Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 289 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.8. 2003 um 00:56:31 Uhr schrieb
the C of green inside the C of holes über Doom
Der neuste Text am 20.9. 2015 um 22:46:33 Uhr schrieb
Creep über Doom
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 8.8. 2003 um 08:41:32 Uhr schrieb
Dexter EM über Doom

am 12.1. 2008 um 02:26:34 Uhr schrieb
Herr B. über Doom

am 11.3. 2008 um 22:11:32 Uhr schrieb
pat batemann über Doom

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Doom«

Der mit dem Huhn tanzt schrieb am 2.1. 2006 um 08:38:34 Uhr zu

Doom

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das waren noch Zeiten, als wir nächtelang Doom gespielt haben. Manchmal spiele ich das noch, irgendwie gefällt es mit immer noch besser als die neueren Shooter, es konzentriert sich aufs wesentliche. Doom3 hingegen versucht unbedingt eine Story zu haben, was eher störend ist - das ist wie der Versuch, sinnvolle Dialoge in einen Porno einzubauen.

arbol schrieb am 8.8. 2003 um 01:16:12 Uhr zu

Doom

Bewertung: 2 Punkt(e)

Doom ist der Urtyp des Ego-Shooters. Insbesondere das problemlose, gemeinsame Spielen über IPX in einem Netzwerk, war beeindruckend. Rise of the Triad war in manchen Dingen zwar besser, hat mir aber, im Gegensatz zu DOOM und DOOM2, Übelkeit verursacht (naja, vieleicht war es auch die Musik. Aber das Vomitorium mit den vielen üblen Mushrooms war schon übel). Duke Nukem war von der Atmosphäre her toll, und ausserdem habe ich schön leicht nette Level mit dem kinderleicht zu bedienenden build.exe basteln können.
Quake (Quake2 fand ich irgendwie schei...) war schon richtiges 3D, aber vom Szenario ziemlich düster und Mittelalterlich.
Half Life, Opposing Force und Blue Shift haben die Atmoshäre und die Technik von Quake. Leider ist es mir bisher nicht gelungen, Level zu basteln. Bei Quake habe ich wenigstens einen kleinen Ansatz hinbekommen.

the C of green inside the C of holes schrieb am 8.8. 2003 um 00:56:31 Uhr zu

Doom

Bewertung: 2 Punkt(e)

Doom war früher sehr interessant. Und Quake. Und
Trent Reznor. Und die Nine Inch Nails. Und das
Internet. Alles sehr mysteriös. Früher.
Früher und Freunde und betrunken.
Und Chatten in der Schule und Langeweile. Und
Bruder und Wände anschauen und Radio hören und
alte Titanic~Hefte lesen und die Nacht über
wachliegen und immer der erste in der Schule sein
und mich bei den Schließfächern zu verkriechen.
Und abends mit dem Bus fahren, wenn er nicht schon
weg war.

the C of green inside the C of holes schrieb am 8.8. 2003 um 01:02:32 Uhr zu

Doom

Bewertung: 2 Punkt(e)

Natürlich konnte man in Ultima Underworld schon
nach oben oder unten schauen, aber wen
interessiert es? Wozu müssen Computerspiele
überhaupt dreidimensional sein? Dreidimensional
habe ich ja hier schon. eigentlich trinke ich
auch nur, um platt zu sein.

Einige zufällige Stichwörter

99
Erstellt am 14.4. 1999 um 11:46:53 Uhr von Tanna, enthält 69 Texte

Orgasmusschule
Erstellt am 3.8. 2012 um 17:48:00 Uhr von au-a-ha, enthält 7 Texte

null
Erstellt am 20.11. 2000 um 22:50:57 Uhr von marqus, enthält 114 Texte

sprengt
Erstellt am 29.2. 2004 um 18:44:58 Uhr von abgeschminkt, enthält 6 Texte

skktp
Erstellt am 17.1. 2003 um 09:23:23 Uhr von Bwana Honolulu, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0234 Sek.