Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 126, davon 120 (95,24%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 46 positiv bewertete (36,51%)
Durchschnittliche Textlänge 438 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,175 Punkte, 35 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.1. 1999 um 02:57:37 Uhr schrieb
Dragan über 2000
Der neuste Text am 21.1. 2019 um 15:35:33 Uhr schrieb
Punktum über 2000
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 35)

am 29.8. 2003 um 11:19:58 Uhr schrieb
enim über 2000

am 29.8. 2003 um 11:22:36 Uhr schrieb
enim über 2000

am 8.10. 2009 um 19:04:24 Uhr schrieb
König Timmo von Magix Land. über 2000

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »2000«

Alte Schrulle schrieb am 20.2. 1999 um 00:03:53 Uhr zu

2000

Bewertung: 4 Punkt(e)

Jahaaa, ich weiss noch wie das war als wir von 1799 zu 1800... ähm von 1899 zu 1900 wollte ich sagen, wechselten. Das war wunderbar. Wir dachten die Welt geht unter und wir müssen alle um Mitternacht sterben. Alle dachten die Erde tut sich auf und verschlingt uns und alle kommen in die Hölle bis auf die Gläubigen und die mit genug Geld. Ja, und nächstes Jahr werde ich schon so alt und darf noch meinen zweiten Jahrtausendwechsel erleben, und gewiss wird sich die Erde auftun und mich verschlingen, denn damals hat da wohl irgendwas nicht geklappt. Aber mit den heutigen Kommputern und Atombonbons geht ja alles leichter, sagt mein Ur-ur-Enkel.

lron schrieb am 7.6. 2000 um 10:28:04 Uhr zu

2000

Bewertung: 9 Punkt(e)

warum wurde eigentlich überall so ein wirbel um das jahr-2000-problem bei computern gemacht...? 1900 ist doch auch keiner abgestürzt, oder?

Rigby schrieb am 12.4. 2000 um 03:25:34 Uhr zu

2000

Bewertung: 4 Punkt(e)

Da haben sich alle gefreut! Silvester 2000! War dann doch nichts, bis darauf, dass alle die Leute extra aufgeregt waren. Die Idee vom Jahr 2000 hat quasi Eigenleben entwickelt.

Tribar schrieb am 5.8. 2001 um 17:53:35 Uhr zu

2000

Bewertung: 1 Punkt(e)

Früher, so in den späten 70ern und frühen 80ern, war »2000« das Synonym für die Zukunft schlechthin. Vom Spülmittel bis zur Diskothek, alles, was ein dynamisch-futuristisches Image abgeben sollte, wurde irgendwie mit dem Suffix 2000 benannt.
Doch je näher das Jahr 2000 rückte, desto weniger Magie wurde dieser Zahl zugesprochen und die Anzahl der »2000«-Produkte nahm nach und nach ab. Opel hat es zu Beginn der 90er nochmal mit dem Vectra 2000 16V 4x4 probiert (was sich bei genauerer Betrachtung nur auf den Hubraum des Motors bezog). Der verschwand aber auch sehr bald wieder vom Markt und trägt heute, im Jahr 2001, sein Gebrauchtwagendasein unverkennbar per Schriftzug auf dem Heck zur Schau.

Dragan schrieb am 4.9. 1999 um 11:23:35 Uhr zu

2000

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es gibt nun ganz hervorragende Produkte zum Jahrtausendwechsel im Karstadt zu kaufen. Zum Beispiel den »Y2K-Bug«, das ist ein Käfer aus Schokolade, aber nicht in Marienkäfer-Alupapier sondern in Y2K-Bug-Alupapier eingewickelt. Der nächste Renner wird sicher die Millenium-Dose oder wie das heißt. Das ist sowas wie eine Geldbombe und total wasserdicht und atombombensicher, zumindest laut Anleitung. Und in diese Dose soll man zum Millenium wichtige Sachen und persönliche Gedanken reinstecken und sie vergraben. Damit die Archäologen in der Zukunft tolle Sachen finden können, zum Beispiel Fotos vom Hund und so.

Yvy schrieb am 12.1. 1999 um 07:46:42 Uhr zu

2000

Bewertung: 4 Punkt(e)

2000 offene Fragen
2000 Liter im Magen
2000 Stunden ohne Schlaf
2000 Lieder ohne Oktav
2000 Lochkartenstanzer
2000 Organverpflanzer
2000 abgekaute Fingernägel
2000 Ausnahmen von der Regel
2000 Unterbelichtungen
2000 Hausbesichtigungen
2000 Tierkadaver
2000 Stunden Palaver
2000 belegte Parkplätze
2000 so sinnlose Sätze
2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 hoch literarisch
2000 sei extrastellarisch

Dortessa schrieb am 25.2. 2001 um 21:41:09 Uhr zu

2000

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es ist das einzige Jahr was unzweifelhaft zum 20.Jahrhundert gehört.

Warum ?

Die Jahreszählung nach Christi Geburt wurde erst um 500 nach Christi Geburt eingeführt. Das vermeintliche Geburtsjahr Jesu wurde das Jahr 1 genannt. Man vermutet aber das Jesus schon 4 bis 7 Jahre früher geboren wurde.
Für die Zeit davor wurde eine rückwärtszahlende Zeitrechnung eingeführt, die mit dem Jahr 1 vor Christi endet. Danach folgt sofort das Jahr 1 nach Christi Geburt. Es gab kein Jahr Null !

Also fängt auch die Zählung der Jahrhunderte mit eins an. Es gibt kein nulltes Jahrhundert. Deshalb umfasst das erste Jahrhundert die Jahr 1-100 , das zweite Jahrhundert die Jahr 101-200 und so weiter. Das 20.Jahrhundert dauert somit vom 1.Januar 1901 bis zum 31.12.2000.

Später führten die Astronomen noch eine Skala mit ein Jahr O ein . Das Jahr 0 entspricht dem Jahr 1 vor Christi. Das Jahr 2 vor Christi nennt man astromisch das Jahr -1 und das Jahr 3 vor Christi ist das Jahr -2 astronomisch. Die Jahreszahlen nach Christi Geburt sind aber gleichen. Deshalb kann man die Jahre 0-99 als das nullte Jahrhundert betrachten, die Jahre 100-199 als das erste Jahrhundert und die Jahre 200-299 als das zweite Jahrhundert. Das 19.Jahrhundert wären dann die Jahre von 1900-1999. Dann wäre doch der 1.Januar 2000 der Beginn eines neuen Jahrhunderts. Aber nicht das 21.Jahrhundert sondern das 20.Jahrhundert würde dann beginnen.

Damit fängt das 21.Jahrhundert erst am 1.Januar 2001 an. Oder am 1.Januar 2100 .

Einige zufällige Stichwörter

Latzhose
Erstellt am 2.12. 1999 um 01:47:09 Uhr von Olaf, enthält 127 Texte

Geschlechterkampf
Erstellt am 27.3. 2010 um 16:34:23 Uhr von jenny, enthält 35 Texte

SternenkreuzerVattenfall
Erstellt am 11.7. 2007 um 18:02:29 Uhr von Eisn Warn Kenobi, enthält 10 Texte

gehtnmanddreppenuf
Erstellt am 1.7. 2023 um 18:19:14 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte

Frauenfußdödel
Erstellt am 31.7. 2010 um 20:11:11 Uhr von orschel II - die Rückkehr, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0541 Sek.