Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Saxophon«
Samuel Ngungo schrieb am 29.12. 2003 um 17:40:50 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Das Saxophon ist das passende Musikinstrument schlechthin für unseren individualisierten Zeitgeist, denn kein anderes Instrument erlaubt, ja erzwingt geradezu einen derart persönlichen Klang, anhand dessen der jeweilige Spieler leicht identifiziert werden kann. Mein Kollege im Nachbarbüro hat fast den ganzen Arbeitstag lang Jazz von Kassette oder CD laufen, anders könnte er seine Arbeit anscheinend nicht ertragen. Einmal rief ich hinüber: »Ah, Ben Webster!«. Den Song kannte ich nicht, aber dieser zärtliche und gleichzeitig voluminöse, mit ganz viel Atem gespielte Ton: das konnte nur ER sein. Manchmal ist nur noch ein Luftstrom zu vernehmen, der eigentlich gar keinen Tonwert mehr besitzt. Noch mehr staunte mein Kollege, als ich einmal Earnie Watts erkannte, den sein strahlender, fast an eine Trompete erinnernder Saxophonklang verraten hatte.
U3mancer schrieb am 10.6. 1999 um 09:18:11 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Das Saxophon ist in Verruf gekommen, weil zuviele Dilettanten damit 'rummachen. Bill Clinton, Bud Spencer, Woody Allen (letzterer nur ausnahmsweise, meist mit Klarinette). Von einem Könner gespielt (z.B. Courtney Pine oder Branford Marsalis) ist es ein fantastisches Musikinstrument.
Einige zufällige Stichwörter |
Elektrizitätslehre
Erstellt am 25.12. 2003 um 13:26:12 Uhr von Voyager, enthält 9 Texte
Jungunionisten
Erstellt am 2.4. 2005 um 19:12:58 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte
Zauberpapier
Erstellt am 9.7. 2000 um 02:43:25 Uhr von Gronkor, enthält 29 Texte
Männerschwanz
Erstellt am 28.4. 2020 um 08:01:20 Uhr von Simon, enthält 51 Texte
Zornesfalte
Erstellt am 17.5. 2017 um 12:04:51 Uhr von True Love, enthält 3 Texte
|