Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 278, davon 272 (97,84%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 73 positiv bewertete (26,26%)
Durchschnittliche Textlänge 332 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,144 Punkte, 140 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.6. 2000 um 15:55:01 Uhr schrieb
Liamara über System
Der neuste Text am 21.1. 2022 um 19:44:24 Uhr schrieb
schmidt über System
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 140)

am 31.7. 2002 um 14:35:06 Uhr schrieb
Max van der Moritz über System

am 23.6. 2006 um 19:49:29 Uhr schrieb
Dunkelrot über System

am 18.1. 2008 um 22:23:42 Uhr schrieb
Christine über System

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »System«

blubb schrieb am 11.1. 2001 um 13:18:38 Uhr zu

System

Bewertung: 3 Punkt(e)

Systeme grenzen sich von ihrer Umwelt ab. Ihre Funktion ist einzig und allein ihre eigene Bestandserhaltung - Autopoiesis. Sie bestehen aus Kommunikationen. Sie reduzieren Komplexität anhand ihrer Leitdifferenz, welche nichts anderes als ein binärer Code ist: im politischen System Macht/Nicht-Macht bzw. Regierung/Opposition, im Rechtssystem Recht/Unrecht usw. Die Systeme selbst können diese Leitdifferenz, die ihre Existenzgrundlage ist, selbst nicht sehen, sie haben an dieser Stelle einen blinden Fleck: so ist z.B. die Unterscheidung Recht/Unrecht selbst weder Recht noch Unrecht, sondern einfach kontingent. Leitdifferenzen können erst durch Beobachtungen zweiter Ordnung erkannt werden.

Sagt jedenfalls Luhmann.

Rhizomatik schrieb am 28.9. 2000 um 23:19:07 Uhr zu

System

Bewertung: 3 Punkt(e)

- Nach Anbruch einer neuen Nüchternheit -

Und wieder sprach der Herr zu mir: »Gehe hin und schöpfe ein System nach meinem BildeUnd ich ging hin und schuf ein System nach meinem Bilde und ich sah, dass es gut war. So ging ich zu dem Herrn und fragte, ob es gut sei. Und der Herr sprach: »Gehe hin und zerstöre ein System nach deinem BildeUnd ich ging hin und zerstörte und kam nicht mehr zum Herrn und jammerte kläglich um eine neue Trunkenheit.

Heinz Göd schrieb am 27.8. 2000 um 22:02:39 Uhr zu

System

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein System, in dem ein Teil immerfort wächst, stößt in einer endlichen Umwelt unvermeidlich an eine Grenze und zerstört dann die Umwelt oder sich selbst oder beides.
In einem Wirtschaftssystem mit Geld und Zins wächst das Kapital auf Grund des Zinses immerfort, bis....
...falls die Überlegung stimmt???!!!

Heinz Göd schrieb am 27.8. 2000 um 18:14:30 Uhr zu

System

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ein System, in dem ein Teil immerfort wächst, stößt in einer endlichen Umwelt unweigerlich an eine Grenze und zerstört die Umwelt oder sich selbst oder beides.
In einem Wirtschaftssystem mit Geld und Zins wächst das Kapital durch den Zins immerfort, bis.....
...wenn diese Überlegung stimmt, dann....!!!???

ski schrieb am 6.5. 2001 um 22:12:23 Uhr zu

System

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein System besteht aus Untersystemen die aus Elementen bestehen.
Nicht das Ihr mich falsch versteht. Ich bin kein Poet, aber das mußte mal gesagt werden. Da kann ich nicht wegschauen, selbst wenn ich wollte. Nicht, daß ich das will. Ich bin nicht zivilcouragiert. Da will ich nichts gegen machen, selbst wenn ich könnte. Ich denke, nach zwei Durchläufen kann ich diese Schleife beenden, sie ist ja doch eher sinnlos: Ein knappes Informatiom zum Thema System und sonst nichts weiter. Der Informationsgehalt des restlichen Textes geht gegen minus unendlich, Ausdruck und Orthographie lassen deutliche Defizite erkennen und die Zigaretten sind auch schon alle ... Mist.

Heinz Göd schrieb am 27.8. 2000 um 18:13:30 Uhr zu

System

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein System, in dem ein Teil immerfort wächst, stößt in einer endlichen Umwelt unweigerlich an eine Grenze und zerstört die Umwelt oder sich selbst oder beides.
In einem Wirtschaftssystem mit Geld und Zins wächst das Kapital durch den Zins immerfort, bis.....
...wenn diese Überlegung stimmt, dann....!!!???

Goofy schrieb am 14.1. 2001 um 12:08:59 Uhr zu

System

Bewertung: 6 Punkt(e)

Das System ist der (staatlich legitimierte) Gegenspieler der Semioten im Datenkrieg. Das System bedient sich neuerdings des Kalkulators im Kampf um die sichersten Chiffrierungstechniken. In Wirklichkeit sind System und Semioten zwei Seiten ein und derselben Macht.

basti2@t-online.de schrieb am 17.8. 2001 um 21:29:52 Uhr zu

System

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das System wirft einen großen schwarzen Schatten auf uns kleine Nichtsnutze. Es macht uns zu Sandkörnern in seinem Getriebe und röchelt, doch es hütet sich, uns auszuspucken. Klug, wie das System ist, bietet es auch den Sandkörnern, die sich zwischen den Zähnen der Zahnrädern verfangen haben, einen Platz an der Sonne. Auf der Sandkornhalde fühlt sich ein jedes wohl. Damit keines auf dumme Gedanken kommt.

Einige zufällige Stichwörter

trommel
Erstellt am 3.8. 2000 um 14:29:38 Uhr von zuflix, enthält 18 Texte

CD
Erstellt am 22.9. 2000 um 01:32:09 Uhr von Ingrid, enthält 61 Texte

KutschfahrtmitHeikeundAngelikadurcheinenHerbstwald
Erstellt am 12.2. 2007 um 19:54:52 Uhr von Bob, enthält 4 Texte

Horowitz
Erstellt am 12.12. 2000 um 00:51:03 Uhr von Parzivals Sohn, enthält 9 Texte

Nip-Slip
Erstellt am 14.8. 2013 um 00:45:20 Uhr von Oldboy, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0874 Sek.