Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 71, davon 70 (98,59%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 25 positiv bewertete (35,21%)
Durchschnittliche Textlänge 189 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,085 Punkte, 26 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.5. 1999 um 00:12:38 Uhr schrieb
Guido über morgens
Der neuste Text am 11.1. 2025 um 13:45:57 Uhr schrieb
gerhard über morgens
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 26)

am 9.7. 2004 um 09:47:46 Uhr schrieb
pechvogel über morgens

am 22.12. 2024 um 05:40:29 Uhr schrieb
gerhard über morgens

am 13.12. 2024 um 18:17:24 Uhr schrieb
Endlich Urlaub :-( über morgens

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Morgens«

Bettnässer schrieb am 30.5. 2009 um 09:52:31 Uhr zu

morgens

Bewertung: 1 Punkt(e)

Aufwachen, den Wecker verhauen, aufstehen, ab ins Badezimmer, aus der gelben Gummihose schlüpfen, nasse Windel in den Eimer stecken, duschen, Gummihose unter den Wasserstrahl halten, Seife fallen lassen, Gummihose tropfend an die Leine hängen, sich trocknen, frieren, zurück ins Zimmer gehen, Klamotten suchen, sich anziehen, eine Socke nicht finden, unters Bett schauen, Socke doch noch finden, frühstücken, Pausenbrote schmieren, mit Mutti schimpfen, Schulbücher zusammen kramen, zum Kühlschrank rüber, einen Schluck Cola aus der Flasche trinken, Jacke anziehen, sich aufs Fahrrad schwingen. Und da ist es noch nicht mal acht Uhr.

quique schrieb am 30.12. 2000 um 20:42:11 Uhr zu

morgens

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn ich morgens aufstehen muß, um zur Arbeit zu gehen, möchte ich mich am liebsten wieder ins Bett zurück ziehen.
Wenn ich abends - nach der Arbeit - zu hause angekommen bin, setze ich mich vor den Fernseher, und gehe nicht eher zu Bett, bis mir die Augen zufallen.
Ist das paradox?

Kika schrieb am 22.10. 1999 um 13:12:36 Uhr zu

morgens

Bewertung: 4 Punkt(e)

Morgens heißt bei uns frühs.
Mein Onkel belehrt mich aber jedesmal, dass dieses Wort überhaupt nicht existiert. Dass heißt seiner Meinung nach nicht frühs, sondern am Morgen.
dabei ist es doch vollkommen egal, ob Gott frühs oder am Morgen kein Erbarmen hat.

Frischwasser schrieb am 11.3. 2001 um 21:42:08 Uhr zu

morgens

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn mein Baby schreit, muß ich aufstehen. Da möchte ich schreien. Doch ich singe Lieder, damit das Baby glücklich ist. Schließlich werden wir immer lustiger, bis das Baby und ich nur noch grölen (Papa, Mama, 3 Babies, ehrlich gesagt). Wir schreien, bis ein Baby in den Schlaf sinkt, gehalten vom Anker der Nuckelflasche. Lied auf, Lied ab - ein Elternalltag.

Sarah schrieb am 14.10. 1999 um 15:32:25 Uhr zu

morgens

Bewertung: 1 Punkt(e)

Morgens ist muede, verplant, Haende die ungestickt durch die Luft gleite, ausdruckslose Gesichter, manchmal gibt es auch das boese »Der morgen danach (Was auch immer) Gefuehl«
Morgens kann man mit einem Kater aufwachen.
Das tolle am Morgen ist, dass so ein neuer Tag anfaengt und ein Tag hat auch einen Abend! Ausserdem fruehstuckt man morgens, das ist toll

Einige zufällige Stichwörter

sich-selbst-ans-Andreaskreuz-nageln
Erstellt am 14.4. 2005 um 02:28:30 Uhr von Arlene Machiavelli, enthält 8 Texte

Gefängnisküche
Erstellt am 28.4. 2013 um 16:42:13 Uhr von Dr. Abraham van Helsing, enthält 15 Texte

es-könnte-Liebe-sein
Erstellt am 14.11. 2005 um 22:18:06 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

schwarz-gelb
Erstellt am 30.9. 2009 um 01:40:41 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte

Peniswitz
Erstellt am 27.5. 2016 um 00:17:15 Uhr von wiemansnimmt, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0382 Sek.