Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 55, davon 55 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 192 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,418 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.9. 1999 um 18:07:57 Uhr schrieb
Tanna über Apfelschorle
Der neuste Text am 23.7. 2008 um 22:04:04 Uhr schrieb
orschel über Apfelschorle
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 7.8. 2002 um 18:39:38 Uhr schrieb
ralf über Apfelschorle

am 11.11. 2005 um 04:01:08 Uhr schrieb
Gronkor über Apfelschorle

am 17.8. 2002 um 19:29:43 Uhr schrieb
BLX über Apfelschorle

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Apfelschorle«

Tanna schrieb am 3.9. 1999 um 18:07:57 Uhr zu

Apfelschorle

Bewertung: 6 Punkt(e)

Apfelschorle ist das, was ich fast immer bestelle, wenn mir grade nichts besseres einfällt. Apfelschorle bekommt man fast überall - auch wenn sie nicht auf der Karte steht: dann kann es höchstens vorkommen, daß sie genauso teuer ist wie der pure A-Saft. Das Problem bei der Apfelschorle in Cafes, Kneipen und sonstigen Gaststätten ist, daß es nicht möglich ist, das Mischungsverhältnis selbst zu bestimmen. Dasselbe gilt auch für diese unmöglichen fertig gemischten Apfelschorlen in der Flasche, die meistens viel zu süß und manchmal auch noch mit Aromastoffen und Zucker verpanscht sind.
Nein! Ich misch mir meine Apfelschorle selber!!!

Der Entropist schrieb am 3.3. 2000 um 08:06:48 Uhr zu

Apfelschorle

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Zwei Großen Rätsel der »Apfelschorle«

Die Fertigmischung des Coca-Cola-Konzerns heißt »Lift«. Noch rätsele ich aber, was das Getränk mit Fahrstühlen zu tun hat (Rätsel I).

Rätsel II befaßt sich mit der Herkunft des Wortes »Schorle«. Es hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Wortstamm »Schorn«, von dem ja bekanntlich »SCHORNstein« und »Ei-SCHOeRNchen« abgeleitet sind. Dennoch bezweifle ich eine direkte Verbindung.

Rudi schrieb am 1.3. 2000 um 23:21:52 Uhr zu

Apfelschorle

Bewertung: 2 Punkt(e)

Schorle kommt aus dem französischen und war ursprünglich der Trinkspruch »Toujour l'amour«, mit dem die Franzosen mit ihrem Wasser-Wein-Gemisch anstiessen.
Es hat schon etwas mit Schwaben zu tun, Schwaben sind mehr Pragmatiker, weniger Romantiker, die sahen, das der Wein verdünnt ist, die hörten was, was sie, weil sie nicht so fremdsprachenbegabt sind als »Schorle« deuteten.
Schorle kann übrigens sprechen, aber nur wenn es in einer Flasche ist. Halte einfach mal Dein Ohr an die Flasche, wenn Du mit Deiner Liebsten/Deinem Macker mal Schorle trinkst. Schorle in Flaschen gibt es manchmal auf Minigolfplätzen. Wenn Du unter 16 bist, oder vom Wein zu müde wirst, oder Sportler bist, trink Apfelsaftschorle (auch A-Saft-Schorle, oder A-Schaft-Sorle genannt) Das schlägt jeden Fitness-Drink, der nur teuer ist und salzig schmeckt.

memyselfandi schrieb am 17.3. 2004 um 14:05:21 Uhr zu

Apfelschorle

Bewertung: 2 Punkt(e)

Sie trinkt gern Apfelschorle. Habe ich mir dann auch mal bestellt. Ist herrlich erfrischend. Bestell ich nur noch in groß- weil die kleinere Variante ist mit drei mal Ansetzen schon verschwunden. Man müsste während man Apfelschorle trinkt bei herrlichstem Sonnenschein in einem wunderschönen Biergarten - am besten in München - sitzen.

Der Entropist schrieb am 3.3. 2000 um 08:03:20 Uhr zu

Apfelschorle

Bewertung: 2 Punkt(e)

Apfelschorle ist eines der wenigen Getränke, die gut Durst löschen und GLEICHZEITIG gut schmecken. Leichtes Prickeln, kombiniert mit Apfelaroma - eine geniale Komposition.

Einige zufällige Stichwörter

locken
Erstellt am 27.5. 2002 um 18:24:45 Uhr von das Bing!, enthält 18 Texte

Entzugsdepression
Erstellt am 18.11. 2008 um 20:14:03 Uhr von mardii, enthält 9 Texte

Weltinnenraum
Erstellt am 23.10. 2017 um 18:07:25 Uhr von Benjamin Beispiel, enthält 6 Texte

Weltraumpionier
Erstellt am 14.2. 2019 um 01:29:20 Uhr von Elvira, enthält 2 Texte

Wegbeschreibung
Erstellt am 21.4. 2001 um 17:22:15 Uhr von Jean Julier, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0348 Sek.