Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 69, davon 66 (95,65%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 25 positiv bewertete (36,23%)
Durchschnittliche Textlänge 894 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,217 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.4. 1999 um 15:33:46 Uhr schrieb
Heynz Hyrnrysz über Darm
Der neuste Text am 10.7. 2024 um 05:50:47 Uhr schrieb
Gerhard über Darm
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 16.7. 2003 um 22:40:06 Uhr schrieb
flex über Darm

am 20.10. 2010 um 12:27:21 Uhr schrieb
Bimbo über Darm

am 7.3. 2022 um 09:30:55 Uhr schrieb
Christine über Darm

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Darm«

Focus schrieb am 21.3. 2001 um 14:38:00 Uhr zu

Darm

Bewertung: 2 Punkt(e)

B lut im Stuhl, plötzlicher Durchfall oder Verstopfung, krampfartige
Bauchschmerzen, Blässe und Blutarmut können erste Alarmzeichen
sein: Jedes Jahr erkranken in Deutschland über 50 000 Menschen an
Darmkrebs, der zu den häufigsten, bösartigen Tumorerkrankungen zählt.
30 000 Todesfälle pro Jahr haben vor allem zu spätes Erkennen zu
Folge.

Nach Angabe der Deutschen Krebshilfe in Bonn müsste die Diagnose
»Darmkrebs« wesentlich seltener ein Todesurteil sein. "Was die
Vorsorge betrifft, ist Deutschland ein Entwicklungsland", sagte Prof.
Peter Propping von der Universität Bonn bei der Vorstellung eines neuen
Pilotprojektes, zu dem sich sechs Universitätskliniken
zusammengeschlossen haben. "Das Projekt in den Zentren in
Bochum, Bonn, Dresden, Düsseldorf, Heidelberg und
München/Regensburg ist zunächst auf drei Jahre angelegt", so
Propping.

Für Menschen unter 45 Jahren, in deren Familie gehäuft
Darmkrebs auftritt, bieten diese sechs Kliniken eine intensive
Vorsorge an. Ein Gentest soll beispielsweise den Patienten Aufschluss
geben, ob sie vorbelastet sind. Bei früher Diagnose bestehen auch bei
Darmkrebs sehr gute Behandlungschancen.

Goofy schrieb am 11.3. 2001 um 20:23:52 Uhr zu

Darm

Bewertung: 1 Punkt(e)

Krankheiten der Appendix
(K35-K38)

K35 Akute Appendizitis

K35.0 Akute Appendizitis mit diffuser Peritonitis
Appendizitis (akut) mit:
- Perforation
- Peritonitis (diffus)
- Ruptur

K35.1 Akute Appendizitis mit Peritonealabszeß
Appendixabszeß

K35.9 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet
Akute Appendizitis ohne:
- Perforation
- Peritonealabszeß
- Peritonitis
- Ruptur

K36 Sonstige Appendizitis
Appendizitis:
- chronisch
- rezidivierend

K37 Nicht näher bezeichnete Appendizitis

K38 Sonstige Krankheiten der Appendix

K38.0 Hyperplasie der Appendix

K38.1 Appendixkonkremente
Koprolith
Kotstein
}
}
Appendix


K38.2 Appendixdivertikel

K38.3 Appendixfistel

K38.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix
Invagination der Appendix

K38.9 Krankheit der Appendix, nicht näher bezeichnet

Heynz Hyrnrysz schrieb am 14.4. 1999 um 15:33:46 Uhr zu

Darm

Bewertung: 6 Punkt(e)

Der Darm arbeitet in der selben Branche wie David Copperfield. Er kann Nahrung in Scheisse verwandeln. Das ist aber auch der einzige Trick, den der Darm beherrscht. Der Darm ist deshalb auch nicht so erfolgreich wie David Copperfield, der ja wesentlich mehr Tricks auf Lager hat. Wegen des mangelnden Erfolges hat der Darm kaum Chancen bei Claudia Schiffer. Im Darm von Claudia Schiffer sieht es wahrscheinlich auch nicht sehr viel schöner aus als z.B. in meinem eigenen Darm. Was die Schönheit des Darminneren betrifft, kann ich also locker mit Claudia Schiffer mithalten. Der beste Trick von David Copperfield ist übrigens, anderen Leuten Geld aus der Tasche zu zaubern.

Hobbit schrieb am 31.5. 2000 um 14:37:32 Uhr zu

Darm

Bewertung: 4 Punkt(e)

Erstaunlicherweise können seine Produkte allen vier klassischen Elementen entsprechen:

- Feuer - Wasser - Erde - Luft -

...wobei ersteres allerdings nur nach grösseren Mengen Chili con carne auftritt !

wuzi schrieb am 16.10. 1999 um 15:39:01 Uhr zu

Darm

Bewertung: 2 Punkt(e)

kannst mit einer Wurstfabrik vergleichen. Oben kommen die Speisen rein und unterwegs werden sie zu Würsteln verarbeitet. Riechen etwas anders als Frankfurter (Wiener)und brauchen auch keine Haut.

Einige zufällige Stichwörter

durcheinandergepurzelt
Erstellt am 15.8. 2002 um 22:16:28 Uhr von daimos, enthält 6 Texte

Bruder
Erstellt am 27.3. 2000 um 23:54:58 Uhr von Tanna, enthält 131 Texte

Eisenhut
Erstellt am 26.9. 2007 um 20:55:34 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

JohnnyB
Erstellt am 17.7. 2003 um 13:58:52 Uhr von susi, enthält 4 Texte

Männerfeindlichkeit
Erstellt am 25.3. 2006 um 02:35:03 Uhr von tootsie, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0377 Sek.