Zeitrechnung
Bewertung: 3 Punkt(e)
Zeit hat keinen Anfang. Nur ihre Rechnung.
Zeit hat kein Ende. Nur ihre Rechnung.
Zeit ist Illusion.
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 40, davon 40 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (57,50%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 246 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,800 Punkte, 13 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 13.10. 1999 um 15:04:26 Uhr schrieb Andrea über Zeitrechnung |
| Der neuste Text | am 16.8. 2022 um 18:14:23 Uhr schrieb schmidt über Zeitrechnung |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 13) |
am 15.3. 2004 um 08:47:08 Uhr schrieb
am 17.5. 2003 um 15:09:52 Uhr schrieb
am 10.1. 2020 um 19:55:58 Uhr schrieb |
Zeit hat keinen Anfang. Nur ihre Rechnung.
Zeit hat kein Ende. Nur ihre Rechnung.
Zeit ist Illusion.
Ich mache mir schon seit längerm Gedanken über den Zeitbeginn. Speziell der des Christentums.
Ein Frage würde mich sehr interessieren: Wer hat die Zeit im Jahre null starten lassen bzw. welche Gruppe hat das Festgelegt. Ist der genaue Zeitpunkt die Geburt, der Tot am Kreuz oder die Auferstehung Jesu der Anfang der Zeitrechnung.
Ich werde versuchen darüber in den vorhandenen Assoziationen was zu erfahren. Ich bin gespannt was ich alles finden werde.
Auf dieses Thema bin ich natürlich, wie sollte es anders sein, durch den Millenium - Wechsel gekommen.
Bei Zeitrechnung, da fällt mir immer die Sache mit den Maya ein, die es geschafft haben, mit ihren primitiven Meßmethoden einen Kalender aufzustellen, der genauer ist, als der, den wir heute benutzen, der braucht eben nur alle 5000 Jahre einen Korrekturtag - nicht alle 3000, so wie unserer ...
Von fruchtig und Honig bis hin zu rauchig oder muffig - 13 Attribute wurden mehr oder weniger intensiv erschmeckt und auf einer stufenlosen Skala bewertet. Die Prüfer bekamen eingeschenkt. Mit Hilfe statistischer Methoden errechneten die Sensometriker aus den Bewertungsdaten ein charakteristisches Geschmacksprofil für jeden. Eines der Ziele der Untersuchung war herauszufinden, ob sich die Unterschiede im Geschmack widerspiegeln. Das gilt für positive Attribute wie fruchtig und Kräuter, aber auch für eher negative wie Bitterkeit und den Geschmack nach Sauerkraut. Außerdem haben die Forscher untersucht, ob von den chemischen und physikalischen Eigenschaften auf ein Geschmacksprofil geschlossen werden kann. Das sei aber leider nur sehr mäßig gelungen.
Unsere Zeitrechnung beginnt theoretisch mit der Geburt Christi. In Wirklichkeit aber hat sich der armenische Mönch, der diesen Termin berechnen wollte, um mindestens vier Jahre verrechnet, denn Jesus wurde in der Regierungszeit von Herodes dem Großen geboren, der jedoch schon 4 v. Chr. gestorben ist. So gesehen, hat die Jahrtausendwende eigentlich schon 1996 oder früher stattgefunden.
| Einige zufällige Stichwörter |
Mustergültig
SozialistischerRealismus
sog
Kondomverbot
Sicherheitsinstruktionen
|