Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 52, davon 52 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 27 positiv bewertete (51,92%)
Durchschnittliche Textlänge 147 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,846 Punkte, 17 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.4. 2003 um 16:22:55 Uhr schrieb
gaga hoch dreiundzwanzig über AngelaMerkel
Der neuste Text am 2.11. 2024 um 05:50:01 Uhr schrieb
gerhard über AngelaMerkel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 17)

am 24.11. 2005 um 22:54:44 Uhr schrieb
LachBus über AngelaMerkel

am 26.1. 2019 um 12:31:26 Uhr schrieb
Punktum über AngelaMerkel

am 29.10. 2005 um 22:28:38 Uhr schrieb
mcnep über AngelaMerkel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »AngelaMerkel«

gaga hoch dreiundzwanzig schrieb am 13.4. 2003 um 16:22:55 Uhr zu

AngelaMerkel

Bewertung: 7 Punkt(e)

AngelaMerkel ist bekennendes Mitglied der CDU.

Bobo und die Hasenbande schrieb am 13.4. 2003 um 17:21:58 Uhr zu

AngelaMerkel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Kürzlich ist AngelaMerkel zusammen mit DieterBohlen im Hildener CaféFricke gesehen worden. Sie bestellten sichBrazil Mild“, mit ganz viel Milch und ganz wenig Zucker...

DieterBohlen meinte daraufhin zu AngelaMerkel: „Süß bist du auch so schon!...“

Höflich schrieb am 23.3. 2008 um 00:17:01 Uhr zu

AngelaMerkel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Promovierter Prollclown. Schon lustig, wenn man einen Bundeskanzler hat, der im Habitus einer Berliner Currywurstbudenbesitzerin unterwegs ist... höhö...»Also isch, dit is awa, awa, icke wollte nua sajen...« hihi!

tagesspiegel online schrieb am 11.4. 2019 um 17:20:22 Uhr zu

AngelaMerkel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Stimmungsmache vor dem Brexit–Votum, russische Einflussversuche im US-Wahlkampf, Schauermärchen über die »Flüchtlingskanzlerin« AngelaMerkel. Es gerät gerade in sozialen Medien einiges in Schieflage, mehrere Parteien im Bundestag setzen inzwischen auf eigene »Newsrooms«, um FakeNews mit Fakten entgegen zu tretenes geht um die Deutungshoheit im Netz und ein Frühwarnsystem für FakeNews.

»Ohne gemeinsame Sachinformationen ist ein rationaler Meinungsbildungsprozess unmöglich. In einer postfaktischen Demokratie können die Bürger die Leistungen und Fehler von Politik nicht mehr objektiv beurteilen. Umso leichter haben es die Populisten, mit ihren Falschinformationen durchzudringen und den demokratischen Diskurs zu unterminieren«, hat der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion Carsten Schneider (Erfurt) in einem Beitrag für den »Tagesspiegel« betont.

Daniel Arnold schrieb am 27.3. 2006 um 18:22:25 Uhr zu

AngelaMerkel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Kamera filmte unbemerkt Wohnzimmer von Angela Merkel

Berlin - Eine Überwachungskamera hat unbemerkt das Wohnzimmer von Bundeskanzlerin Angela Merkel gefilmt. Das berichtet die »Bild am Sonntag«. Die Kamera ist auf dem Dach des Berliner Pergamon-Museums angebracht. Während einer Reportage über das Museum zeigten die Sicherheitskräfte die Kamera, schwenkten und zoomten auf die Wohnung der Kanzlerin. Auf dem Überwachungsmonitor war deutlich Angela Merkels Ehemann, Professor Joachim Sauer, zu erkennen. Die Kamera wurde inzwischen abgeschaltet.

© dpa - Meldung vom 26.03.2006 10:44 Uhr

[Flucht-Links: Überwachung | Datenschutz | Privatsphäre | Gläsern | Mensch | Sicherheit | Freiheit | Privatisierung | Security ]

Einige zufällige Stichwörter

ZwieLichtgeschwindigkeit
Erstellt am 3.8. 2002 um 18:45:49 Uhr von dasNix, enthält 16 Texte

Keyholderin
Erstellt am 13.10. 2013 um 17:10:10 Uhr von Bik, enthält 4 Texte

Folterknecht
Erstellt am 13.4. 2002 um 11:13:55 Uhr von Das Gift, enthält 19 Texte

Monty
Erstellt am 1.3. 2009 um 17:17:06 Uhr von Peter, enthält 3 Texte

Dealer
Erstellt am 25.4. 2003 um 17:56:54 Uhr von Kunde, enthält 23 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0318 Sek.