Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 28, davon 27 (96,43%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (21,43%)
Durchschnittliche Textlänge 163 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,179 Punkte, 17 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.9. 2002 um 02:20:42 Uhr schrieb
Dortessa über Haufen
Der neuste Text am 31.1. 2025 um 19:15:59 Uhr schrieb
schmidt über Haufen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 17)

am 13.1. 2007 um 20:09:32 Uhr schrieb
Nicki über Haufen

am 17.2. 2022 um 23:11:55 Uhr schrieb
Kackfred über Haufen

am 12.12. 2008 um 12:15:46 Uhr schrieb
Ulf über Haufen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Haufen«

Jessica schrieb am 15.7. 2009 um 08:52:48 Uhr zu

Haufen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wir hatte auf dem Spielplatz am Schulhof mal einen großen Haufen Sand. Der war da hingekippt worden, um später verteilt zu werden. Die Jungs aus der Klasse wurden da zu kleinen Kindern und buddelten im Sand. Wir Mädchen standen nur am Rand und amüsierten uns darüber.

Dann kamen die Jungs vom Haufen runter zu mir und wollten mir etwas zeigen. Ich ließ mich breitschlagen und kletterte mit auf den Haufen. Oben hatten sie ein großes Loch gebuddelt. Na und, dachte ich noch, da wurde ich schon in das Loch gestoßen. Ehe ich mich versah, schoben sie von allen Seiten Sand heran und ich war bis zum Hals komplett eingebuddelt. Der Sand um mich herum wurde ordentlich festgetrampelt und ich war gefangen.

Die Klingel tönte und alle rannten zurück in die Klasse. Ich versuchte mich zu befreien, aber das ging nur sehr schlecht und langsam. Dann traf mich der erste Tropfen. Ich blickte zum Himmel, nein, es fing an zu regnen. Meine Haare wurden nasser und nasser und der Sand immer schwerer. An selbst Befreien war nicht mehr zu denken.

Dann kamen zwei Jungs aus meiner Klasse, die ich gleich mit Flüchen überschüttete. Sie buddelten mich aus und hatten ganz schöne Mühe dabei. Sie waren ganz lieb zu mir und fragten, ob ich sie verpetzen würde. Natürlich nicht. Wir gingen zurück in die Klasse. Die Lehrerin fragte, ob alles in Ordnung ist und ich anwortete, ja mir ging es nicht so gut, aber jetzt ist es wieder OK.

radon schrieb am 18.11. 2002 um 21:41:13 Uhr zu

Haufen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Haufen ist ein wunderbar vieldeutiges Wort.

Rein vom Sinngehalt her stellt es eine große, zumeist ungeordnete Ansammlung von Objekten dar.

Diese können gleichartig, bzw. ähnlich sein (z.B. Sternhaufen, Heuhaufen) oder völlig unterschiedlich (z.B. ein Haufen Spielzeug).

Indem man das Wort »Haufen« anstelle von anderen Worten benutzt, unterstreicht man vor allem die chaotische Natur des Ganzen und man bringt eine leichte Verachtung zum Ausdruck.
Natürlich hängt der Grad der Ausgeprägtheit dieser beiden Sprachnuancen stark vom Kontext ab.

Pinky schrieb am 22.8. 2005 um 23:00:28 Uhr zu

Haufen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Erinnert mich immer an Stricken: Ich war zugastmal bei einem hochrankigen Politiker, der mir den ganzen Abend durch seine Schergen vorführte, die ihn bedienungsvoll umleckten und mittels Wahlschafwolle Wahlplakate für ihn strickten. Als er plötzlich »Berlin« schrie, fielen sie alle auf einen Punkt zusammen wie ein schwarzes Loch. Ich flüchtete quiekend und weiser aus diesem Regierungsmoloch und war froh nach einem heppigen Schluck aus meiner Flachfrau diesen unappetitlichen Schergenhaufen schnell hinter mich bringen zu können.

Einige zufällige Stichwörter

Dagobert
Erstellt am 2.9. 1999 um 18:25:38 Uhr von Tanna, enthält 34 Texte

Vorbehalt
Erstellt am 30.9. 2003 um 20:32:45 Uhr von Wenkmann, enthält 8 Texte

manisch-depressiv
Erstellt am 25.8. 2004 um 01:23:58 Uhr von M o и (☆), enthält 18 Texte

Schmetterlingshubbel
Erstellt am 27.6. 2003 um 19:08:42 Uhr von Weltraum, enthält 5 Texte

Vorgebjörke
Erstellt am 22.1. 2005 um 09:08:07 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0283 Sek.