Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 38, davon 37 (97,37%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (28,95%)
Durchschnittliche Textlänge 200 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,026 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.2. 2001 um 18:49:33 Uhr schrieb
Richie über Mehrzahl
Der neuste Text am 2.5. 2025 um 14:40:29 Uhr schrieb
Stanislav de Mona über Mehrzahl
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 26.7. 2002 um 13:06:39 Uhr schrieb
mark tradE über Mehrzahl

am 22.4. 2005 um 22:51:02 Uhr schrieb
Marina über Mehrzahl

am 8.11. 2019 um 09:08:27 Uhr schrieb
Nikita über Mehrzahl

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mehrzahl«

obba schrieb am 31.7. 2007 um 21:39:16 Uhr zu

Mehrzahl

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es gibt Leute, die denken, dass z.B. Wasser, Holz und Sand keinen Plural haben.
Haben sie doch ->
Man redet von Wassern oder Wässern wenn man verschiedene Sorten von Wasser meint. Das können verschiedene Binnengewässer sein, aber auch Tränke oder Parfums.
Ich denke mal mit Sand würde das auch gehen, wenn jemand Interesse daran hätte verschiedene Sorten von Sand zu unterscheiden.

Normalerweise sagt man:
eine Torte - viele Torten
wenig Wasser - viel Wasser
Man kann allerdings auch sagen:
wenig Torte - viel Torte
ein Wasser - viele Wasser (der Unterschied der Wörter kommt im Nominativ nicht zum tragen)

Wasser ist nicht immer »mehrere«. Wenn man so denkt, denkt man an Wassermoleküle oder Wassertropfen. Aber ein einzelnes Wasser ist eine Menge von Tropfen. Wenn man jetzt Tropfen hinzugibt ist es immer noch ein einzelnes Wasser.

Richie schrieb am 15.2. 2001 um 18:49:33 Uhr zu

Mehrzahl

Bewertung: 2 Punkt(e)

Was ich schon immer wissen wollte, ist, wei der Assoziations-Blaster mit Mehrzahl umgeht und was da an Möglichkeiten verloren geht. Ich hab das Gefühl, daß generell ein s am Schluß als Mehrzahl des vorhergegangenen Wortrests interpretiert wird. Und das N ebenso? Manchmal, ich bin mir echt nicht sicher...

Also, Mehrzahl, Mehrzahls und Mehrzahln müßten jetzt Links zu Mehrzahl sein.

Dann linkt »dass« zu »das« und nicht zu »daß«. »Daßs« müßte aber auch gehen.

Aber dafür sieht man recht wenig sinnlose Einzahl-Reduktionen... ich meine zum Beispiel meine und meinen... äh, oder dass es eben nicht so Sachen gibt wie tanze statt tanzen. Oder doch?

Hm, ich bin jetzt echt gespannt... Und ich hab schon wieder den Begriff vergessen, bei dem es mir aufgefallen ist... aber der wäre mit Mehrzahl - S einfach von ganz anderer Bedeutung gewesen, und ich dachte, den mußt du mal mit einem S zuviel als Stichwort eintragen, damit er auch drin ist...

cobra schrieb am 8.5. 2001 um 18:12:53 Uhr zu

Mehrzahl

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Tierschütze, 5 Tierschützer.
Mehrzahl?
Gegenteil?
Einer allein schießt also auf Tiere, in Gesellschaft macht er das nicht mehr. Gruppenzwang.
»Seid nett zu Tieren

Einige zufällige Stichwörter

Magisterarbeit
Erstellt am 10.2. 2002 um 03:28:45 Uhr von fantenberg, enthält 7 Texte

Baggerbesetzung
Erstellt am 30.8. 2010 um 13:32:29 Uhr von subversiv, enthält 3 Texte

Schüler
Erstellt am 19.12. 2001 um 10:01:30 Uhr von Lehrer, enthält 43 Texte

Tierärzte
Erstellt am 31.3. 2013 um 12:55:40 Uhr von Jürgen, enthält 10 Texte

Schwulenhass
Erstellt am 10.10. 2006 um 21:26:52 Uhr von Alzheimer, enthält 21 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0235 Sek.