Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 38, davon 38 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (52,63%)
Durchschnittliche Textlänge 281 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,447 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.9. 1999 um 18:38:23 Uhr schrieb
Alvar über Millennium
Der neuste Text am 2.4. 2019 um 17:21:48 Uhr schrieb
Anita über Millennium
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 12.4. 2012 um 00:19:26 Uhr schrieb
baumhaus über Millennium

am 5.7. 2013 um 14:52:52 Uhr schrieb
Peter über Millennium

am 21.1. 2003 um 22:46:42 Uhr schrieb
Dudu über Millennium

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Millennium«

Dudänn schrieb am 19.10. 1999 um 10:20:37 Uhr zu

Millennium

Bewertung: 2 Punkt(e)

Millenium mit einem »n«: deutsche Schreibweise, das e vorm »n« wird »e« gesprochen.
millennium mit 2 »n«: englische Schreibweise, das e vor »nn« wird »ä« gesprochen.
Einfacher ist das bei dem Wort »baby«.
Das wird immer gleich geschrieben, aber auf verschiedenste Art ausgesprochen:
beibi, babi, bäbi,...

Mcnep schrieb am 26.12. 2000 um 13:37:54 Uhr zu

Millennium

Bewertung: 1 Punkt(e)

Cool: das war das Millenium!

Was bisher passiert:

-Zu unerhörten Vorkommnissen führt die Zwangsverlegung von H. (nicht ermann!) Kohl, W. (Rollo) Schäuble und Bundes(bank)präsident a.D. Tittenmeyer in die bis dahin schamlos bequeme Dreimaderlzelle von Egon »Erwin« Krenz, dem letzten bekennenden DDR-Jugendlichen in der kurhesslichen Spandauer Präjustizvoll-zugsanstalt. Als mögliche Gründe der Krähenhackerei, die leicht ins Auge hätte gehen können, nennen die restlos entnervten Zellenwärter in widersprüchlichsten Angaben teils die Streitigkeiten des Gaunertrios über eine mögliche Mitwisserschaft Krenz' (oder Krenzens) um die im Rollstuhl des Schwerbehinderers mitgeführten Diamanten (es wurden auch Weihrauch und Myrrhe sichergestellt, letztere in einem lebensbedrohlichen Befindlichkeitsstadium), andere schliessen erotische Händel um die im Nachbartrakt einsässige Angela M. (nicht eyer!) nicht aus.
Ähnlich unsichere Quellen deuten auch auf eine Verschwörung der politischen Zellengenossen gegen Tittenmeyer, hier wäre der Grund vermulltlich in einer lange schwärenden Liaison des sympathischen Graumeleurs mit dem dynamisch-liberalen Kassiberträger Guido W.(nicht opp!), in dessen A.(nicht fter!)-Narben die Berliner Polizei bislang etwa 115 Jahre belastendes Mikro- (nicht Nano!)filmmaterial mit selten scharfen Fotos der wichtigsten Liechtensteiner Herrenpissoirs sicherstellte. Nach dem stattgehobelten Verkauf von Mannesmann an Vodaphone, der unter zum Teil menschenlinkswidrigen Beknetungen der Aktionäre
und sonstiger Volksschädlinge vor sich ging (vgl. den Fall Ray Buckey, dessen Depotreservoir zur Zeit von der neandertaler Gesundheitsbehörde durchforstet wird!) und dem Coup der allseits beliebten (aber nicht jüdischen!) Warner Bros. die mit dem Erwerb der beschützenden Werkstätte von den »Allgemein OrientierungsLosen« endlich sämtliche Telepizzakonsumenten der Welt unter eine virtuelle Käseglocke stopfen, geht die Party erst richtig los:
Das fachgerecht zergliederte Unternehmen Mikroschuft, dessen Vorsitzender Andrew Lloyd Webber (oder so ähnlich) sich in Zukunft wieder mehr dem Zählen von Bucks widmen will, reissen sich gleich mehrere Trycoons im Drag-& Dropverfahren unter Gopher und Finger:
Während die National Rifle Association bislang ausschliesslich den garantiert abschusssicheren »Quippu des Rohrpostzeitalters« Outlook Express in seine 3rd amendment of Rights aufgenommen wissen sehen haben (oder so) will, sind die neuerdingslich besonders finanzstarken Helfer der National Security Association und anderer us-amerikanischer Bundesstaaten, darunter auch der in EudoraCity ansässige Quaalgeist Piggy P. an einem megahypen Bundlesharing interessiert: im Austausch gegen eine ungenannte Summe aus den Hinterlassenschaften der ehemaligen CDU, (zum Teil aus Schwarzgelddepots in verstreuten Negerkolonien) und eine Lizenz zum Töten aller Doofen übernimmt der Oberschurke Bill ben Clinton die persönlichen Daten aller Erdbewohner, und Gerechtigkeit für alle. Immer noch gesucht: Strohmänner für Laken Incontinentals.

Gaddhafi schrieb am 21.8. 2001 um 22:40:01 Uhr zu

Millennium

Bewertung: 2 Punkt(e)

Zu diesem Stichwort gehört einer der ältesten Texte ohne Bewertung.
Keineswegs erstaunlich, schließlich gibt es kaum Worte die hoffnungsloser veraltet sind. Das Wort stammt, so kann man sagen, aus dem letzten Jahrtausend.

timokl schrieb am 28.9. 1999 um 11:53:16 Uhr zu

Millennium

Bewertung: 1 Punkt(e)

Millennium ist auch eine Fernsehserie von Chris Carter, dem Akte X-Schoepfer. Es dreht sich um Frank Black, der die Faehigkeit besitzt, sich in die Vorstellungswelt und Gedanken von Massenmoerdern einzuklinken. Ist eine sehr duestere Serie, die in ihrer Pseudoparanoia dann doch wieder recht laeppisch geraten ist.

Ach ja: Die Jahrtausendwende taucht auch immer wieder auf und verbreitet Angst und Schrecken.

Na ja: Die Serie ist auch nicht so doll, IMHO.

Einige zufällige Stichwörter

Abraxas
Erstellt am 13.2. 2003 um 20:09:32 Uhr von Balduin, enthält 13 Texte

LachenMüssenAberNichtLachenDürfen
Erstellt am 17.7. 2002 um 21:56:49 Uhr von Liquidationsdefensive, enthält 34 Texte

Santiago
Erstellt am 7.8. 2001 um 19:16:03 Uhr von morena utopia, enthält 13 Texte

Maulwürfe
Erstellt am 12.7. 2009 um 08:54:53 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

Skioverall
Erstellt am 12.5. 2006 um 13:07:02 Uhr von Lena, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0318 Sek.