| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
198, davon 195 (98,48%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 63 positiv bewertete (31,82%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
249 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,177 Punkte, 76 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 23.10. 1999 um 01:57:11 Uhr schrieb Nils
über Anfang |
| Der neuste Text |
am 29.6. 2024 um 06:34:16 Uhr schrieb Gabi
über Anfang |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 76) |
am 13.1. 2009 um 20:20:38 Uhr schrieb David Salimi über Anfang
am 25.5. 2009 um 02:24:17 Uhr schrieb Bettina Beispiel über Anfang
am 9.6. 2009 um 21:55:15 Uhr schrieb Moony über Anfang
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Anfang«
IchBinGott schrieb am 2.3. 2006 um 23:56:22 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
wie nach dem regenschauer, zu ende, alles auf anfang, alles beim alten und doch alles neu, nichts hat sich geändert und doch istirgendwie alles anders. jedes ende ein neuer anfang- nur wie findet man diesen? indem man anfängt dnge, die einem nicht gut tun, zu beenden, denn ich glaub nur wenn man eines abschließt, kann man neu anfangen. Doch wenn das ende nah ist, scheint der anfang so weit weg und wenn das ende da ist scheint der anfang fast unerreichbar. was bleibt ist die erinnerung, an den anfang, an das ende denkt man nicht gerne.
Lanu schrieb am 2.8. 2000 um 12:39:38 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Am Anfang war nichts, einfach nur Chaos, das heißt klaffende Leere. Chaos, Ursprung für unser Wort Gas, gehört Ordnung, die als Ordnung noch nicht erkannt ist. Es gibt kein Chaos. Es gibt nur das Unvermögen, die Ordnung des Chaotischen zu erkennen. Auch dieses Unvermögen hat seinen eigentlichen Grund im Chaos in uns selbst.
Am anfang war Materie, behaupten die einen, aber ophne bewegung gibt es keine Materie und Bewegung das erste Element?
Bewegung ist Veränderung.
Ruhe als dialektischer Gegensatz der Bewegung ist relativ, sie existiert nur in Bezug auf eine bestimmte Bewegung, ist ein Moment der Bewegung.
die bewegung dagegen ist absolut, unerschaffbar und unzerstörbar, wie die Materie selbst.
| Einige zufällige Stichwörter |
stadt
Erstellt am 2.2. 1999 um 18:41:16 Uhr von Dragan, enthält 182 Texte
sofa
Erstellt am 13.1. 1999 um 09:02:21 Uhr von Liamara, enthält 95 Texte
Wolford
Erstellt am 7.6. 2001 um 09:07:05 Uhr von pikeur, enthält 13 Texte
supptyp
Erstellt am 21.2. 2022 um 08:06:07 Uhr von Marklos Supptyp, enthält 4 Texte
schlafmittel
Erstellt am 26.8. 2002 um 16:52:51 Uhr von das Bing!, enthält 11 Texte
|