selbst
Bewertung: 3 Punkt(e)
entgrenzt eins
rückzug als weg
aber wohin?
ekel überall
ganz grenze
wie kurz vor der implosion
wie kotzt vakuum?
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 232, davon 229 (98,71%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 50 positiv bewertete (21,55%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 153 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,134 Punkte, 142 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 5.1. 2001 um 00:43:37 Uhr schrieb MCnep über selbst |
| Der neuste Text | am 8.6. 2025 um 08:02:43 Uhr schrieb Gabi über selbst |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 142) |
am 2.8. 2008 um 12:57:26 Uhr schrieb
am 25.7. 2015 um 00:15:40 Uhr schrieb
am 26.1. 2016 um 09:15:17 Uhr schrieb |
entgrenzt eins
rückzug als weg
aber wohin?
ekel überall
ganz grenze
wie kurz vor der implosion
wie kotzt vakuum?
wen du suchst, wenn du spürst, wie eins nach dem anderen wegbricht, wie die gänsehaut immer stärker wird, ist das nicht immer angst. manchmal ist das einfach hunger. hunger nach leben. der fühlt sich manchmal genauso an. und dann ist es schön, wenn ich grad das frische glas heidelbeermarmelade da hab. noch ganz warm. und süß.
selbst selbst selbst
klanggrün rundrauschend blauriechend
- selbst! -
alles überall ich sternenflimmernd dienstags
> selbst? <
rennend hetzend herzbollern gleich schnellschnell
selbst
wowerwann jetzt? neinnichthilfe verloren
SELBST
warm hineinschlummernd 17 nochgerne mir ja
selbst selbst selbst
Auf die Frage der Fernsehreporterin, ob sie hier zusammen mit ihrer Mutter wohne, antwortete die Geschubste:
<< Nein, ich bin selbst. >>
Recht hat sie, verdammt nochmal. Wieso sollte sie sich auch von wem anders sein lassen.
Ich bin auch selbst.
Nun guck doch nicht so traurig, ich laß doch immer einen Teil von mir zurück, damit du dich nicht so verloren fühlst. Ja, das wird wieder ein Stück Integrationsarbeit, ich und du und wir und doch eins. Und über uns hinaus. Der Wahnsinn der Welt beißt heiß.
Erkenne dich selbst!
Das stand in großen Buchstaben über dem Orakel von Delphi im alten Griechenland. Wer sich selbst erkennt, ist dabei, die Welt zu erkennen und zu begreifen.
Selbst(das), deinereiner, one's one person wenn der Weg ist, kann dir keiner mehr helfen. Verloren, allein. Verlassen; sogar von dir selbst. Nun ist es zuende, aus, vorbei. Selbst ist leider momentan nicht da, aber ich kann sie gerne mit einem kompetenten Kollegen verbinden...
| Einige zufällige Stichwörter |
Ratzinger
BlasterEstablishment
Wer-hat-auf-dieBluse-vonHannaDrosteRehling-abgespr
MintarderRuhrtalbrücke
UnterlasseneHilfeleistung
|