Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 18, davon 18 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (44,44%)
Durchschnittliche Textlänge 393 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.10. 2000 um 02:31:31 Uhr schrieb
Bauer über Bauernopfer
Der neuste Text am 14.8. 2010 um 15:56:36 Uhr schrieb
Oliver über Bauernopfer
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 14.8. 2010 um 15:56:36 Uhr schrieb
Oliver über Bauernopfer

am 26.2. 2005 um 23:17:19 Uhr schrieb
Ätznatron über Bauernopfer

am 19.6. 2002 um 19:07:55 Uhr schrieb
ideenjaeger über Bauernopfer

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bauernopfer«

Kevin schrieb am 5.1. 2001 um 18:14:08 Uhr zu

Bauernopfer

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ein Bauernopfer im Schach bezeichnet folgendes: Man zieht bewußt so, daß der Gegner einen Bauern gewinnen kann. Dafür möchte man zum Beispiel Initiative oder Raum bekommen (strategisches Opfer). Beim taktischen Opfer folgt auf das Fressen des Bauern eine taktische Kombination, die dem Gierigen letztlich doch Nachteile bringt.

Justanothervictim schrieb am 12.2. 2002 um 23:12:37 Uhr zu

Bauernopfer

Bewertung: 1 Punkt(e)

Titel der "Lindenstraße vom 4. 2 2001 (Folge 792):

Die Hausgemeinschaft Lindenstraße Nr. 3 bekommt Zuwachs: Ines Reitmaier, die seit Ende vergangenen Jahres im 'Café Bayer' arbeitet, findet hier ein neues Zuhause. Die Ehe mit ihrem Mann Ingo ist zerrüttet und Ines will einen Neuanfang wagen. Trotzdem ist sie nicht allein: Ihr Neffe David wird bei ihr wohnen.

Schwere Zeit für Iffi: Schmerzlich musste sie erfahren, dass Heiko sie mit Maja betrügt. Gleichzeitig realisiert sie aber, dass sie an dieser Entwicklung nicht unschuldig ist. Mit ihrer Unlust und ihren Selbstzweifeln der vergangenen Monate, hat sie Heiko geradezu in die Arme von Maja getrieben. Jetzt endlich entdeckt der Rotschopf sein Kämpferherz wieder. Sie will Heiko zurück erobernund dass auf ihre ganz eigene Art.

Nach den privaten Konflikten zwischen Erich und Helga kommt es jetzt auch geschäftlich zu Konfrontationen. Denn: Nur einen Steinwurf weit von Helgas Geschäft entfernt, haben Erich und Nervensäge Marlene ein Reisebüro eröffnet. Der Kampf um die Kundschaft kann beginnen und wird auch sofort mit der gebotenen Härte geführt.

Joaquin schrieb am 13.6. 2001 um 17:24:06 Uhr zu

Bauernopfer

Bewertung: 1 Punkt(e)

vielleicht eine typische Assoziation aus der Ecke »neunmalkluger Weltverbesserer«, aber irgendwie wirkt die Verwendung von Schachsymbolik in die Richtung anachronistische Weltbilder zu konservieren. Klare Hierarchie im Spiel, der Turm oder König ist mächtiger, bedeutsamer als der Bauer. Deshalb kann man auch immer Bauernopfer als Vergleich benutzen, wenn was wertloses zum Machterhalt vernichtet wird. Und zwar, weil Bauer auch im realen Leben wenig bedeutet. Was gemäss der Schachregel logisch ist, muss aber in der Welt nicht stimmen. Jedenfalls sind zwei Bauern die ich kenne in meinen Augen viel mehr wert, als Juan Carlos, der König von Spanien.

Einige zufällige Stichwörter

Kontrast
Erstellt am 15.5. 2000 um 18:01:49 Uhr von ein klein Mädchen, enthält 17 Texte

nachfüllbeutelkarton
Erstellt am 7.11. 2001 um 17:21:50 Uhr von wire, enthält 7 Texte

Küssen-mit-verschränkten-Armen
Erstellt am 5.1. 2007 um 19:11:31 Uhr von Obi Wan Klodeckli, enthält 3 Texte

karborundum
Erstellt am 11.3. 2022 um 16:13:24 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

LudwigTieck
Erstellt am 16.2. 2019 um 14:47:41 Uhr von rudi rudi rallala, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0240 Sek.