Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Suchmaschine«
Heraklit schrieb am 16.5. 2000 um 10:01:58 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Etwas, das dir hilft Dinge zu finden. Beispiele sind Yahoo, Webcrawler, Dogpile, Altavista und andere. Um herauszufinden, was du überhaupt suchst, brauchst du den unendlichen Unwahrscheinlichkeitsmotor, der im »Hitchhiker's Guide to the Galaxy« beschrieben ist.
Felix schrieb am 12.3. 2002 um 20:39:31 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Wie google funktioniert
Die Suchmaschine »Google« bewertet, soweit ich weiß, die indexierten Seite, je nachdem wie oft auf die Seite von anderen verlinkt wird (Das »PageRank-System«). Meines Wissens wird dabei aber nicht bewertet, ob die linkende Seite das selbe Thema hat, wie die verlinkte.
Wer's genau wissen will:
Die ursprüngliche PageRank - Formel (Dies ist der Original-Algorithmus, inzwischen werden sie ihn etwas verfeinert haben) :
PR(A) = (1-d) + d (PR(T1)/C(T1) + PR(Tn)/C(Tn))
Für Mathematiker:
PR(x) is the PageRank of x, C(x) is the number of outbound links on a page x, d is a damping factor set between 0 and 1 and is controlled by
Google. (Quelle: WebProNews - Newsletter).
Zu deutsch: je mehr relevante Seiten (mit hohem Page Rank) auf deine Seite linken, desto besser; je mehr Links von einer relevanten Seite zeigen, desto schlechter - damit ich nicht jedes zweite Wort mit einem Hyperlink zu derselben Seite unterlege.
Einige zufällige Stichwörter |
Bauchnabelkuss
Erstellt am 10.1. 2001 um 23:16:28 Uhr von andres, enthält 22 Texte
Pute
Erstellt am 21.12. 2004 um 14:45:55 Uhr von Voyager, enthält 10 Texte
FinnischeSprache
Erstellt am 3.11. 2000 um 23:49:36 Uhr von HulluPoro, enthält 20 Texte
Schwiegermutterperiode
Erstellt am 29.11. 2006 um 10:59:32 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte
Musenkrokus
Erstellt am 29.9. 2014 um 02:22:18 Uhr von nUSSKNACKER, enthält 3 Texte
|