Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 35, davon 35 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (17,14%)
Durchschnittliche Textlänge 808 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 22 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.2. 2000 um 19:01:08 Uhr schrieb
Stöbers Greif über fight
Der neuste Text am 6.7. 2017 um 10:41:16 Uhr schrieb
Nymphomanin über fight
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 22)

am 11.1. 2007 um 20:46:16 Uhr schrieb
Willi über fight

am 20.1. 2004 um 19:14:08 Uhr schrieb
Lysander Layon über fight

am 8.1. 2007 um 13:55:46 Uhr schrieb
Michail über fight

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fight«

Katja schrieb am 24.6. 2001 um 19:01:55 Uhr zu

fight

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ist irgendjemandem da draußen schon aufgegangen, daß wir geradewegs auf einen zivilisatorischen Kollaps zusteuern? Jeder, der Fight Club gesehen und verstanden hat, müßte jetzt wissen, wovon ich rede. Ähnliche Entwicklungen zeigen sich auch in der französichen Literatur - lest die »Ausweitung der Kampfzone« von Houellebecq und »Neunundreißig Neunzig« von Beigbeder!
Wir haben Gott abgeschafft und uns dem Fernseher, der Werbung, dem Konsum unterworfen. Uns fehlt jeder spirituelle Halt, wir treiben im leeren Raum. Werbung lehrt uns das Begehren von Dingen, die uns niemals glücklich machen können, und keiner kann sich der konsumgesteuerten Welt mehr entziehen. Offiziell sind wir vielleicht erfolgreiche Aktionäre und stolze BMW-Besitzer, aber jeder ehrliche Blick auf uns und die Welt entlarvt uns als fremdgesteuerte Marionetten einer weltweiten Manie: des wirtschaftlichen und sexuellen Liberalismus und Kapitalismus. Daily Soaps versorgen uns mit sozialen und emotionalen Standardsituationen, über die wir so lange reden können, daß uns gar nicht mehr auffällt, wie weit weg unser eigenes Leben von diesem TV-Ideal ist. Ich behaupte, die meisten Leute haben gar kein Privatleben und keine sozialen Beziehungen mehr, sind sexuell frustriert und seelisch am Ende, und doch spielen sie alle den lässigen Lebemann, der auf Fragen nach seinem Sexleben mit einem verschwörerischen Grinsen antwortet.
Fazit: Es wird etwas geschehen. Das könnte entweder die Fortführung dieser Entwicklung bis zum endgültigen Kollaps unserer Erdzivilisation bedeuten, oder, falls irgendwann viele Leute begreifen, worum es in Fight Club und Ausweitung der Kampfzone geht, eine Revolution in den westlichen Staaten. Die Epoche der Gegenmoderne könnte die einzige sein, die der Menschheit noch eine Überlebenschance einräumt.

das Bing! schrieb am 27.2. 2003 um 16:28:25 Uhr zu

fight

Bewertung: 1 Punkt(e)

club.

weiß von dem film nicht mehr allzu viel. ich weiß nur noch, dass mich das ende beeindruckt hat. was das ende war, weiß ich aber auch nur aus erzählungen.
bube dame könig gras hab ich angeblich vier mal gesehen und ich kann mich an keine einzige szene erinnern. nicht mal grob an die handlung.
meistens heißt das einfach nur, dass mich der film weder positiv noch negativ beeindruckt hat.

Einige zufällige Stichwörter

grüneMännchen
Erstellt am 7.11. 2000 um 14:33:43 Uhr von evillive, enthält 21 Texte

kniekehle
Erstellt am 23.5. 2002 um 19:12:42 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 23 Texte

Führerscheinlkw
Erstellt am 2.2. 2017 um 08:58:09 Uhr von Michael , enthält 73 Texte

Notenschlüssel
Erstellt am 5.9. 2019 um 21:09:43 Uhr von Musikus, enthält 1 Texte

Weltanschauungsfeindlichkeit
Erstellt am 5.1. 2003 um 13:20:31 Uhr von radon, enthält 17 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0295 Sek.