Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 208, davon 203 (97,60%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 75 positiv bewertete (36,06%)
Durchschnittliche Textlänge 187 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,452 Punkte, 66 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.10. 1999 um 20:54:01 Uhr schrieb
Irrfisch über Schokolade
Der neuste Text am 7.3. 2025 um 19:44:13 Uhr schrieb
durchdendunklenraumtorkelndehyperbel über Schokolade
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 66)

am 7.1. 2010 um 22:40:04 Uhr schrieb
gerichteter Graf über Schokolade

am 10.4. 2005 um 12:59:19 Uhr schrieb
Traurigkeit über Schokolade

am 24.4. 2005 um 21:09:50 Uhr schrieb
frauvu über Schokolade

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schokolade«

Irrfisch schrieb am 7.10. 1999 um 20:54:01 Uhr zu

Schokolade

Bewertung: 8 Punkt(e)

100 Gramm Schokolade haben genauso viele Kalorien wie drei Kilo Salat.
Aber 'nu mal ehrlich: wer isst schon drei Kilo Salat?

Liamara schrieb am 18.10. 1999 um 21:17:16 Uhr zu

Schokolade

Bewertung: 7 Punkt(e)

Heute hatte ich ausnahmsweise Lust auf Schokolade. Das kommt sehr selten vor. Und diese Lust zwang mich in den Supermarkt und bewirkte etwas, das mir ebenfalls nur sehr selten widerfährt und was ich hasse: ich konnte mich nicht entscheiden. Da waren dutzende Tafeln Schokolade und hunderte Sachen, die überzogen mit oder aus oder mit Schokolade gefüllt waren. Ich bin überzeugt davon, dass uns Menschen eine zu grosse Auswahl schadet. Hätte es nur zwei Tafeln Schokolade gegeben und dazu noch eine Auswahl zwischen Schokoriegel und Geleebananen - mal so metaphorisch gesprochen - wäre es leicht gewesen. Aber es gab viel zu viel, und am Ende habe ich doch die Rolos genommen.

Tanna schrieb am 8.10. 1999 um 20:58:17 Uhr zu

Schokolade

Bewertung: 15 Punkt(e)

Die Konfrontation mit Schokolade läßt mich immer wieder zweifeln, ob der Mensch (also in diesem Fall ich) wirklich einen freien Willen hat.

leaf schrieb am 11.6. 2001 um 10:32:23 Uhr zu

Schokolade

Bewertung: 3 Punkt(e)

Schokolade ist ein Geschenk des Himmels! Endlich können sich die Menschen von den Fesseln der Liebe befreien und mit diesem herrlichen, süßen, braunen, klebrigen Liebesersatz glücklich vor dem Fernseher sitzen.
Schokolade:
-stellt keine Forderungen,
-redet nicht,
-hat keine Verwandten, die man besuchen muß,
-will sich keinen Hund anschaffen, obwohl man auf Hundehaare allergisch ist,
-ist immer verfügbar, notfalls auch an jeder Tankstelle mitten in der Nacht
-und so weiter und so fort.

ein klein Mädchen schrieb am 1.6. 2000 um 10:18:45 Uhr zu

Schokolade

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wie lange kann man ohne Schokolade leben? Leute, die den Schokoladen-Wahn in unserer Gesellschaft anprangern wollen, behaupten gerne, man brauche generell keine Schokolade zum Leben, aber da bin ich mir nicht so sicher. Fest steht: Wenn ich mir täglich kleine Mengen Schokolade zuführe, dann kriege ich nach ein paar Tagen Suchtzustände, d.h. ich kann mir einen Tag OHNE Schokoladen-Portion nicht vorstellen. Wenn ich jedoch den Entzug mitmache, dann geht´s wieder. Aber die Sehnsucht nach Schokolade wächst....

Mäggi schrieb am 30.8. 2001 um 20:28:17 Uhr zu

Schokolade

Bewertung: 1 Punkt(e)

redundanz 74

Das ist wie radieren nur ohne Radiergummi und darum schreibt man es dann auch anders. Tut uns leid, aber zu diesem Thema dürfen wir im Moment keine Aussagen machen. Das Verfahren ist noch nicht abgeschlossen. Tut uns leid, aber zu diesem Thema dürfen wir im Moment keine Aussagen machen. Das Verfahren ist noch nicht abgeschlossen. und die situation wird immer verfahrener... Siehe Tägliches Bulletin von ROBES-DAN-MAR. eignet sich hervorragend als filter für diverse entspannende genußmittel. Mögen, ich mag dich...
Für den einen eine bloße Floskel, man sagts halt so. Ein anderer benutzt dieses Wort aus tiefem
Herzen. Freundliche Grüsse:
Danke, ja, gut, und ihnen?
Sehr geehrte Frau...
ja, Schatz, ich dich auch. Ich bin normalerweise erst einmal freundlich anderen Menschen gegenüber. Wer das allerdings als Einladung mißversteht, sich mir
aufzudrängen, hat bald auf Granit gebissen. Das mußte vor einer Weile auch so ein dummer Christenspinner aus meinem Semester
erfahren, der mich bekehren wollte... Ich schreibe keine Beiträge mehr, weil mein Provider seit geraumer Zeit Schwierigkeiten macht, den Blaster aufzurufen!

Dieser Beitrag erreicht den Blaster nur, weil ich von einem anderen PC aus schreibe ( Danke an Bakerman )! Der Personal-Computer ist eigentlich an sich recht neutral. Früher wurde alles Personal-Computer genannt. Aber irgendwann tauchte
IBM auf und plötzlich war dank ihrer Ideenlosigkeit der IBM-PC geboren. Warum nannten sie ihn IBM-PC? Warum haben sie ihm nicht
den Namen »Home-Mainframe« oder sonstwas gegeben? Von da an war alles »PC kompatibel«. Die Drohne war geboren, als es gelang
das BIOS nachzuprogrammieren. Compaq, Dell, AT&T, Atari und wie sie alle heißen bauten plötzlich PC-Clones. Der IBM-kompatible
Einheits-Fascho ward geboren.
Allerdings muss man relativierenderweise betonen, dass es auch noch andere Versuche mit der Drohnen-Standart-Zunft Anfang der
80er Jahre gab. Microsoft versuchte mit einigen japanischen Firmen den Microsoft-Xtended-Basic Standart einzuführen und der Apple
][ wurde auch am laufenden Meter geklont.
Trotzdem schade. Trotz aller Inkompatibilitäten und Probleme hatten diese alten Möhren doch noch einen gewissen Charme. Schön war
es als sich Amiga- und Atari ST-Nutzer darum stritten, wer denn den besseren Rechner habe. Möhren heißen anderswo »Karotten« (bekannt durch die Karotten-Hosen aus den 80ern) ?150; und in der Pfalz »Gellriewe«. Ein Strunk verläuft durchs Innere der Karotte. Ich liebe es mit den Zähnen ganz vorsichtig das Äußere der Karotte abzuknabbern, so
daß der Strunk vorerst stehen bleibt und dann erst dieses etwas süßere Teil zu essen. Essen. Grundfunktion saemtlicher auf Stoffwechselfunktionen angewiesener Lebewesen.
Quell nahezu unerschoepflicher Energiereserven und zwar sowohl vorher, als auch nachher.
Essen macht Spass und Dick. In bestimmten Variationen weren sogar Endorphine freigesetzt.
Esst mehr Schokolade und ihr werdet gluecklich dick.
Schokolade ist aber schlechter als Salat, auch wenn der so gut, wie keinen Naerwert hat, dafuer aber Satt macht und Vitamine hat. schokolade is nich so gut wie sex, aber besser (gemeint ist wohl sauberer, Kommentar von nicolas)als onanieren. Außerdem
bezeichnet Sch. ja auch ein Rauschmittel.

bfo schrieb am 23.1. 2006 um 09:05:28 Uhr zu

Schokolade

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich habe gestern fünf Hanuta hintereinander weg gegessen, danach war mir schlecht. Daraus lässt sich schließen, daß Hanuta ein gutes Heilmittel gegen Schokolade ist.

Flora schrieb am 11.3. 2000 um 23:54:23 Uhr zu

Schokolade

Bewertung: 3 Punkt(e)

die beste Schokolade ist die, die nicht in meiner Nähe ist. Sonst ist sie in meinem Bauch. Wer meine Selbstdisziplin testen möchte, stellt mir einen Teller mit Schokolade in lockerer Atmosphäre hin. Dann muss ich mit dem riesigen inneren Schweinehund kämpfen (und verliere fast immer).

Einige zufällige Stichwörter

dreischläfrig
Erstellt am 29.12. 2002 um 21:53:32 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Briefschlitz
Erstellt am 13.7. 2008 um 15:01:34 Uhr von orschel, enthält 3 Texte

Prügel
Erstellt am 29.4. 2000 um 20:36:47 Uhr von blöök!, enthält 482 Texte

spasmodique
Erstellt am 17.7. 2001 um 23:48:23 Uhr von Rebella, enthält 10 Texte

Pleitemacher
Erstellt am 6.11. 2004 um 10:38:43 Uhr von Peter K., enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1088 Sek.