Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 27, davon 26 (96,30%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (14,81%)
Durchschnittliche Textlänge 257 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,481 Punkte, 18 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.6. 2002 um 20:52:16 Uhr schrieb
das Bing! über Studentenmoral
Der neuste Text am 31.7. 2025 um 19:27:34 Uhr schrieb
Elektronik-Mieze über Studentenmoral
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 18)

am 30.1. 2004 um 19:18:37 Uhr schrieb
adsurb über Studentenmoral

am 15.7. 2011 um 20:56:54 Uhr schrieb
P.L.O.MM.P über Studentenmoral

am 30.11. 2003 um 16:59:07 Uhr schrieb
Alex über Studentenmoral

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Studentenmoral«

Duckman schrieb am 21.10. 2002 um 12:42:30 Uhr zu

Studentenmoral

Bewertung: 7 Punkt(e)

Studenten tragen die Haare gern etwas länger.
Studenten lassen sich auch mal einen Kinn- oder Vollbart stehen, nie jedoch einen Schnurrbart.
Studenten lesen die »taz« oder die »Zeit«.
Studenten wohnen in Altbauwohnungen.
Studenten rauchen Zigaretten, gern auch mal selbstgedreht.
Studenten halten sich selbst für subversiv, weil sie kiffen.
Ihr Lieblingsfilm ist »Pulp Fiction«, ihre Lieblingsbands Nirvana und die Doors, ihre Lieblingsschriftsteller Hesse und Grass.
Ihre ganze Existenz ist zusammengefasst in diesem einen Lied von 2Raumeohnung (»Wir trafen uns in einem Garten«?) und in der Zigarettenwerbung, die im Kino läuft.

Zabuda schrieb am 12.2. 2004 um 22:30:14 Uhr zu

Studentenmoral

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich liebe mein Studium.Ganz ehrlich.Geht wohl vielen Leuten anders,aber ich kann gar nichts dagegen machen.Logik z.B. ist genau das,was ich immer gesucht hatte.System,Methodik.Jaja,Regeln und Gesetze.Etwas,das funktioniert.Dazu Leute,die sich wirklich um Sprache kümmern(anders als die Germanisten).In der Philosophie gibt es zwar auch unheimlich viele Labersäcke.Aber das macht nichts,harsch gesagt bilden die die Grundlage,von der ich mich abhebe.Jaja,der Charakter,aber der hat ja damit nichts zu schaffen.Ich liebe mein Studium und kann zwar kaum verstehen,wie es Leute geben kann,die zufrieden sind,wenn sie sich so durchhangeln(Tengehangelaten?),aber ich will das für mich nicht und bin insofern angewiesen auf sie,als das auf diese Art tatsächlich jemand bemerkt,wie gern ich mein Studium eigentlich habe.Lacht,wenn ihr könnt.

namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de schrieb am 24.6. 2002 um 20:55:34 Uhr zu

Studentenmoral

Bewertung: 5 Punkt(e)

hmmmmmm, hat mir dieses wort jemand weggeschnappt...
ein schönes wort!!
wie sich faulheit und eigenverantwortung die waage halten,
angst und pflichtgefühl,
das-leben-ist-schön und im leben weit kommen wollen
derfrühemorgen und diefrauinmeinemarm nicht loslassen wollen...

und die moral aus der geschicht ist dann doch,
die gleiche wie nach dem abi:
wir hätten es auch mit sehr viel weniger lernen geschafft...
irgendwie schaffen wir es immer...
hoffentlich

Einige zufällige Stichwörter

Der-Jupp-der-hat-der-Liesel-ihr-Haarband-geklaut
Erstellt am 1.8. 2003 um 00:20:54 Uhr von sam, enthält 6 Texte

Übelkeit
Erstellt am 10.1. 2002 um 16:29:37 Uhr von shizzo, enthält 20 Texte

Plauen
Erstellt am 6.11. 2001 um 15:06:05 Uhr von com, enthält 12 Texte

Gummischwanz
Erstellt am 8.2. 2012 um 19:40:53 Uhr von kingkong, enthält 3 Texte

Erdbeerbeobachtung
Erstellt am 9.2. 2002 um 03:08:16 Uhr von tedin, enthält 38 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0240 Sek.