Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 232, davon 229 (98,71%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 50 positiv bewertete (21,55%)
Durchschnittliche Textlänge 153 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,134 Punkte, 142 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.1. 2001 um 00:43:37 Uhr schrieb
MCnep über selbst
Der neuste Text am 8.6. 2025 um 08:02:43 Uhr schrieb
Gabi über selbst
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 142)

am 3.1. 2015 um 23:23:11 Uhr schrieb
Christine über selbst

am 25.12. 2014 um 06:53:58 Uhr schrieb
Christine über selbst

am 1.3. 2008 um 00:08:51 Uhr schrieb
break über selbst

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Selbst«

biggi schrieb am 28.7. 2001 um 01:54:18 Uhr zu

selbst

Bewertung: 5 Punkt(e)

wen du suchst, wenn du spürst, wie eins nach dem anderen wegbricht, wie die gänsehaut immer stärker wird, ist das nicht immer angst. manchmal ist das einfach hunger. hunger nach leben. der fühlt sich manchmal genauso an. und dann ist es schön, wenn ich grad das frische glas heidelbeermarmelade da hab. noch ganz warm. und süß.

leser schrieb am 30.3. 2004 um 21:39:10 Uhr zu

selbst

Bewertung: 1 Punkt(e)

...
"habe gestern ein gutes gespräch gehabt mit jemanden der mich mit wenigen Worten und andeutungen gut zu verstehen scheint. jemand der mich mag, aber nicht zu nah dran ist. und meine theorie bezüglich der »erkrankung« schlüssig und glaubhaft findet. sie hält es sogar für die einzig richtige lösung und würde sich mit mir wundern, wenn ein anderer grund gefunden würde. dabei ist sie eine klassische lehrschulanhängerin. die nicht stattgefundene gesprachstherapie und betreuung hält sie für eine der auslöser für die nun stattfindenden selbstangriffe des körpers. in den gesprächen hätte ich die selbstvorwürfe und den selbsthass abbauen sollen. es gibt inzwischen sogar zwei getrennt von einander aufgekommene angebote von psychoterapeuten aus meinem, im weitesten sinne, sozialen umfeld. aber es sind nur angebote, kein druck. ja, vielleicht hätte ich diese gespr.therapie machen sollen, aber nicht mit den leuten, an die ich mich initial gewandt habe. für die war ich eine nummer, jemand mit einem tollen fall zum ausschlachten, die wollten immer mehr wissen und haben nichts gegeben. und was wäre gewesen, wenn ich ausgedrückt hätte, mit wieviel mühe ich überhaupt noch ein normalo-leben hin bekommen habe. in ihrem ehrgeiz, vielleicht um einer anderen fachgruppe eine reinzuziehen, hätten sie mich wohlmöglich zum schweren, aufnahmepflichtigen fall gemacht. hätten mir vielleicht gegen meinen willen etwas aufgezwungen, nur zu meinem besten versteht sich, und mich gar von meinen kuschelkanienchen getrennt? das hätte mir den rest gegeben, mich umgebracht. das wärs dann gewesen, davon hätte ich mich, wenn ich es physisch überlebt hätte, als die die ich bin, nicht überlebt. und nach all dem was war, keine abwegigkeit ... es gibt so viele dinge, die man nicht glauben kann, und dann passieren sie doch.
ich habe diese gespräche nicht gehabt, aber brauch ich sie wirklich jetzt noch, jetzt wo ich auf dem weg nach oben bin? ich habe meinen weg selber bestimmt, und bin bis hierhin gekommen. es ist mein weg. ich will nicht sagen, das ich etwas besonderes bin, aber ich bin ich selbst, und habe es geschafft, mich, so wie ich war und bin unter all dem aschenregen zu erhalten. meine wertvorstellungen mein lebenssinn ...., ich bin noch ich. und das ist viel ...finde ich. und ist dieser blaster, ein geschenk für mich, nicht auch schon etwas wie diese gesprächsth.? ich kann alles sagen, er ist immer da wenn ich ihn brauche, und manchmal hat er sogar geantwortet, letzteres ist schon fast mehr als manche terapeuten hinbekommen. denn es gibt da eine leermeinung, die anscheinend besonderen wert auf nicht reagierende emotionslosigkeit legt. eine art pseudo-neutralität eine sch...-art ich werde warten, das meine »erkraankung« von alleine weggeht, und ich werde nur soweit leute ranlassen, wie sie mich in dieser handhabung mit absicherung gegenüber anderen möglichkeiten unterstützen."


Doppeltgemoppelt schrieb am 30.4. 2001 um 12:30:59 Uhr zu

selbst

Bewertung: 2 Punkt(e)

wer sich selbst erkennt hat einen schritt zur selbstverwirklichung gemacht, nicht aber zur Entdeckung und zur Begreifung der Welt.


Think about it: Ich kann nicht Einsteins Relativitätstheorie neu berechnen bzw. aufstellen nur weil ich mich selbst erkannt habe..

Und noch was: Manche wollen sich gar nicht selbst erkennen da die eigentliche Erfahrung als solche zu schmerzhaft wäre.

sabina schrieb am 5.7. 2002 um 23:38:35 Uhr zu

selbst

Bewertung: 2 Punkt(e)

sich selbst zu finden ist mit das schwerste was es auf der welt gibt...man denkt andere helfen einem dabei, aber in wirklichkeit verfälscht dich die hälfte der leute von denen du denkst sie helfen dir auf dem weg zu dir selbst.
dennoch ist es wahrscheinlich ein teil vom sinn des lebens sich selbst zu finden...ich hoffe ich bin bei mir angelant, wenn ich sterbe

biggi schrieb am 7.2. 2004 um 16:30:34 Uhr zu

selbst

Bewertung: 1 Punkt(e)

du wirst immer und überall grenze als kontakt und isolation erleben. dich selbst in allem. eins mit dir. verbunden mit vielem. ganz mitte. ganz selbst. zerrissen vom jetzt im gleich.

boah, schwitz. christian giese hat was von haselnussbier erzählt. seitdem seh ich überall pisskotze an den bäumen.

so, das musste gesagt werden. placebochirurgie war der einzige grund, warum ich in den blaster wollte. ich bin heute spontan!

edge schrieb am 19.8. 2002 um 21:29:23 Uhr zu

selbst

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich träume oft von mir als ein haus oder meine wohnung.
in letzter zeit geht es da um renovieren und neu einrichten.
den vermieter kenne ich nur vom telefon, aber der ist echt nett.

Ayo schrieb am 24.4. 2001 um 05:06:50 Uhr zu

selbst

Bewertung: 3 Punkt(e)

Erkenne dich selbst!

Das stand in großen Buchstaben über dem Orakel von Delphi im alten Griechenland. Wer sich selbst erkennt, ist dabei, die Welt zu erkennen und zu begreifen.

Einige zufällige Stichwörter

Richtlinie
Erstellt am 19.6. 2002 um 17:53:41 Uhr von Voyager, enthält 20 Texte

Schachfigur
Erstellt am 26.11. 2006 um 19:22:07 Uhr von tootsie, enthält 8 Texte

Johnny67
Erstellt am 4.4. 2002 um 20:33:05 Uhr von ?sßs, enthält 9 Texte

RolandKochwirdKanzler
Erstellt am 3.2. 2003 um 13:36:14 Uhr von Jesaja, enthält 21 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0817 Sek.