Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
54, davon 51 (94,44%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (37,04%) |
Durchschnittliche Textlänge |
365 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,481 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 21.7. 2000 um 10:49:39 Uhr schrieb John Dark
über Atlantis |
Der neuste Text |
am 13.9. 2022 um 15:22:40 Uhr schrieb Mediziner
über Atlantis |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 20) |
am 11.9. 2014 um 01:15:12 Uhr schrieb Yadgar über Atlantis
am 13.4. 2003 um 12:02:25 Uhr schrieb biggi über Atlantis
am 20.2. 2005 um 23:58:20 Uhr schrieb Fritz über Atlantis
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Atlantis«
Hayabusa schrieb am 29.3. 2001 um 06:47:13 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Atlantis liegt an der Ostkueste Zamoniens und ist die greosste Stadt auf diesem Kontinent.
Es ist von verschiedensten Einwohner bewohnt.
Zum Beispiel:
Nattifftoffen, die die Oberschicht bilden und Atlantis seit Ewigkeiten regieren.
Ansonsten gibt es noch Berghutzen, Fhernhachen, Wolpertinger, Rettungssaurier, Greifen, Zwiezwerge, Zwergpiraten, Tabakhuetchen, Stollentrolle, Horchloeffelchen, Eydeeten, Schweinsbarbaren, Hempel, Yetis und viele andere.
(Erfunden wurde das ganze uebrigens von Walter Moers und entstammt seinem Werk »Die 13 1/2 Leben des Kaeptn Blaubaer«)
Nils the Dark Elf schrieb am 16.6. 2001 um 15:53:33 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Es ist ziemlich sicher, daß es Atlantis gab, aber es dürfte nur schwer festzustellen sein, wo sich Atlantis wirklich befand, und wann es genau unterging. Es gibt eine Theorie, nach der vor etwas über 9000 Jahren ein Kometenkern auf der Erde einschlug, der eine weltweite Sintflut auslöste, und daß dieser Impakt auch Atlantis auslöschte.
Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß die Azteken glaubten, ihre Vorfahren seien aus einem Land namens »Aztlan« gekommen, daß jenseits des Meeres lag - Zufall?
Duckman schrieb am 20.11. 2001 um 10:39:47 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
donovan war mir ja bisher schon aufgrund der in »love will find a way« und »universal soldier« vertretenen penetrant-naiven weltsicht recht suspekt. dass er aber jetzt zusammen mit den no angels seinen alten hit »atlantis« als titellied des gleichnamigen diney-filmes neu aufgelegt hat, um noch mal richtig abzukassieren, lässt ihn in meiner achtung noch unter paul mccartney sinken.
Einige zufällige Stichwörter |
Graböffnung
Erstellt am 2.8. 2017 um 11:12:08 Uhr von Geleehausmeister, enthält 8 Texte
Abwaschen
Erstellt am 28.1. 2005 um 15:10:49 Uhr von urgs, enthält 5 Texte
Jonas-und-Lukas-sind-splitternackt-zu-sehen-und
Erstellt am 8.4. 2022 um 22:23:36 Uhr von André, enthält 24 Texte
Holzschuhe
Erstellt am 12.11. 2007 um 18:44:17 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte
kaviar
Erstellt am 19.8. 2001 um 22:24:37 Uhr von Mäggi, enthält 56 Texte
|