Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 278, davon 272 (97,84%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 73 positiv bewertete (26,26%)
Durchschnittliche Textlänge 332 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,144 Punkte, 140 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.6. 2000 um 15:55:01 Uhr schrieb
Liamara über System
Der neuste Text am 21.1. 2022 um 19:44:24 Uhr schrieb
schmidt über System
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 140)

am 6.7. 2002 um 13:45:52 Uhr schrieb
Schnuller über System

am 28.12. 2015 um 21:14:02 Uhr schrieb
Christine über System

am 12.5. 2008 um 01:03:43 Uhr schrieb
Christine über System

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »System«

blubb schrieb am 11.1. 2001 um 13:18:38 Uhr zu

System

Bewertung: 3 Punkt(e)

Systeme grenzen sich von ihrer Umwelt ab. Ihre Funktion ist einzig und allein ihre eigene Bestandserhaltung - Autopoiesis. Sie bestehen aus Kommunikationen. Sie reduzieren Komplexität anhand ihrer Leitdifferenz, welche nichts anderes als ein binärer Code ist: im politischen System Macht/Nicht-Macht bzw. Regierung/Opposition, im Rechtssystem Recht/Unrecht usw. Die Systeme selbst können diese Leitdifferenz, die ihre Existenzgrundlage ist, selbst nicht sehen, sie haben an dieser Stelle einen blinden Fleck: so ist z.B. die Unterscheidung Recht/Unrecht selbst weder Recht noch Unrecht, sondern einfach kontingent. Leitdifferenzen können erst durch Beobachtungen zweiter Ordnung erkannt werden.

Sagt jedenfalls Luhmann.

Goofy schrieb am 14.1. 2001 um 12:08:59 Uhr zu

System

Bewertung: 6 Punkt(e)

Das System ist der (staatlich legitimierte) Gegenspieler der Semioten im Datenkrieg. Das System bedient sich neuerdings des Kalkulators im Kampf um die sichersten Chiffrierungstechniken. In Wirklichkeit sind System und Semioten zwei Seiten ein und derselben Macht.

Roland schrieb am 27.10. 2000 um 19:15:00 Uhr zu

System

Bewertung: 3 Punkt(e)

Fünfte Iteration

»Fehler im System zeigen jetzt schwerwiegende Folgen

(Michael Crichton, Jurassic Park)

Tristan schrieb am 2.9. 2000 um 12:07:32 Uhr zu

System

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das System ist zu groß für mich und noch immer pulsiert das Auge in meiner Tasche. Ich nehme es heraus, betrachte es und es starrt zurück. Es umschließt mich feucht und warm und plötzlich sehe ich mich selbst, sehe mich so deutlich wie nie zuvor. Ich möchte hier bleiben. Für immer, doch das Auge spuckt mich zurück in die Welt. Zusammengekauert liege ich hier. Wie soll sich nun mit diesem Wissen leben. Warum hat es mir das angetan? Ich werde versuchen hinter das Geheimnis dieses Sytems zu kommen. Das ist meine einzige Chance.

Heinz Göd schrieb am 27.8. 2000 um 18:14:30 Uhr zu

System

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ein System, in dem ein Teil immerfort wächst, stößt in einer endlichen Umwelt unweigerlich an eine Grenze und zerstört die Umwelt oder sich selbst oder beides.
In einem Wirtschaftssystem mit Geld und Zins wächst das Kapital durch den Zins immerfort, bis.....
...wenn diese Überlegung stimmt, dann....!!!???

Karla schrieb am 2.10. 2000 um 22:03:26 Uhr zu

System

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich kann nicht mehr vor Lachen.
Ich bin jetzt mit BeOs als System hier. Die Buchstaben sind vertauscht. Z statt Y. Da bin ich draufgekommen. Aber ich kann keinen Bindestrich machen. Wie sollte ich den Blaster in die Adressyeile schreiben_
Ich habe ueber eine Suchmaschine gesucht. Mir fiel nichts besseres als Fret ein. Den gibts wohl nur im Blaster.
Wo ist der Bindestrich, das Frageyeichen, sorry, Fragezeichen? Aha, Fragezeichen vertauscht mit Unterstrich. Aber den Bindestrich finde ich so nicht.

Heinz Göd schrieb am 27.8. 2000 um 18:13:30 Uhr zu

System

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein System, in dem ein Teil immerfort wächst, stößt in einer endlichen Umwelt unweigerlich an eine Grenze und zerstört die Umwelt oder sich selbst oder beides.
In einem Wirtschaftssystem mit Geld und Zins wächst das Kapital durch den Zins immerfort, bis.....
...wenn diese Überlegung stimmt, dann....!!!???

Der Getränkemann schrieb am 2.8. 2001 um 15:52:42 Uhr zu

System

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wir müssen das System von innen heraus bekämpfen. Das heißt aber nicht, mit Wahlen. Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie schon längst verboten. Sabotage, Boykott, Streiks, Straßenkampf. Das sind die Mittel der Wahl. Mit einer Wahl tauschen wir nur die Marionetten des Kapitals aus, verändern aber nichts wirklich. Also bringen wir das System zum Absturz.

Einige zufällige Stichwörter

Playboy
Erstellt am 18.7. 2001 um 09:34:26 Uhr von Hilti, enthält 27 Texte

Fastfoodkultur
Erstellt am 1.3. 2001 um 13:53:30 Uhr von Jörsch, enthält 16 Texte

Fernfahrer
Erstellt am 19.5. 2006 um 20:45:40 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

abzüglich
Erstellt am 4.3. 2007 um 01:13:41 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte

InlackkleidungstiefelundGummihoseauspeitschen
Erstellt am 3.1. 2019 um 16:16:19 Uhr von Mario, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0848 Sek.