Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 31, davon 30 (96,77%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (41,94%)
Durchschnittliche Textlänge 220 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,548 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.6. 2001 um 18:57:05 Uhr schrieb
Sira über Einhorn
Der neuste Text am 29.11. 2019 um 09:14:54 Uhr schrieb
Christine über Einhorn
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 29.11. 2019 um 09:14:54 Uhr schrieb
Christine über Einhorn

am 11.3. 2008 um 19:52:07 Uhr schrieb
pat batemann über Einhorn

am 30.4. 2007 um 23:58:40 Uhr schrieb
Halbelfin Nikita über Einhorn

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Einhorn«

Gaukler schrieb am 18.12. 2002 um 09:38:05 Uhr zu

Einhorn

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das Einhorn ist ein Wesen, das wir aus mittelalterlichen Legenden kennen

Es machte sich den Menschen das erste Mal vor etwa 5000 Jahren bekannt. Vor allem ist es in Europa und Mittel- und Ostasien verbreitet und zwar in mittelalterlichen Sagen bis zum modernen ZeichentrickfilmDas letzte Einhorn«, 1982). Es sieht aus wie ein Pferd, aber auf seiner Stirn trägt es ein langes, spitzes Horn, welches auch Alicorn genannt wird. Viele Arten haben gespaltene Hufe, ähnlich einer Antilope und den Schwanz eines Löwen. Außerdem gibt es auch Exemplare mit Ziegenbart oder Löwenmähne. Weniger bekannt ist das schwarze Einhorn, dessen Horn blutrot bis schwarz schimmert.

Mary schrieb am 6.4. 2017 um 16:03:57 Uhr zu

Einhorn

Bewertung: 1 Punkt(e)

Im Jahre 1860 gründete der Wiener Goldschmied Johann Stanislaus Nepomuk Kühn im Herzen der alten Stauferstadt Schwäbisch Gmünd eine Silberschmiede. 1886 wurde diese von seinen Söhnen Emil und Gustav übernommen, welche sie fortan unter dem neuen Namen Gebrüder Kühn führten. Schnell entwickelte sich ein florierendes Unternehmen, dessen Erzeugnisse das Einhorn als Punze trugendas Wappentier von Schwäbisch Gmünd.

Die weltweit renommierte Silberschmiede ist seit 1860 ein Symbol für herausragende Kreationen in höchster Qualität. Seit über 150 Jahren schreibt die Manufaktur Geschichte, in denen ausgefallene, extravagante Objekte zu Klassikern werden. Inspiriert durch unterschiedliche historische Epochen entstand im Laufe der Zeit eine ausgefeilte und einzigartige Silberkollektion.

Neben den erfolgreichen Kollektionen werden auch viele Sonderanfertigungen nach den Wünschen der Kunden entworfen. Das Ergebnis sind Einzelstücke im Geist der handwerklichen Tradition – gefertigt in den Werkstätten einer der ältesten Silbermanufakturen Europas.

tullipan schrieb am 17.4. 2008 um 22:43:22 Uhr zu

Einhorn

Bewertung: 1 Punkt(e)

ein horn und ein hörnlein wollten rutschen gehen auf die rutschbahn. miteinander im schligatsch und nacheinander und alles so wie so. so fängt die geschichte an. mama und papa waren natürlich beide in der arbeit und das babysitting lag noch im tiefschlaf. und wenn sie nicht gerade eben dabei geblieben wären, täten sie heute noch karussels aufstellen , wegräumen und verladen.

Andreas schrieb am 18.8. 2001 um 01:14:05 Uhr zu

Einhorn

Bewertung: 2 Punkt(e)

horn entsteht gemeinhin aus haaren. somit hatte dieses geklonte pferd einstmals einen zopf aus der stirn.

Einige zufällige Stichwörter

adorno
Erstellt am 12.1. 2000 um 20:21:59 Uhr von maw, enthält 82 Texte

die-Welt-meiner-Maus
Erstellt am 29.4. 2002 um 21:05:59 Uhr von humdinger, enthält 18 Texte

Katjes
Erstellt am 9.5. 2006 um 13:10:41 Uhr von Das Arschloch, enthält 7 Texte

Pflegefall
Erstellt am 12.2. 2005 um 17:23:23 Uhr von Lifta, enthält 5 Texte

Brustumfang
Erstellt am 12.6. 2008 um 19:03:00 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0256 Sek.