Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Japaner«
ARD-Ratgeber schrieb am 19.6. 2003 um 09:54:28 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Managerseminar: Am ersten Tag treffen sich die dreissig internationalen
Teilnehmer zu einem Allgemeinwissen-Test. »Der Modus ist einfach«,
erklärt der Seminarleiter, "ich nenne ein Zitat, sie sagen mir, wer es
wo und wann gesagt hat. Fangen wir gleich an: 'Vom Eise befreit sind
Strom und Bäche...'"
Im Saal herrscht eisiges Schweigen, bis sich ein kleiner Japaner
meldet: »Johann Wolfgang von Goethe, Faust, Osterspaziergang, 1806.«
Die Teilnehmer murmeln anerkennend, der Seminarleiter nennt das
nächste Zitat: "Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein
prangen..." Wie aus der Pistole geschossen kommt vom Japaner:
»Matthias Claudios, Abendlied, 1782.« Die anderen Teilnehmer sehen
betreten zu Boden, als der Seminarleiter wieder loslegt:
»Festgemauert in der Erden...«
»Schiller«, strahlt der Japaner, »das Lied von der Glocke, 1799.«
Die Manager sehen sich blamiert. In der ersten Reihe murmelt einer der
Teilnehmer: »Scheiss-Japaner!«
Wieder ertönt die Stimme von ganz hinten: »Max Grundig, CeBit, 1982!«
______________________________________________
Natürlich ein Netzfundstück.
Einige zufällige Stichwörter |
Mendelssohn-Bartholdy
Erstellt am 20.11. 2002 um 04:58:43 Uhr von Ugullugu, enthält 8 Texte
Weltverneinung
Erstellt am 26.7. 2004 um 21:56:03 Uhr von Das Gift, enthält 10 Texte
fünfsterneGeneral
Erstellt am 5.9. 2002 um 16:29:07 Uhr von der gesandte aus ombolan, enthält 9 Texte
herausmogeln
Erstellt am 9.1. 2016 um 18:47:27 Uhr von David, enthält 4 Texte
heterogeneLernerinnengruppe
Erstellt am 3.10. 2022 um 20:51:19 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte
|