unglaublich
Bewertung: 4 Punkt(e)Unglaublich fände ich, wenn ein Mensch mit intaktem Augenlicht dennoch nicht wissen würde, wie er/sie aussieht. Er hätte also noch nie ein Bild von sich gesehen oder sich im Spiegel betrachtet.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 68, davon 66 (97,06%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 29 positiv bewertete (42,65%) |
Durchschnittliche Textlänge | 264 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,221 Punkte, 23 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 27.7. 1999 um 01:58:28 Uhr schrieb Guido über unglaublich |
Der neuste Text | am 30.8. 2023 um 20:38:48 Uhr schrieb schmidt über unglaublich |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 23) |
am 29.1. 2019 um 08:47:35 Uhr schrieb
am 18.11. 2017 um 13:22:17 Uhr schrieb
am 17.9. 2007 um 19:07:40 Uhr schrieb |
Unglaublich fände ich, wenn ein Mensch mit intaktem Augenlicht dennoch nicht wissen würde, wie er/sie aussieht. Er hätte also noch nie ein Bild von sich gesehen oder sich im Spiegel betrachtet.
Das ist doch wohl ein Witz, dachte ich zuerst. Aber lt. Pressestelle von RTL II stimmt es wirklich. Ich habe nämlich dort nachgefragt. Im Herbst startet eine neue Reality-TV Serie, in der Jonas und Lukas im Mittelpunkt stehen. Ja, die zwei schwulen Jungs aus dem Blaster. Unglaublich, aber wahr!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ein TV-Experte schrieb am 20.5. 2021 um 09:54:00 Uhr über
»Die-beste-Fernsehserie-aller-Zeiten«:
Die neue Reality-Serie auf RTL 2 startet erst im Herbst. Es geht dabei - man mag es kaum glauben - um die beiden schwulen Blasterhelden Jonas und Lukas. Das könnte tatsächlich die-beste-Fernsehserie-aller-Zeiten werden!
interessant war der letzte Beitrag zwar nicht, dafür aber, im Gegensatz zu meinem, sehr kurz und treffend.
Doch überlegt man es sich mal genauer, so ist es doch unglaublich interessant zu sehen, was einem beim Anlick nur eines Wortes alles einfällt, wobei auch dies widerrum nur andere Worte sind, die mir in den Sinn kommen, und ob diese einen Sinn ergeben, weiss ich manchmal selbst nicht so ganz genau.
Oft erscheint uns etwas unglaublich. Doch schon Christian Morgenstern sagt: So sind doch manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn. Er redet da über den runden Mond, den wir nur selten rund sehen, aber ist es nicht wirklich so, daß wir nur deshalb Dinge als unglaublich bezeichnen, weil wir nicht in der Lage sind sie richtig zu sehen?
Unglaublich ist die Geschichte mit der Relativitätstheorie. Die Heisenbergsche Unschärferelation. Die Ergebnisse der Kopenhagener Deutung und ähnliche Dinge aus der Quantenphysik.
Aber wirklich unglaublich ist doch das Gedankenexperiment »Schrödingers Katze«.
Das kann mir nie im Leben jemand näher bringen und ich werde stehts anzweifeln, dass das wirklich, wenn auch nur theoretisch, möglich ist.
Die Unschärferelation muss da einfach mal aussetzen oder so. So eine Superposition kann es einfach nicht geben.
Es ist allenfalls so ein paradox wie »Die Hummel kann rein theoretisch gar nicht fliegen, da ihr Körper nicht aerodynamisch ist. Bloß weil sie es nicht weiß fliegt sie dennoch«, »größer als der Größte« oder ähnliches.
Wobei ich bei meiner Assoziation wieder bei Einstein wäre (Einstein-Podolsky-Rosen-Paradoxon).
Unglaublich was meinem Hirn alles entspringt.
Einige zufällige Stichwörter |
Schlaf
Schwulenbewegung
ConlonNancarrow
Assi-Radio
Steuern
|