Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 45, davon 44 (97,78%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (46,67%)
Durchschnittliche Textlänge 353 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,711 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.1. 2001 um 04:06:21 Uhr schrieb
Nils über Bauhaus
Der neuste Text am 27.5. 2025 um 23:14:46 Uhr schrieb
Margarete Tausendwasser über Bauhaus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 7.11. 2019 um 19:47:44 Uhr schrieb
Ki Tobor über Bauhaus

am 8.11. 2018 um 21:05:35 Uhr schrieb
Christine über Bauhaus

am 10.1. 2004 um 22:54:30 Uhr schrieb
Peter K. über Bauhaus

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bauhaus«

Mcnep schrieb am 13.7. 2001 um 21:49:57 Uhr zu

Bauhaus

Bewertung: 5 Punkt(e)

Heute wegen Moosex beim Baumarkt gewesen. Heftiges Unwohlsein beim Eintreten, Visionen von hammerschwingenden Stehpinklern und endlos langweiligen Regalreihen voller Rattengift und Klinkdübeln. Fragen kann man da ja nie jemanden, wenn wirklich mal einer auftaucht, muß er gleich einem Schnauz die Latte vermessen. Die Hochdruckreiniger zu Pyramiden gestapelt, und 100 Mark billiger als vor einem Jahr - sprießen die Lichen, ist die Polkappenschmelze nicht mehr fern.
Aber mich selber durchgewurstelt, und statt dem Zyklon-B-Derivat ein Softcore-Tensid erworben. Noch Zeit, noch etwas schlendern, Hobby-Klempnern beim Schwelgen in Flansch auf den Arsch gucken, kauzige Videos auf allen Monitoren, hier mischt ein Holle Zement, dort kappt Doris Day den Geilwuchs kraft Hebelwunder. Und nach einer Viertelstunde fühlt man sich einfach nur als Mann und Nestbauer. Noch eine Gartenschere gekauft, hätte ruhig etwas macho-mäßiger ausfallen können: wo hamse denn die Mischmaschinen, junger Mann? Und der Lehrling im roten Bauhausdress leckt sich verschwörerisch eine Schweißperle von gerade erst sprießenden Schnauzflaum: -Kommen Sie bitte mit hinter Regal dreiundzwanzig... Zu Hause angekommen erstmal 10 Minuten gebraucht, um am Raab-Karcher die Einfüllöffnung zu finden, und die nur mit Rohrzange auf bekommen. Der Alltag ist der Tod des Helden, las ich mal irgendwo.

Zabuda schrieb am 17.12. 2002 um 23:33:32 Uhr zu

Bauhaus

Bewertung: 4 Punkt(e)

Nils schrieb am 6.1. 2001 um 04:06:21 Uhr über
Bauhaus
1. Kunst und Architekturschule
2. New-Wave-Band aus England (nach 1. benannt), hatte starken Einfluß auf die Entwicklung des Gothic

Nicht zu vergessen den landesweiten Baumarkt mit den allertraurigsten Angestellten.

gareth schrieb am 5.1. 2003 um 21:50:20 Uhr zu

Bauhaus

Bewertung: 2 Punkt(e)

Also gibt da sowas wie ein bauhaus-syndrom (für männer)

Um es mal kurz zu erläutern. Wenn ich mal etwas spezielles suche, schicke ich immer meine freundin vor, die wird dann nicht aus gelacht, wenn man/frau z.b. einen stern-schraubenzieher sucht.

und warum?

mir würden vom höflichen männlichen personal vermutlich antworten entgegnet wie: suchen sie die doch in unsrer space-abteilung, oder noch schlimmer: das heißt schraubendreher! mit sternschraubeinsatz, sie dödel.

Nils schrieb am 6.1. 2001 um 23:37:12 Uhr zu

Bauhaus

Bewertung: 2 Punkt(e)

Jedesmal, wenn ich an einem Bauhaus-Baumarkt vorbeifahre oder -gehe, laufen total schräge Assoziationsketten bei mir im Kopf ab... ich fahre Filme, bei denen der Soundtrack von der Band dieses Namens stammt, während die gesamte sonstige Ausstattung von der Künstlervereinigung älteren Datums stammt, nach der sich die Band benannt hat, und überall wuseln so komische Verkäufer rum und wissen nicht, was los ist...

flokati schrieb am 30.10. 2001 um 10:34:16 Uhr zu

Bauhaus

Bewertung: 1 Punkt(e)

Josef Albers, Herbert Bayer, Marianne Brandt, Marcel Breuer, Theo van Doesburg, Lyonel Feininger, Walter Gropius, Ludwig Hirschfeld-Mack, Johannes Itten, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Gerhard Marcks, Hannes Meyer, Ludwig Mies van der Rohe, Laszló Moholy-Nagy, Georg Muche, Meret Oppenheim, Oskar Schlemmer, Mart Stam, Gunta Stölzl, Wilhelm Wagenfeld

Einige zufällige Stichwörter

Straßenmusik
Erstellt am 20.5. 2008 um 19:49:33 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Beamter
Erstellt am 19.3. 2002 um 09:08:10 Uhr von guido, enthält 27 Texte

Ladenschlußgesetz
Erstellt am 15.8. 2000 um 06:46:32 Uhr von no-one but someone, enthält 21 Texte

unverheiratet
Erstellt am 23.6. 2005 um 02:06:00 Uhr von FlaschBier, enthält 8 Texte

Spiritismus
Erstellt am 27.4. 2004 um 17:37:51 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0291 Sek.