Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 21 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (47,62%)
Durchschnittliche Textlänge 275 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,619 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.11. 2000 um 22:51:13 Uhr schrieb
Rufus über Patriotismus
Der neuste Text am 21.7. 2024 um 21:24:32 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Patriotismus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 28.1. 2006 um 00:59:38 Uhr schrieb
kong über Patriotismus

am 21.7. 2024 um 21:24:32 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Patriotismus

am 6.3. 2006 um 19:48:12 Uhr schrieb
Grunzo über Patriotismus

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Patriotismus«

Rufus schrieb am 3.11. 2000 um 22:51:13 Uhr zu

Patriotismus

Bewertung: 5 Punkt(e)

PATRIOTISMUS; Ein großer britischer Literat sagte einmal, daß er hoffe, in dem Fall, vor die Wahl gestellt zu sein, das Land oder einen Freund zu verraten, soviel Anstand zu besitzen, das Land zu verraten.
Amen, Brüder und Schwestern! Amen!


ChadCMulligan: Handbuch der HipDelikte

Susanne schrieb am 7.7. 2006 um 10:01:24 Uhr zu

Patriotismus

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich höre viel über ein neues Nationalgefühl.
Fußballstiefel statt Knobelbecher, Trainingslager statt Konzentrationslager. Neue Ausgelassenheit. Feiern können. Freunde begrüßen. Gut. Finde ich toll, ganz ehrlich.
In einem Land zu leben, von dem seit 61 Jahren kein Krieg mehr ausgegangen ist, gefällt mir.
Sollen die Leute spießig sein, solange sie anderen ihre Spieße nicht in den Bauch rammen müssen.
Party gab's allerdings wohl auch 36. Und Gäste aus aller Welt. Sogar einen Neger mit Gold um den Hals, weil er am schnellsten gerannt war.
Ich kann nicht beurteilen, ob 36 und 06 einander ähneln. Äußerlich schon. Aber was hat das zu sagen. Die deutschen Spieler könnte man in GI-Uniformen stecken und die Franzosen in SS-Kluft. Sähe beides authentisch aus. Die Leute auf der Straße mit den Fahnen gucken sich die Fahnen vielleicht gar nicht so genau an.
Eigenartig, daß ein paar Wochen Fußball ausreichen soll, die Menschen wieder zusammen zu bringen. Wenn sie so zusammenrücken, wird der Platz zwischen ihnen bestimmt noch sehr eng für mich. Zu eng, vielleicht.
Ich muß mal wieder 'Cabaret' gucken, da gab es eine Szene, in der die Menschen in einem Gasthaus auf dem Lande zu singen anfangen. Schön aussehende, blonde Mädchen und Jungen mit kantigen Gesichtern. Fangen an zu singen. Gemeinsam und immer fester. Sie stehen alle auf, sie schauen nach vorne, in eine neue Zeit.
Eine Gänsehaut kriecht mir dabei über den Rücken.
Vielleicht sehe ich ja nur schwarz.
Wo wir doch heute das Internet haben..

mcnep schrieb am 28.1. 2006 um 16:59:35 Uhr zu

Patriotismus

Bewertung: 1 Punkt(e)

Patriotismus hiesse, sein Land um seiner selbst willen, sozusagen fuer lau zu lieben. Ich liebe dieses Land nicht, sondern zahle ihm jaehrlich einen beachtlichen Betrag an Steuern und betrachte es dafuer als einen Dienstleister, der mir den Muell wegbringt, die Strassen gelaendewagentauglich haelt und dafuer sorgt, dass Kinder wenigstens tagsueber in Betreuungsanstalten weggesperrt bleiben.

Einige zufällige Stichwörter

Abgrund
Erstellt am 18.12. 1999 um 23:22:08 Uhr von Mekare, enthält 62 Texte

Milchmädchenrechenfibel
Erstellt am 24.6. 2002 um 17:44:03 Uhr von joschi, enthält 7 Texte

Gesäßgeflüster
Erstellt am 8.10. 2007 um 15:19:39 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Ersatzbefriedigungsersatz
Erstellt am 27.10. 2002 um 19:16:41 Uhr von NunZilla, enthält 17 Texte

nichtfdenken
Erstellt am 6.8. 2024 um 16:37:08 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0238 Sek.