Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 34, davon 33 (97,06%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (26,47%)
Durchschnittliche Textlänge 180 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,088 Punkte, 18 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.9. 2000 um 01:49:01 Uhr schrieb
Philipp C. über Diana
Der neuste Text am 22.4. 2021 um 15:03:22 Uhr schrieb
Christine über Diana
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 18)

am 22.4. 2021 um 15:03:22 Uhr schrieb
Christine über Diana

am 2.12. 2004 um 14:05:03 Uhr schrieb
Superuser über Diana

am 26.7. 2002 um 11:56:59 Uhr schrieb
mika über Diana

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Diana«

Philipp C. schrieb am 2.9. 2000 um 01:49:01 Uhr zu

Diana

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich hatte mir also wieder einmal fest vorgenommen in meinem Leben gründlich aufzuräumen. Keine Weibergeschichten mehr.
Niemehr aufwachen neben einer, die man am liebsten schon in der vorangegangenen Nacht losgeworden wäre.
Niemehr das schale Gefühl sich verschenkt zu haben an die Nächstbeste.

Und dann kam sie.

Und alles wurde anders.

britannicus schrieb am 7.4. 2007 um 16:50:22 Uhr zu

Diana

Bewertung: 1 Punkt(e)

Lady Diana hat ihr eigenes Wohl immer dem des Königreiches vorgezogen - ganz im Gegenteil zur Queen, die aber nicht (mehr) so jung und fotogen ist wie es Diana war. Und es ist ja auch Programm, wenn die Presse die Queen oft in »mürrischen« Posen abdruckt hat und Diana in strahlenden. Was hat Diana schon groß getan außer sich pressewirksam in Hospitälern und mit Landminen ablichten zu lassen? Sie hat in einem Interview öffentlich schmutzige Wäsche gewaschen und dem Ansehen der Monarchie nachhaltig geschadet und - sie hat 10.000 Paar Schuhe gekauft. That`s all!! Aber wir wollen in der Rückschau gnädig sein und die Mutter des zukünftigen Königs in Frieden ruhen lassen...

spielkind schrieb am 7.6. 2001 um 00:25:02 Uhr zu

Diana

Bewertung: 1 Punkt(e)

Lady Die...

Eigentlich ist sie gar nicht tot.
Ihr Tod war im Einverständnis mit dem britischen Königshaus vorgetäuscht.

Vom Königshaus wurde so der Skandal abgewendet, den es bedeutet hätte, wenn die Frau und Mutter irgendwelcher Thronfolger möglicherweise irgendwelche neue Verwandschaft mit einem Araber gezeugt hätte.

Sie selber konnte sich so endlich aus dem Rampenlicht der Regenbogenpresse nehmen und endlich wieder ein normales, privates, nicht durch irgendwelche künstlich aufgestellten monarchischen Normen reglementiertes Leben führen.

Außerdem konnte man in ihrem Namen ein paar Verbände zu wohltätigen Zwecken ins Leben rufen.

Also durchweg eine positive Sache für alle Beteiligten.

Einige zufällige Stichwörter

Blasterschwäche
Erstellt am 16.8. 2002 um 12:22:26 Uhr von Sam Son, enthält 13 Texte

Getrenntschreibung
Erstellt am 27.5. 2002 um 09:14:23 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 8 Texte

Es-ist-Deutschland-hier
Erstellt am 30.9. 2009 um 10:44:30 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte

Viertel
Erstellt am 19.1. 2002 um 07:17:58 Uhr von Dortessa, enthält 10 Texte

überartbeitet
Erstellt am 1.1. 2024 um 21:59:36 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0300 Sek.