Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 32, davon 32 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (37,50%)
Durchschnittliche Textlänge 119 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 18 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.3. 2002 um 15:56:30 Uhr schrieb
Chet über Mimose
Der neuste Text am 9.1. 2023 um 22:14:48 Uhr schrieb
Hamlet Hamster über Mimose
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 18)

am 15.6. 2015 um 23:32:23 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Mimose

am 19.11. 2012 um 20:42:20 Uhr schrieb
au-a-ha über Mimose

am 11.11. 2017 um 04:44:52 Uhr schrieb
Christine über Mimose

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mimose«

Liquidationsdefensive schrieb am 9.2. 2003 um 15:58:36 Uhr zu

Mimose

Bewertung: 5 Punkt(e)

Was war das schlimm damals bei Julia, als dieser unzumutbare Test auf den Tisch kam, »Bist Du ein arges Mimöschen?« oder so, nur weil die Mädchen immer in der Psychologie herumbohren müssen, statt sich mit dem Dosenbier zufrieden zu geben. Und der dicke Christian fand das auch noch lustig, weil er sich mit Heike schon durch einen ausgelassenen Vollrausch in einem Zustand der Unangreifbarkeit gegen solche zersetzenden Untersuchungen befand. Die immer beklemmend feine und guterzogene Julia wollte nun aus ihren Abos von dem viel zu vielen Taschengeld einen zusätzlichen Nutzen schlagen, eine Analyse an einem dankbaren Kandidaten musste anstehen, eine gnadenlose Vivisektion am Fremdkörper, die Seele aufklappen und den Deckel anheben wie von einem Topf mit blutigem Fleisch. Haha, zum Schreien, hier ein Kreuz, zack und da eins, »der Freund Deiner Partnerin im Tanzkurs haut Dir eine in die Fresse, was machst Du?«, a,b oder c, also c, Zähne vom Parkett aufsammeln und schnell einen Zahnarzttermin machen, falsch, falsch, mimosenmäßig, Null Punkte. Dabei Julia immer mit huldreichem mildem Lächeln mitten aus ihrem Gesicht mit dem immer viel zu gesunden braunen Täng, auf demütigende Weise verständnisvoll, obwohl am Ende nur unspektakuläres Mittelmaß mit lediglich leichter Tendenz zur Empfindlichkeit rauskommt. Und Christian, der Sack, ist mit Heike auf der Couch am Rumgeiern und beantwortet nichts richtig, Fakeantworten, ungültig am Ende, wertlose Aussage. So ein dösiger Abend in Anwaltseinfamilienhäusern, entfaltete Seele als Hobby auf edlem Teppich, Toilette im Erdgeschoss und ersten Stock und der Golf der 18-Jährigen vor der Garageneinfahrt. Mit Julias eingeborenem Stil und dieser unausgesprochenen Forderung nach Charakter war jede Zukunft undenkbar. Am Ende kam noch ihre Mutter rein, wegen der potentiellen Schnittchen, direkt vom Match im Tennisdress. Dieses Haus war fürderhin ein unheimlicher Ort.

biggi schrieb am 25.9. 2004 um 21:38:15 Uhr zu

Mimose

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eine Mordwaffe. Behauptet jedenfalls Haffelder. Ich hatte die per Fleurop verschenkt. Der Empfänger verstarb noch am selben Tag. Sein Sohn schrie mich kurz vorher an, dass Mutter ohne mich genug Sorgen hat. Erstaunlich.

biggi schrieb am 20.11. 2002 um 22:31:39 Uhr zu

Mimose

Bewertung: 1 Punkt(e)

ich war nur dabei. aber du. du hast sie berührt.

Jasona schrieb am 24.3. 2005 um 20:08:01 Uhr zu

Mimose

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Adjektiv dazu gefällt mir:
mimös.
Schick.
Vielleicht die eingedeutschte, feminisierte Form von »He got no balls

Einige zufällige Stichwörter

Nike-Schenkt-mcnep-das-Geld-für-den-Fliesenleger
Erstellt am 8.10. 2003 um 09:12:30 Uhr von Papa Razzi, enthält 5 Texte

müdigkeit_nach_dem_Erbrechen
Erstellt am 13.2. 1999 um 15:32:48 Uhr von Onkel Franz, enthält 50 Texte

schmutzig
Erstellt am 29.4. 2000 um 17:14:54 Uhr von blöök!, enthält 37 Texte

Puddingarm
Erstellt am 5.10. 2016 um 19:43:54 Uhr von Ingenieuse, enthält 2 Texte

Striemenpeitsche
Erstellt am 11.6. 2007 um 09:27:57 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0286 Sek.