Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 48, davon 47 (97,92%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (29,17%)
Durchschnittliche Textlänge 231 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,208 Punkte, 26 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.8. 2000 um 08:22:57 Uhr schrieb
Dortessa über Mittelpunkt
Der neuste Text am 11.3. 2025 um 13:21:55 Uhr schrieb
durchdendunklenraumtorkelndehyperbel über Mittelpunkt
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 26)

am 31.3. 2008 um 19:18:04 Uhr schrieb
! über Mittelpunkt

am 5.10. 2003 um 14:45:12 Uhr schrieb
Joachim über Mittelpunkt

am 12.9. 2022 um 14:02:45 Uhr schrieb
Collins über Mittelpunkt

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mittelpunkt«

Rüdiger schrieb am 4.8. 2000 um 11:05:42 Uhr zu

Mittelpunkt

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wer im Mittelpunkt steht, steht eigentlich nur allen anderen im Wege.

Weiß ich aus Erfahrung.

Rüdiger

Dortessa schrieb am 4.8. 2000 um 08:22:57 Uhr zu

Mittelpunkt

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ist es wirklich erstrebenswert im Mittelpunkt zu stehen ?
Dabei sind die Konflikte an den Rändern viel interessanter ?

Wer interessiert sich schon für den Normalfall.
Ein Flugzeug das nicht abstürzt ist keine Zeitungszeile wert. Aber ein Flugzeugabsturz ....

Ein friedliches Zusammenleben im Zentrum eines kleinen unbedeutenden Landes, dies interessiert kein Mensch. Aber Kriege an den Grenzen ....

Mag es für uns auch das Normale erstrebenswert sein.

Aber für die SENSATIONS-PRESSE zählt nur die Katastrophe !

chrmpf schrieb am 16.4. 2001 um 03:12:51 Uhr zu

Mittelpunkt

Bewertung: 3 Punkt(e)

körperwahrnehmung. bei nem test, ich war nicht als erste dran, mußte ich die augen schließen und warten, mit dem rücken an der wand warten, welchen punkt im raum die andern suchen, um sich wohl zu fühlen. weiß noch genau, wie der moment war, bevor es still wurde und ich die augen öffnen durfte. nen ziemlicher adrenalin peak. zu sehen wie nah du mir bist? bin vorsichtig geworden. weiß dass ich mir auch selber weh tun kann.

mantana schrieb am 27.8. 2001 um 10:58:53 Uhr zu

Mittelpunkt

Bewertung: 2 Punkt(e)

Auf seiner Reise um die damals bekannte Welt traf der drömische Gelehrte Splinius der Kältere auch auf Meister Pum Penk, der zu jener Zeit in Klamasien lebte und leerte. Pum Penk ist uns Nachgeburten aus den Geschichtsbüchern bekannt und gilt heuer als Begründer der Meditatations- und Krampfkunst des Kaihido.
Die esoterischen Hintergründe dieses in der Weltgeschichte wohl einmaligen Zusammentreffens zweier so hoch bewanderter und gleichzeitig betagter Gelehreter sind jedoch weithin unbekannt. Nachdem Splinius gemeinsam mit dem begabten Seefahrer Germannifuß endlich die Nord- und die Südsäule gefunden hatte, die bekanntlich das Himmelsgewölbe tragen, zielte sein Interesse nun auf die Suche nach dem Mittelpunkt (dem Nabel) der Welt. Dieser Mittelpunkt wurde schon lange vor Splinius (von Astrototeles) in Klamasien vermutet.
Über die klafamasische Landbrücke gelangte Splinius nach langer und beschwerlicher Reise endlich in das Land der Klamauken und Pfinesen. Am Füße des Arkaati-Gebirges (das bis heute noch weitgehend unerforscht ist und als hohl gilt) traf er den Meister Pum Penk, den er sofort nach dem Nabel der Welt befragte. Meister Pum Penk antwortete: »Siehe diesen alten Baum dort, Splinius. Nur in seiner äußersten Schale, im Grünholz, regt sich das Leben. Im Inneren aber ist er leer, weil sein Kernholz kein Leben hat. Ebenso ist es bei mir, denn mein Hirn ist im Inneren eine leere Schale. Also bin ich der Mittelpunkt der Welt

Einige zufällige Stichwörter

Handtuch
Erstellt am 1.12. 1999 um 16:51:16 Uhr von Tanna, enthält 54 Texte

fäulnis
Erstellt am 9.7. 2000 um 12:17:18 Uhr von pixlfuxa, enthält 18 Texte

Event
Erstellt am 26.7. 2002 um 20:44:53 Uhr von anonymous-k, enthält 12 Texte

Blutorangenfrau
Erstellt am 22.8. 2007 um 10:51:47 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Schwur
Erstellt am 25.2. 2007 um 02:27:55 Uhr von Bob, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0335 Sek.