Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 278, davon 272 (97,84%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 73 positiv bewertete (26,26%)
Durchschnittliche Textlänge 332 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,144 Punkte, 140 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.6. 2000 um 15:55:01 Uhr schrieb
Liamara über System
Der neuste Text am 21.1. 2022 um 19:44:24 Uhr schrieb
schmidt über System
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 140)

am 2.4. 2015 um 09:23:56 Uhr schrieb
Christine über System

am 6.7. 2002 um 13:45:52 Uhr schrieb
Schnuller über System

am 1.4. 2020 um 07:09:55 Uhr schrieb
Christine über System

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »System«

Goofy schrieb am 14.1. 2001 um 12:08:59 Uhr zu

System

Bewertung: 6 Punkt(e)

Das System ist der (staatlich legitimierte) Gegenspieler der Semioten im Datenkrieg. Das System bedient sich neuerdings des Kalkulators im Kampf um die sichersten Chiffrierungstechniken. In Wirklichkeit sind System und Semioten zwei Seiten ein und derselben Macht.

Heinz Göd schrieb am 27.8. 2000 um 22:02:39 Uhr zu

System

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein System, in dem ein Teil immerfort wächst, stößt in einer endlichen Umwelt unvermeidlich an eine Grenze und zerstört dann die Umwelt oder sich selbst oder beides.
In einem Wirtschaftssystem mit Geld und Zins wächst das Kapital auf Grund des Zinses immerfort, bis....
...falls die Überlegung stimmt???!!!

Heinz Göd schrieb am 27.8. 2000 um 22:13:19 Uhr zu

System

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein System, in dem ein Teil immerfort wächst, stößt in einer endlichen Umwelt unvermeidlich an eine Grenze und zerstört dann die Umwelt oder sich selbst oder beides.
In einem Wirtschaftssystem mit Geld und Zins wächst das Kapital auf Grund des Zinses immerfort, bis....
...falls die Überlegung stimmt???!!!

Roland schrieb am 27.10. 2000 um 19:15:00 Uhr zu

System

Bewertung: 3 Punkt(e)

Fünfte Iteration

»Fehler im System zeigen jetzt schwerwiegende Folgen

(Michael Crichton, Jurassic Park)

Heinz Göd schrieb am 27.8. 2000 um 22:14:29 Uhr zu

System

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein System, in dem ein Teil immerfort wächst, stößt in einer endlichen Umwelt unvermeidlich an eine Grenze und zerstört dann die Umwelt oder sich selbst oder beides.
In einem Wirtschaftssystem mit Geld und Zins wächst das Kapital auf Grund des Zinses immerfort, bis....
...falls die Überlegung stimmt???!!!

blubb schrieb am 11.1. 2001 um 13:18:38 Uhr zu

System

Bewertung: 3 Punkt(e)

Systeme grenzen sich von ihrer Umwelt ab. Ihre Funktion ist einzig und allein ihre eigene Bestandserhaltung - Autopoiesis. Sie bestehen aus Kommunikationen. Sie reduzieren Komplexität anhand ihrer Leitdifferenz, welche nichts anderes als ein binärer Code ist: im politischen System Macht/Nicht-Macht bzw. Regierung/Opposition, im Rechtssystem Recht/Unrecht usw. Die Systeme selbst können diese Leitdifferenz, die ihre Existenzgrundlage ist, selbst nicht sehen, sie haben an dieser Stelle einen blinden Fleck: so ist z.B. die Unterscheidung Recht/Unrecht selbst weder Recht noch Unrecht, sondern einfach kontingent. Leitdifferenzen können erst durch Beobachtungen zweiter Ordnung erkannt werden.

Sagt jedenfalls Luhmann.

ski schrieb am 6.5. 2001 um 22:12:23 Uhr zu

System

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein System besteht aus Untersystemen die aus Elementen bestehen.
Nicht das Ihr mich falsch versteht. Ich bin kein Poet, aber das mußte mal gesagt werden. Da kann ich nicht wegschauen, selbst wenn ich wollte. Nicht, daß ich das will. Ich bin nicht zivilcouragiert. Da will ich nichts gegen machen, selbst wenn ich könnte. Ich denke, nach zwei Durchläufen kann ich diese Schleife beenden, sie ist ja doch eher sinnlos: Ein knappes Informatiom zum Thema System und sonst nichts weiter. Der Informationsgehalt des restlichen Textes geht gegen minus unendlich, Ausdruck und Orthographie lassen deutliche Defizite erkennen und die Zigaretten sind auch schon alle ... Mist.

Heinz Göd schrieb am 27.8. 2000 um 22:08:14 Uhr zu

System

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein System, in dem ein Teil immerfort wächst, stößt in einer endlichen Umwelt unvermeidlich an eine Grenze und zerstört dann die Umwelt oder sich selbst oder beides.
In einem Wirtschaftssystem mit Geld und Zins wächst das Kapital auf Grund des Zinses immerfort, bis....
...falls die Überlegung stimmt???!!!

Einige zufällige Stichwörter

Ungläubige
Erstellt am 14.12. 2006 um 00:19:15 Uhr von St. Erwin, enthält 10 Texte

geschlechtsreif
Erstellt am 1.7. 2001 um 17:05:30 Uhr von michileo, enthält 23 Texte

melancholisch
Erstellt am 3.3. 2002 um 17:59:43 Uhr von BlackSoul, enthält 14 Texte

Caravan
Erstellt am 5.8. 2008 um 20:07:12 Uhr von orschel, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0865 Sek.