Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Kinderangstmachlied«
Yadgar schrieb am 21.8. 2009 um 04:48:15 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
In meiner 70er-Jahre-Kindheit war das eindeutig »La Montanara«, gesungen vom »Chor vom Bernhardino«... schon der Anblick des zerklüfteten Dolomiten-Kalksteinmassivs auf dem Cover der LP ließ mir das Adrenalin in alle Gliedmaßen schießen, und wenn dann die Platte auf dem Teller lag, sich unaufhaltsam drehte und der Chor nicht nur von den blauen Fernen sang, in denen die Welten entschwinden, sondern auch von den Stutzen, die nicht ruhen, bis dass das Auge bricht und natürlich vom treuen Andreas Hofer, der zu Mantua in Banden lag, krampfte sich alles in mir zusammen und ich wäre am liebsten schreiend aus dem elterlichen Wohnklo gelaufen, denn jeden Moment musste es fallen, das schreckliche, unaussprechliche Z-Wort!
Aber es fiel nicht, und das liegt vor allem daran, dass das Zillertal im nördlichen, österreichisch gebliebenen Teil Tirols liegt, der »Chor vom Bernhardino« aber eindeutig eine Südtiroler Knödeltruppe war, »von Sigmundskron der Etsch entlang bis zur Salurner Klaus'«... aber für solche geographischen Feinheiten hatte ich damals keinen Blick, in mir schrillten schon sämtliche Alarmsirenen, wenn meine Eltern das Wort »Berge« nur in den Mund nahmen!
Einige zufällige Stichwörter |
Fremdschwängerung
Erstellt am 6.2. 2005 um 11:35:00 Uhr von Beate, enthält 66 Texte
selbsterfahrung
Erstellt am 28.9. 2001 um 20:11:11 Uhr von Imre, enthält 17 Texte
Rohrschachttest
Erstellt am 29.7. 2002 um 18:30:18 Uhr von Wenkmann, enthält 14 Texte
Auferstehung
Erstellt am 17.1. 2003 um 19:16:15 Uhr von humdinger, enthält 35 Texte
Sozialisierbarkeitsstaging
Erstellt am 19.4. 2004 um 10:06:03 Uhr von biggi, enthält 6 Texte
|