil Einflüsse der westlichen und der modernen arabischen Poesie und strebt zu einer Mystik jenseits von Intellektualität.
Einige zufällige Stichwörter |
Paulusgrab
Erstellt am 7.12. 2006 um 23:05:40 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte
bööööö
Erstellt am 18.1. 2001 um 19:14:55 Uhr von ein Schaf, enthält 21 Texte
Engelsflügel
Erstellt am 19.4. 2007 um 20:02:49 Uhr von Staufen\PIA, enthält 12 Texte
Insektizidanaloga
Erstellt am 12.8. 2018 um 01:08:43 Uhr von Christine, enthält 1 Texte
Bimbo-Boden
Erstellt am 17.7. 2000 um 00:28:38 Uhr von mmmmiri, enthält 11 Texte
|