Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 19, davon 18 (94,74%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (42,11%)
Durchschnittliche Textlänge 290 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,421 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.1. 2002 um 22:28:22 Uhr schrieb
Microchip über MurphysGesetz
Der neuste Text am 11.1. 2019 um 14:57:56 Uhr schrieb
Christine über MurphysGesetz
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 1.10. 2007 um 11:02:53 Uhr schrieb
$Partyzerfikker$ über MurphysGesetz

am 13.12. 2002 um 20:25:03 Uhr schrieb
projectchaos über MurphysGesetz

am 22.6. 2002 um 12:15:05 Uhr schrieb
Voyager über MurphysGesetz

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »MurphysGesetz«

Microchip schrieb am 21.1. 2002 um 22:28:22 Uhr zu

MurphysGesetz

Bewertung: 3 Punkt(e)

Im Sinne der Entropie (Gesetz von der immer größer werdenden Unordnung in einem geschlossenen System - habt ihr schonmal einen Scherbenhaufen auf den Tisch springen und eine Tasse bilden sehen?!) ist ja sogar wissenschaftlich was an Murphys Gesetz dran. Obwohl... Unordnung heißt ja noch lange nicht »schiefgehen«... *hmm*
Aber manchmal kommt es einem echt so vor, als ob die dummen Zufälle nur darauf warten, dir zu zeigen, dass 1:1000000 was ganz anderes als »unmöglich« ist. Vielleicht liegt das auch daran, dass wir die Fälle, die gut ausgehen, schlichtweg als selbstverständlich hinnehmen. Das wirds sein.

Apropos: Wer war eigentlich dieser Murphy?

Jakob the Raven-Hobbit schrieb am 22.6. 2002 um 13:15:36 Uhr zu

MurphysGesetz

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wenn etwas schiefgehen kann, wird es auch schiefgehen.

Das, was du suchst, findest du immer an dem Platz, wo du zuletzt nachsiehst.

Egal wie lange und mühselig man versucht einen Gegenstand zu kaufen, wird er nachdem man ihn gekauft hat, irgendwo billiger angeboten werden.

Die andere Schlange kommt stets schneller voran.

Um ein Darlehen zu bekommen muss man erst beweisen, dass man keines braucht.

Alles was du in Ordnung zu bringen versuchst, wird länger dauern und dich mehr kosten als du dachtest.

Wenn man lange genug an einem Ding herumpfuscht, wird es brechen.

Wenn es klemmt-wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen.

Maschinen, die versagt haben, funktionieren einwandfrei, wenn der Kundendienst ankommt.

Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kannn, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen.

Jeder hat ein System, reich zu werden, das nicht funktioniert.

In einer Hierarchie versucht jeder Untergebene, seine Stufe der Unfähigkeit zu erreichen.

Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es nochmal zu machen.

Sind sie im zweifel, murmeln sie. Sind sie in Schwierigkeiten, delegieren sie.

Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.

Murphy's goldene Regel: Wer zahlt, schafft an.

Die Natur ergreift immer die Partei des versteckten Fehlers.

Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse.

Hast du Zweifel, lass es überzeugend klingen.

Diskutiere nie mit einem Irren-die Leute könnten den Unterschied nicht feststellen.

Freunde kommen und gehen, aber Feinde sammeln sich an.

Schönheit ist nur oberflächlich, aber Häßlichkeit geht durch und durch.

Um etwas sauberzumachen, muss etwas anderes dreckig werden. (Aber du kannst alles dreckig machen, ohne etwas sauber zu bekommen.)

Jedes technische Problem kann mit genügend Zeit unf Geld gelöst werden.(Du bekommst nie genug Zeit unf Geld.)

Wenn Baumeister Gebäude bauten, so wie Programmierer Programme machen, würde der erste Specht, der vorbeikommt, die Zivilisation zerstören.

Ein Computerprogramm tut, was du schreibst, nicht was du willst.

Irren ist menschlich-um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer.

Murphy's Gesetz wurde nicht von Murphy selbst formuliert, sondern von einem Mann gleichen Namens.

adsurb schrieb am 2.6. 2003 um 22:14:32 Uhr zu

MurphysGesetz

Bewertung: 1 Punkt(e)

Immer wenn man einen Beitrag so brilliant findet, dass man ihn unbedingt positiv bewerten will, sind die Punkte grad für einen schlechten Beitrag draufgegangen, dem man einfach so einen Minuspunkt gab, weil man die letzten zehn Beiträge vergeblich nach brilliantem Inhalt durchsucht hat.

Einige zufällige Stichwörter

Zeitfalle
Erstellt am 29.6. 2001 um 12:47:29 Uhr von teer & mantana (duo infernal), enthält 25 Texte

Patronenhülsen
Erstellt am 9.7. 2001 um 02:18:58 Uhr von joks, enthält 17 Texte

Starbucks
Erstellt am 2.11. 2004 um 22:38:14 Uhr von Wenkmann, enthält 10 Texte

Punkband
Erstellt am 3.3. 2003 um 14:50:21 Uhr von Zabuda, enthält 35 Texte

Dnahaltigeknetmasse
Erstellt am 12.5. 2021 um 17:04:36 Uhr von Schmidt , enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0261 Sek.