Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 41, davon 41 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (34,15%)
Durchschnittliche Textlänge 416 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,366 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.10. 2002 um 16:55:32 Uhr schrieb
Willy Wonka über Mondlandung
Der neuste Text am 2.5. 2025 um 16:32:31 Uhr schrieb
Einer gegen Alle über Mondlandung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 4.11. 2005 um 20:16:04 Uhr schrieb
Thomassowitsch über Mondlandung

am 26.3. 2023 um 11:15:23 Uhr schrieb
Christine über Mondlandung

am 28.10. 2024 um 10:07:20 Uhr schrieb
Christine über Mondlandung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mondlandung«

Samuel Ngungo schrieb am 9.1. 2004 um 22:27:54 Uhr zu

Mondlandung

Bewertung: 5 Punkt(e)

21. Juli 1969. Wir Kinder wurden um drei Uhr nachts geweckt. Eigens aus Anlaß des sogenannten historischen Augenblicks hob unser Vater feierlich ein noch geltendes Fernsehverbot auf. Schon wegen dieser Amnestie waren wir bestens gelaunt. Wir lachten, als Aldrin seine drolligen Sprünge auf dem Mond vollführte, angeblich um die Schwerkraft zu testen. Mein kleiner Bruder fragte, ob das jetzt alles eine Zeitlupenwiederholung sei. Wir mußten daraufhin erst recht losprusten und machten unserem Vater sein ganzes Pathos kaputt. Fast hätte er uns wieder ins Bett geschickt. Als Armstrong dann das Sternenbanner aufspannte und wir sahen, daß die Flagge, um den mondspezifischen Mangel an wehenden Lüftchen auszugleichen, zwei Stiele hatte, fanden wir das auch sehr komisch und hatten größte Mühe unser Lachen zu unterdrücken.

Am nächsten Tag ermahnte dann Heinrich Böll im Fernsehen die Menschheit, die Lösung des Hungerproblems in der Dritten Welt mit der gleichen Hartnäckigkeit und dem gleichen konzertierten Einsatz der Wissenschaften wie die Landung auf dem Mond anzugehen. »Natürlich, der muß uns wieder den Spaß verderben«, meinte unser Vater. Aber ich gab insgeheim dem Dichter mit den melancholischen Tränensäcken recht. Und den Spaß hatten ja eh nur wir Kinder gehabt oder allenfalls noch Buzz Aldrin, aber nicht unser Vater!

Einer gegen Alle schrieb am 2.5. 2025 um 16:32:31 Uhr zu

Mondlandung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Beweis gegen die Mondlandung:

Die Astronauten* haben damals einen Laser-Reflektor auf dem Mond aufgestellt, der auch heute noch dort steht.
Von der Erde aus aktuell dorthin geschickte Laserstrahlen werden zurück in Richtung Erde geworfen.

* Es ist unklar, ob es amerikanische, russische oder außerirdische Männlein waren.
Böse Zungen behaupten, Werner von Braun hätte den Reflektor bereits 1942 dort installiert.

alex_Berlin schrieb am 4.10. 2009 um 16:41:15 Uhr zu

Mondlandung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Jeder bastelt an seiner persönlichen Mondlandung. Ich kenne Leute, die haben kein Internet, glauben aber an die Mondlandungsverschwörung.
Dann werfen sie den Leuten vor, die im Internet surfen, wahrscheinlich keine seriösen Informationen zu beziehen, weil es im Internet ja keine Zeitungen gibt, und daher weiter an die Mondlandung glauben. Diese Typen lesen selbst keine Zeitung, schauen aber nur Arte und sehen dort Filme über Mondlandungsverschwörungen und halten diese plausibel, weil sie ja auf Arte gesendet wurden, obwohl die Mondlandungsverschwörungstheorien aus dem Internet herüberschwappen. Da sie kein Internet haben werfen sie den Leuten vor, die im Internet surfen, wahrscheinlich keine seriösen Informationen zu beziehen, weil es im Internet ja keine Zeitungen gibt, und daher weiter an die Mondlandung glauben. Diese Typen lesen selbst keine Zeitung, schauen aber nur Arte und sehen dort Filme über Mondlandungsverschwörungen und halten diese plausibel, weil sie ja auf Arte gesendet wurden, obwohl die Mondlandungsverschwörungstheorien aus dem Internet herüberschwappen...

Ich glaube niemals nichts schrieb am 24.10. 2024 um 18:32:24 Uhr zu

Mondlandung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es hat nie eine Mondlandung gegeben. Sie wurde im SciFi-Studio in Hollywood produziert.

Auch doppelstöckige Omnibusse gibt es nicht. Entsprechende Fotos sind Fälschungen.

Behauptet nur nicht, weiße Mäuse gibt es doch. Manchmal sieht man in der Tat welche. Die sind aber gefärbt.

Polizistinnen gab es noch nie. Sie wurden nur erfunden, um Schauermärchen über sie zu schreiben. Falls du eine siehst, ist es ein Polizist mit Perücke.

Einige zufällige Stichwörter

Kriegsvorbereitungen
Erstellt am 7.7. 2006 um 10:15:56 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

37
Erstellt am 4.2. 2001 um 17:50:32 Uhr von Krasnoyarsk, enthält 22 Texte

Heilsarmee-Fraktion
Erstellt am 22.2. 2001 um 18:01:37 Uhr von NunZilla, enthält 22 Texte

Eigenart
Erstellt am 4.12. 2014 um 23:48:26 Uhr von baumhaus, enthält 5 Texte

Umstellen
Erstellt am 17.3. 2016 um 02:31:33 Uhr von Gabi, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0332 Sek.