Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 57, davon 53 (92,98%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (29,82%)
Durchschnittliche Textlänge 415 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,211 Punkte, 26 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.3. 2001 um 20:20:44 Uhr schrieb
Liamara über Japaner
Der neuste Text am 1.2. 2025 um 14:32:27 Uhr schrieb
Reichssozialhygieniker über Japaner
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 26)

am 24.3. 2014 um 23:07:51 Uhr schrieb
Yadgar über Japaner

am 4.10. 2007 um 00:25:45 Uhr schrieb
Kohlrabi über Japaner

am 22.7. 2021 um 04:59:41 Uhr schrieb
S. über Japaner

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Japaner«

Biertrinken schrieb am 1.2. 2002 um 20:30:01 Uhr zu

Japaner

Bewertung: 5 Punkt(e)

Sayionara, Watakushi wa Biertriken-san desu.
Japaner sind kleine, lustige Männer, die den ganzen Tag damit beschäftigt sind U-Bahn zu fahren.
Sie verbrauchen mehr Papier für die Herstellung von Manga als für Klopapier. IN ECHT! (So Richtig RICHTIG! (Empirisch bewiesen!) ). Das englische Lieblingswort der Japaner ist Dynamite und es gibt Schokolade, die Güte heist (von den Japanern allerdings Gütte ausgesprochen wird). Japan konsumiert 48% aller Luxusartikel auf der Welt und wird eines Tages durch einen Monsterangriff zerstört werden (oder n' Atomunfall oder beides oder Amerikaner oder alles zusammen, voneinader abhängig!). Hai, so desu.

Ugullugu schrieb am 1.9. 2002 um 16:55:55 Uhr zu

Japaner

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Japaner sind ein lustiges Volk. Man findet so wenig Zugang zu der japanischen Kultur, daß man sich fragt, ob die alle verrückt sind. Japanische Männer sehen zudem toll aus. Ich wär' selbst gern ein Japaner, aber dann würde ich vermutlich die Europäer verrückt finden.

Jan schrieb am 15.6. 2003 um 19:11:43 Uhr zu

Japaner

Bewertung: 2 Punkt(e)

Über die Japaner weiß ich herzlich wenig. Nur, dass sie eigentlich in Japan leben, aber trotzdem überall auf der Welt anzutreffen sind. Man könnte meinen, es würde den Japanern in Japan nicht besonders gut gefallen, sonst würden sie doch zu Hause bleiben, oder nicht?

Auch den Deutschen scheint es im eigenen Land nicht zu gefallen. Auch sie trifft man überall auf der Welt. Selbst Kanzler Schröder fährt, so oft er kann, nach Italien. Ausgerechnet! Warum wohl? Wegen der lockeren Lebensart, die er uns im eigenen Land vermiest?

Fragen über Fragen ...

Liamara schrieb am 19.3. 2001 um 20:20:44 Uhr zu

Japaner

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich habe sicher schon mal von dem politisch unkorrekten, aber sehr lustigen Spiel erzählt, dass ich früher für den Amiga besaß. Es hiess »Wings of Fury«, und das Ziel war, neben vernünftigem Starten und Landen auf einem Flugzeugträger, eigentlich nur Japaner abschiessen. Wenn man mit seinem Flugzeug ganz tief über eine Insel flog (was natürlich gefährlich war, sie schossen ja schließlich zurück!), und man traf sie, dann kreischten diese kleinen Japaner immer so lustig. Aber das war ja zum Glück nur ein Spiel!

Einige zufällige Stichwörter

Mal-sehen-ob-er-funktioniert
Erstellt am 4.5. 2017 um 18:44:57 Uhr von Bio-Lehrerin, enthält 10 Texte

Wolldeckenfetischistenlagerräumungsverkauf
Erstellt am 8.10. 2001 um 18:27:12 Uhr von Norman, enthält 9 Texte

Eiertanz
Erstellt am 13.1. 2003 um 17:06:11 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Homofürst
Erstellt am 16.9. 2024 um 10:38:51 Uhr von Homofürst, enthält 13 Texte

abgeschilfert
Erstellt am 6.1. 2008 um 17:23:26 Uhr von Rufus, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0342 Sek.