Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 46, davon 46 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (52,17%)
Durchschnittliche Textlänge 390 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,174 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.12. 2000 um 04:15:49 Uhr schrieb
Nils über Privatfernsehen
Der neuste Text am 3.4. 2020 um 20:04:34 Uhr schrieb
Dr. Geri über Privatfernsehen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 22.12. 2018 um 10:36:58 Uhr schrieb
gerichteter Graf über Privatfernsehen

am 17.5. 2014 um 12:23:02 Uhr schrieb
baumhaus über Privatfernsehen

am 13.2. 2008 um 15:12:14 Uhr schrieb
Hannes über Privatfernsehen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Privatfernsehen«

Daniel Arnold schrieb am 26.8. 2001 um 04:05:54 Uhr zu

Privatfernsehen

Bewertung: 5 Punkt(e)

Erst gewöhnen die einen an Werbung.
Dann kacken die einen damit so zu, dass man es beim besten Willen nicht mehr erträgt,
und präsentieren einem dann das Allheilmittel Bezahlfernsehen / PayTV.

Das ist... eine riesige verfickte Scheiße
Menschen werden abgezockt verarscht verblödet für dumm verkauft in gleichen Maßen aufgebracht und gleichgültig gemacht,
letztendlich wird alles kaputt gemacht und hinter eine neuaufgebaute Kulisse gekehrt
hauptsache der Profit stimmt, Seelen werden beherrscht und man erreicht irgendwann das ewige Leben das man vor lauter Verblendung nicht mehr wahrnimmt.

Gabi schrieb am 18.3. 2001 um 20:52:15 Uhr zu

Privatfernsehen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Privatfernsehen ist das Synonym für Dauerwerbung mit gelegentlichen Filmschnipseln. Besonders geeignet zum Abgewöhnen. Meist konsumiert von Leuten mit geringem Intelligenzgrad, die nichts Sinnvolleres zu tun haben.

Ralf S. schrieb am 20.11. 2007 um 16:34:54 Uhr zu

Privatfernsehen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Privatfernsehen ist für mich eine Dauerberieselung aus Gerichtsshows, Kochshows, Würmer-Ess-Shows, Titten und und sich keilenden Zicken, krebsartig durchwachsen mit schrilldummer Werbung und bestens geeignet, uns in eine verblödete Welt zu begleiten, die zu 100% aus Simsen, Bumsen und Saufen besteht.
Für mich am unerträglichsten sind die permanenten Versuche der Werber, uns in ihrem hilflosen Idiotenenglisch zu amerikanisieren. Da wünscht man sich fast einen Jakobsweg für Amokläufer, der direkt ins Herz von RTL II oder Neun Live führt. Das Attentat, als Ballett umgesetzt auf arte, wäre mir danach ein Hochgenuss.

hrafnaz schrieb am 14.7. 2001 um 11:21:17 Uhr zu

Privatfernsehen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Privatfernsehen ist der Anus der Mediengesellschaft und die öffentlich-rechtlichen gleichen sich an.

Patrick schrieb am 6.1. 2002 um 22:09:05 Uhr zu

Privatfernsehen

Bewertung: 4 Punkt(e)

privatfernsehen ist eine gute sache. mitbürger die sich so etwas anschauen können in dieser zeit schon mal keine handtaschen klauen....

Daniel Arnold schrieb am 26.8. 2001 um 04:20:37 Uhr zu

Privatfernsehen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Grundlagen des Rundfunksystems in der Bundesrepublik Deutschland wurden zwischen 1945 und 1949 von den alliierten Besatzungsmächten gelegt. Nachdem in der Zeit des Nationalsozialismus der Rundfunk als staatliches Propagandainstrument missbraucht worden war, sollte das künftige Rundfunksystem von staatlichem Einfluss freigehalten werden. So entstanden sechs öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalten, die so strukturiert sein mussten, dass alle gesellschaftlich relevanten Gruppen zu Wort kommen.
Als Ergänzung zu diesem Modell plädieren nun vor allem die Unionsparteien für die Zulassung privater Rundfunkveranstalter, von denen sie sich eine Belebung der Medienlandschaft versprechen. Kritiker fürchten jedoch unter anderem, dass die Privaten ihre Programme zu stark nach kommerziellen Gesichtspunkten ausrichten. (Zitat von 1980)

Einige zufällige Stichwörter

entsteht
Erstellt am 16.11. 2006 um 08:56:32 Uhr von palim palim, enthält 5 Texte

Penisbeobachtung
Erstellt am 6.2. 2004 um 09:23:00 Uhr von mcnep, enthält 29 Texte

Volksbefragung
Erstellt am 13.7. 2001 um 08:15:32 Uhr von Ixi, enthält 11 Texte

Sonnendeck
Erstellt am 4.2. 2001 um 13:02:27 Uhr von Frank Reich, enthält 17 Texte

Preisausschreiben
Erstellt am 28.5. 2002 um 21:19:26 Uhr von maw, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0283 Sek.