Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 69, davon 66 (95,65%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 25 positiv bewertete (36,23%)
Durchschnittliche Textlänge 894 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,217 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.4. 1999 um 15:33:46 Uhr schrieb
Heynz Hyrnrysz über Darm
Der neuste Text am 10.7. 2024 um 05:50:47 Uhr schrieb
Gerhard über Darm
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 1.4. 2020 um 07:08:12 Uhr schrieb
Christine über Darm

am 11.3. 2005 um 22:26:40 Uhr schrieb
Alex über Darm

am 1.3. 2021 um 13:37:14 Uhr schrieb
Christine über Darm

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Darm«

Heynz Hyrnrysz schrieb am 14.4. 1999 um 15:33:46 Uhr zu

Darm

Bewertung: 6 Punkt(e)

Der Darm arbeitet in der selben Branche wie David Copperfield. Er kann Nahrung in Scheisse verwandeln. Das ist aber auch der einzige Trick, den der Darm beherrscht. Der Darm ist deshalb auch nicht so erfolgreich wie David Copperfield, der ja wesentlich mehr Tricks auf Lager hat. Wegen des mangelnden Erfolges hat der Darm kaum Chancen bei Claudia Schiffer. Im Darm von Claudia Schiffer sieht es wahrscheinlich auch nicht sehr viel schöner aus als z.B. in meinem eigenen Darm. Was die Schönheit des Darminneren betrifft, kann ich also locker mit Claudia Schiffer mithalten. Der beste Trick von David Copperfield ist übrigens, anderen Leuten Geld aus der Tasche zu zaubern.

Hobbit schrieb am 31.5. 2000 um 14:37:32 Uhr zu

Darm

Bewertung: 4 Punkt(e)

Erstaunlicherweise können seine Produkte allen vier klassischen Elementen entsprechen:

- Feuer - Wasser - Erde - Luft -

...wobei ersteres allerdings nur nach grösseren Mengen Chili con carne auftritt !

Goofy schrieb am 11.3. 2001 um 20:23:52 Uhr zu

Darm

Bewertung: 1 Punkt(e)

Krankheiten der Appendix
(K35-K38)

K35 Akute Appendizitis

K35.0 Akute Appendizitis mit diffuser Peritonitis
Appendizitis (akut) mit:
- Perforation
- Peritonitis (diffus)
- Ruptur

K35.1 Akute Appendizitis mit Peritonealabszeß
Appendixabszeß

K35.9 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet
Akute Appendizitis ohne:
- Perforation
- Peritonealabszeß
- Peritonitis
- Ruptur

K36 Sonstige Appendizitis
Appendizitis:
- chronisch
- rezidivierend

K37 Nicht näher bezeichnete Appendizitis

K38 Sonstige Krankheiten der Appendix

K38.0 Hyperplasie der Appendix

K38.1 Appendixkonkremente
Koprolith
Kotstein
}
}
Appendix


K38.2 Appendixdivertikel

K38.3 Appendixfistel

K38.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix
Invagination der Appendix

K38.9 Krankheit der Appendix, nicht näher bezeichnet

Focus schrieb am 21.3. 2001 um 14:40:00 Uhr zu

Darm

Bewertung: 1 Punkt(e)


Die wirksamste Waffe im Kampf gegen den Krebs
ist die Früherkennungsuntersuchung, durch die
der Arzt schon allererste Tumorvorstufen erkennen
kann - unter Umständen Jahre bevor sich der Tumor
schmerzhaft bemerkbar macht. Die Krankenkassen
zahlen ihren Versicherten ab 45 Jahren jährlich eine
Vorsorgeuntersuchung. Das Risiko an Darmkrebs
zu sterben, sinkt dadurch um 30 Prozent.

Die DiagnoseDarmkrebsverändert das Leben
der Betroffenen. In Selbsthilfegruppen lernen
Patienten mit der neuen Situation zu leben,
insbesondere wenn ein künstlicher Darmausgang
nötig war. Adressen vermittelt die Deutsche ILCO
e. V. in Freising, eine Vereinigung von Menschen
mit künstlichem Darm- bzw. Blasenausgang.

Und eines sollte man nicht vergessen: Die
Tumorbehandlung ist nur vollständig mit den
regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen.

Weiterführende Informationen gibt es beim
Krebsinformationsdienst des
Krebsforschungsinstitutes Heidelberg (KID), bei
Oncolinks.de und der American Cancer Society.

Weltweit laufende Studien zum Thema Krebs sind
laut dem Deutschen Krebsforschungszentrum
(DKFZ) in Heidelberg erstmals im Internet abrufbar.
In der Datenbank, die vom "International Agency of
Cancer Research (IARC)" in Lyon und dem DKFZ
erstellt wurde, sind bislang 104 Projekte aus 23
Ländern registriert. Das Ziel sei es, einen
Überblick über weltweit laufende Studien zu geben
und Bereiche aufzudecken, in denen noch
Forschungsbedarf besteht.

wuzi schrieb am 16.10. 1999 um 15:39:01 Uhr zu

Darm

Bewertung: 2 Punkt(e)

kannst mit einer Wurstfabrik vergleichen. Oben kommen die Speisen rein und unterwegs werden sie zu Würsteln verarbeitet. Riechen etwas anders als Frankfurter (Wiener)und brauchen auch keine Haut.

Einige zufällige Stichwörter

Sozialhilfeempfängersperma
Erstellt am 16.9. 2003 um 16:39:24 Uhr von mcnep, enthält 16 Texte

Todesstrahlenbündelungslinseneintopf
Erstellt am 18.7. 2000 um 22:27:31 Uhr von Gronkor&Plöperpengel, enthält 26 Texte

Sinndeslebens
Erstellt am 26.6. 2000 um 23:13:10 Uhr von mo, enthält 56 Texte

Luftlinie
Erstellt am 16.1. 2003 um 22:53:19 Uhr von laura\PIA, enthält 11 Texte

Machtmensch
Erstellt am 19.12. 2011 um 21:42:44 Uhr von Vanessa, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0397 Sek.