moskau
Bewertung: 6 Punkt(e)Ist das nicht diese Stadt wo vor Jahren mal dieser Flieger auf dem roten Platz gelandet ist? Rust hieß der, glaub' ich. Damals gab's noch den »eisernen Vorhang«. Lang, lang ist's her...
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 62, davon 62 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (45,16%) |
Durchschnittliche Textlänge | 223 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,581 Punkte, 23 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 12.2. 1999 um 15:57:32 Uhr schrieb maw über moskau |
Der neuste Text | am 13.4. 2025 um 13:38:00 Uhr schrieb gerhard über moskau |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 23) |
am 6.4. 2008 um 23:06:18 Uhr schrieb
am 13.5. 2003 um 16:27:27 Uhr schrieb
am 5.3. 2025 um 09:12:13 Uhr schrieb |
Ist das nicht diese Stadt wo vor Jahren mal dieser Flieger auf dem roten Platz gelandet ist? Rust hieß der, glaub' ich. Damals gab's noch den »eisernen Vorhang«. Lang, lang ist's her...
wirf die gläser an die wand....
so im jahre 1983(?) auf meiner ersten sylvesterfeier schmiß ich zu diesem song tatsächlich einen plastikbecher mit orangenlimo an die wand.
Tolle Stadt: riesengross, sehr breite Strassen, schwunghaft, weit auseunander gebauten Häuser, sehr russisch - Gegensatz zu dem strengen gottischen Still, vielleicht ist es ein bisanthischer Still.., es sieht nicht diktatorisch, eng und streng aus, sondern bietet noch genug Platz für Phantasien, für das eigene Ich. Die Breite vor allem und diese grossen aber nicht zu strengen, nicht grauen und spitz-dachigen stechenden Häuser und die goldenen Märchen-Kupeln! Gleichzeitig aber fordert Moskau doch viel von einem. Sie verspricht hier und jetzt, in dem Augenblick den man aber erkämpfen, ertappen, nicht verpassen muss........
russland ist wunderschön !
ich liebe es puschkin zu lesen (und zu trinken ...) wenn ihr wüsstet was euch entgeht das ihr ihn nicht im orginal lesen könnt ... warscheinlich ist es aber härter nietsche nicht im orginal lesen zu können denn der wusste wirklich wos lang geht !die leute in moskau sind freundlich aber härter als die deutschen ! ewiger winter- bären auf den strassen und wodga zu jeder gelegenheit - komisch was die leute hier denken - wenn ich sowas höre sage ich immer nur das wir uns damals in russland nie solche geschichten über deutschland erzählt haben ...
Man nehme viel Platz,
verteile darauf gleichmäßig schicke Wolkenkratzer,
beeindruckende Bauten im Stalin-Stil,
prunkvolle Kirchen
und ´ne ganze Menge mehr oder weniger verfallene Alt-Neubauten,
lege ein paar 4-spurige Straßen dazwischen
und garniere alles mit reichlich Grünzeug.
Jetzt fehlen nur noch die 10 Millionen Einwohner und ein breiter, dreckiger Fluß, dann hat man eine ungefähre Vorstellung von Moskau.
Einige zufällige Stichwörter |
Aesculapstab
niveaulos
Mohn
SchleFaZ
Striemenzieher
|