Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 3, davon 3 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (66,67%)
Durchschnittliche Textlänge 951 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.5. 2023 um 01:29:15 Uhr schrieb
schmidt über Briefkastensaboteur
Der neuste Text am 11.5. 2023 um 16:32:01 Uhr schrieb
H. Behringer über Briefkastensaboteur
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 11.5. 2023 um 12:18:58 Uhr schrieb
Nimrod Brezengang über Briefkastensaboteur

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Briefkastensaboteur«

schmidt schrieb am 11.5. 2023 um 01:29:15 Uhr zu

Briefkastensaboteur

Bewertung: 1 Punkt(e)

Haustürgefährder:

Ich habe registriert, daß am 10 Mai 2023, Mittwoch, zwischen 13:30h und 21:45h eine erwachsene Person (für ein Kind wäre die Sache technisch und kräftemäßig zu anspruchsvoll gewesen um z.B. ein Streich zu sein) die aus einem Stück starkem Draht gefertigte zweifach rechtwinklig gebogene Klammer um die defekte Briefkastentür zuzuhalten weg war und der Briefkasten offen stand. (Diese Klammer steckt mit einem langen Drahtende fest zwischen Briefkasten und Hauswand, quert die gerade Oberfläche des Kastens und hält mit nochmal einem kurzen auch rechtwinklig gebogenen Teil Draht die Tür fest. Der so hinten stabil eingeklemmte Draht kann vorne einfach zwei Zentimeter seitlich verschoben werden was die Briefkastentür öffnet. Diese stabilere Konstruktion habe ich eingebaut nachdem ein anderer dort befindlicher viel dünnerer Draht der nicht stabil angebracht war, mehrfach abgerissen wurde. Diesen neuen stabilen Draht nun zu entfernen erfordert einiges an geschickter Kraft, da der Draht wie schon erwähnt mit einem längeren Ende recht fest zwischen Hauswand und Briefkastenrückwand eingeklemmt ist. Das System hat auch einwandfrei nun schon viele Wochen gut funktioniert. Und nun gehe ich wegen den Mülltonnen runter und sehe, der Draht ist weg. Ich suche alles unterhalb und neben den Briefkästen ab und finde nichts. Die Mülltonnen wurden herausgestellt. Ich gehe wieder zur Tür herein, die untere, neu eingebaute Abschlußtür hat nur eine sehr geringe Schwelle und beobachtet man die Tür beim Schießen, so ist der untere Türrahmen einer ganz flachen leicht schiefen Ebene aus Bodenblech gegenüber, und kurz vor dem Schließen und nähert sich dem Boden sehr nah an, auf Millimeter, hat also zu dem dünnen Bodenblech (schiefe Ebene) nur sehr wenig Abstand der sich beim Schließen, wenn die Tür dem Rahmen sehr nahe kommt noch mehr verringert, bis es wirklich nur Millimeter an Abstand zwischen unterer Türkante und Bodenblech sind. Und genau dort lag der herausgerissene zweifach rechtwinklig gefaltete Draht mit den sehr verschieden langen Schenkeln, dort, wo er der Tür beim Schließen maximalen Schaden zufügen hätte können, also der neuen Tür mindestens Kratzer hätte zufügen können oder gar das dünne Bodenblech beim Verkanten, wenn der Draht zwischen dem sich schließenden Türrahmen und das Bodenblech gerät, beschädigen könnte. Zum Glück habe ich zu Boden geschaut. Ich habe den Draht wieder in den Briefkasten eingesetzt und ihn an einer noch schmaleren Stelle zwischen Hauswand und Briefkastenrückwand feste eingeklemmt. Ich erzähle so etwas gar nicht mehr. Weil man mir eh nicht glaubt. Aber ich schreibe es so genau ich kann auf.

Einige zufällige Stichwörter

nicht-der-Homosexuelle-ist-pervers
Erstellt am 4.9. 2006 um 00:56:07 Uhr von mcnep, enthält 13 Texte

Sicherheit
Erstellt am 27.1. 2000 um 03:07:30 Uhr von ZOCKRATTE, enthält 166 Texte

wasweißich
Erstellt am 9.12. 2002 um 09:20:42 Uhr von fabianwilliges.de, enthält 17 Texte

Heizkosten
Erstellt am 16.11. 2006 um 11:26:57 Uhr von tigerauge, enthält 8 Texte

Im-Blaster-findest-du-Scheiße-aber-auch-Genialität
Erstellt am 27.7. 2023 um 23:42:14 Uhr von Korrigierender Blasteruser, enthält 19 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0204 Sek.