Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 186, davon 185 (99,46%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 44 positiv bewertete (23,66%)
Durchschnittliche Textlänge 200 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,032 Punkte, 78 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.7. 1999 um 21:24:33 Uhr schrieb
nic über Fragen
Der neuste Text am 29.6. 2024 um 18:15:19 Uhr schrieb
gerhard über Fragen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 78)

am 7.12. 2008 um 02:13:48 Uhr schrieb
heini über Fragen

am 9.3. 2009 um 12:13:18 Uhr schrieb
Kristina über Fragen

am 18.6. 2002 um 17:54:22 Uhr schrieb
Max van der Moritz über Fragen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fragen«

? schrieb am 7.1. 2001 um 18:55:28 Uhr zu

Fragen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Doch, ich habe so unendlich viele Fragen. Aber es gibt so wenig Antworten, weil so wenig Leute ehrlich miteinander umgehen. Vielleicht haben sie es nicht gelernt, vielleicht gehört Lügen zu den Menschen dazu, genauso wie die Einsamkeit. Ich finde es manchmal so unendlich schwer mit all den unbeantworteten Fragen zu leben, aber was bleibt mir schon anderes übrig.

Die Olga von der Wolga schrieb am 30.8. 2009 um 16:38:46 Uhr zu

Fragen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Über Fragen herausfinden, wer der andere ist.
Und doch nichts herausfinden.
Denn die Antworten, die ich bekomme sind zwar die Worte, die ich auch kenne, aber die Bedeutung eben dieser Worte ist eine andere, als ich für sie habe.
Daher ist es schon ein Wunder, wenn man das gefühl hat, jemanden zu kennen - das heißt ja auch eigentlich nur, dass man sich einbildet, das Verhalten des anderen vorhersagen zu können.
Und?
Wenn der andere mal nicht so handelt, wie man glaubt, dass er nach dem eigenen Kenntnisstand hätte handeln sollen, dann wird man mitunter ziemlich ungehalten und sauer.
Schließlich hält der andere sich nicht an die Regeln, die man intern für ihn herausgefunden hat.
Tja.
Anstatt bei sich selber anzufangen und festzustellen, dass man seine Einschätzung demnach noch einmal überdenken muss.
Da gibt's dann aber auch die Verschiebung der Verhältnisse.
Man ist ja schon mal sauer, weil der andere nicht so funktioniert, wie er soll.
Also war's »Böse Absicht« - so einfach ist es.

Die Menschen wieder...ach neee.

kettenreaktionsfragewelle schrieb am 13.7. 2001 um 09:54:11 Uhr zu

Fragen

Bewertung: 2 Punkt(e)

wenn man zu viele fragen an sich hat
sollte man intuitiv handeln
der instinkt riecht die natur des richtigen
und kennt keine komischen egoantworten
wenn er auch benutzt trainiert wird wurde

Liamara schrieb am 31.7. 1999 um 23:01:23 Uhr zu

Fragen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die wichtigste Frage, die mich im August beherrscht, ist folgende:
Was bekomme ich zum Geburtstag?
Es müssen möglichst viele Überraschungen sein. Natürlich versuche ich so viel wie möglich zu erraten, aber man sollte es mir sehr schwer machen, denn eigentlich will ich es ja nicht wissen. Ich will es nicht wissen, aber alles haben! ;)

Fritz schrieb am 22.4. 2005 um 03:10:04 Uhr zu

Fragen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Jede Antwort auf eine Frage zieht mindestens zwei neue Fragen mit sich. Stellt sich mir die Frage: »Welche Frage war die Mutter aller Fragenund welcher Geist hat sie gestellt? Und vor allem welcher Idiot hat sie beantwortet?

Was wäre wenn, wenn nie jemand die erste Frage gestellt hätte? Wären wir dann so »Dumm« wie eine einfache Amöbe?

Mal anders herum gedacht: Sind wir Dumm weil wir alles erfragen müssen und die Amöben klug weil sie es einfach nicht nötig haben Fragen zu stellen? Jedenfalls wird nie (ist an dieser Stelle dieses absolute »nie« berechtigt?) jemand Intelligent genug sein um eine allgemein gültige Antwort geben zu können.

elli schrieb am 18.8. 2001 um 22:18:52 Uhr zu

Fragen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Fragen beschäftigen doch jeden Tag jeden Menschen. Und ich bin mir sicher, daß es mehr gute Fragen als gute Antworten gibt.

Einige zufällige Stichwörter

Pyromane
Erstellt am 17.12. 2002 um 21:23:08 Uhr von elfboi, enthält 11 Texte

Nippelklemme
Erstellt am 28.9. 2002 um 21:17:00 Uhr von mondkalb, enthält 17 Texte

Naddel
Erstellt am 12.9. 2003 um 14:46:56 Uhr von Franjo, enthält 10 Texte

cremaster
Erstellt am 29.7. 2004 um 09:06:13 Uhr von biggi, enthält 14 Texte

Atzenmusik
Erstellt am 26.2. 2010 um 17:59:21 Uhr von Patrick Batemann, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0495 Sek.